5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140828351

Taschenbuch 14.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Cynthia M., 02.05.2022

    Nachdem mich die Green-Valley Reihe von Lilly Lucas bereits völlig begeistert hatte, kam ich absolut nicht um den Auftakt ihrer neuen Reihe „a Place to Love“ herum. Das Cover ist unglaublich schön gestaltet und die Designelemente ziehen sich durch das ganze Buch und zieren jede Kapitelüberschrift- ein echter Hingucker.

    Zum Inhalt: June hat nach dem Tod ihres Vaters die Familienfarm Cherry Hill übernommen, was alles andere als ein leichter Job ist. Aber sie liebt die Farm von ganzem Herzen und ist bereit dafür Opfer zu bringen. Bis nach drei Jahren Henry plötzlich vor der Tür steht und June klar wird, wie viel sie tatsächlich geopfert hat. Kann die Liebe eine zweite Chance bekommen?

    Lilly Lucas Bücher lesen ist wie nach Hause kommen. Auch dieses Buch spielt wieder in Colorado, sodass es für Fans der Green-Valley-Reihe tatsächlich ein bisschen wie heimkehren ist. Was einen aber vielmehr einnimmt sind die Herzenswärme, die Güte und Hoffnung, die aus jeder Seite sprechen. Lilly Lucas schafft es nicht nur die Verbundenheit und Liebe der Personen unglaublich gut zu vermitteln, der Leser wird quasi direkt mit hineingezogen.

    Ich hatte das Gefühl selbst vor Ort zu sein, die Obstbäume zu riechen und Teil der Familie zu sein, so bildhaft ist der Schreibstil. Die Charaktere sind einfach wieder wundervolle Menschen, mit denen ich gerne befreundet wäre, so authentisch kommen sie rüber. Die Liebesgeschichte an sich ist natürlich mal wieder sehr dramatisch, aber ohne kitschig zu sein. Für mich standen neben der Liebesgeschichte vor allem die Themen Familie und Verwirklichung der eigenen Träume verbunden mit dem Erwartungsdruck an sich selbst.

    Das Buch hat mir beim Lesen einfach nur gute Laune bereitet, so wundervoll und unterhaltsam sind die Charaktere. Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich weiß gar nicht wie ich jetzt so lange auf den Nachfolger warten soll.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Greta S., 04.06.2022

    Mit „A Place to Love“ hat Lilly Lucas ein neues Wohlfühlbuch erschaffen.

    Juniper (June) McCarthy ist die Farmführerin der Cherry Hill Farm in Palisade. Als einzige Frau als Farmoberhaupt und einziger Bio-Öko-Hof hat sie viele Probleme zu bewältigen, die oft auf Kosten ihrer Freizeit geschafft werden müssen. Ihre Schwestern und Mutter helfen ihr zwar, aber als Oberhaupt bleibt die meiste Arbeit an June hängen. Was kein Problem wäre, wenn nicht ihr Ehemann Henry aus Wales auftauchen würde und aufeinmal die Scheidung einreichen will. Sie hat ihn drei Jahre nicht mehr gesehen und nun Probleme mit ihrem Gefühlschaos...

    Lilly Lucas' Schreibstil ist emotional, fesselnd und authentisch. Man möchte das Buch nicht mehr weglegen und verliebt sich sofort in jeden einzelnen Charakter. Die Charakterentwicklungen sind super und stechen auf jeden Fall hervor. Die Spannung ist durchgängig gegeben, aber eher auf einem moderaten Level. Die Gefühle und -ausbrüche sind sehr emotional und nachvollziehbar geschrieben und lassen einem das Herz schmerzen. Lilly Lucas lässt mit einem offenen Ende und vielen kleinen nicht ausgeführten Nebenstorylines ein großes Potential für weitere Teile. Das Worldbuilding ist sehr anschaulich und man hat das Gefühl selbst über Cherry Hill zu laufen.

    Fazit:
    Ich kann das Buch Lilly Lucas Fans auf jeden Fall empfehlen, es spiegelt ihren Schreibstil super wieder und es gibt kleine Easter-Eggs zu Green-Valley..
    Allen anderen Liebes-Roman-Lesern kann ich es auch empfehlen, da es wenig bis keine öden/standart Arcs gibt und es einfach ein spannendes Wohlfühlbuch ist. Nichtsdestotrotz finde ich es ist eher ein "Charakter"-Buch als ein "Plot"-Buch. Da ich mehr Wert auf sehr spannende Plotwists lege ist es keines meiner Lieblingsbücher, hat aber trotzdem 5 Sterne verdient, weil es außer meiner persönlichen Präferenz nichts zu meckern gibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nina v., 16.05.2022

    🍑 Ich hab das Buch bei vorablesen entdeckt und das Cover rief einfach meinen Namen. Wenn ich ehrlich bin, kannte ich die Autorin überhaupt noch nicht. Aber aus irgendeinem Grund sah ich täglich mindestens einen Beitrag bei instagram über das Buch und da war die Erwartungshaltung ehrlich gesagt, recht hoch.

    🍑 Kurzbeschreibung:
    Vor drei Jahren änderte sich Junes Leben schlagartig, als ihr Vater plötzlich starb. Eigentlich wollte sie sich mit ihrer großen Liebe Henry, dem Erben einer Gin-Destillerie aus Wales, eine eigene Zukunft aufbauen. Doch für June war klar, dass sie von ihrer Familie und auf der von ihr so geliebten Obstfarm Cherry Hill gebraucht wird – und dass sie sich von Henry trennen muss. Sie traf ihre Entscheidung, ohne zu ahnen, dass sie Henry eines Tages mit Herzklopfen erneut gegenüberstehen würde …

    🍑 Meine Meinung:
    Der Klappentext war für mich genau so verlockend, wie das Cover. Liebe einfach so kleine Farms oder Geschäfte, die um ihr Überleben kämpfen müssen und dabei ihre Power zeigen.
    Der Schreibstil ist flüssig, farbenfroh und mitreißend, ich befand mich ab der ersten Seite auf Cherry Hill und wollte das Buch nicht zur Seite legen, fand jede Störung richtig doof.
    In diesen Buch ging es um Juniper und ihre große Liebe Henry, aber auch die andern Schwestern lernen wir kennen und man kann sich denken, welche Männer, wir in den nächsten Bücher wiedertreffen werden. Und ich freue mich mega auf die Fortsetzungen, denn dieses Buch ist einfach ein Wohlfühlbuch, man möchte am liebsten ein Teil dieser Familie sein.

    🍑 Fazit:
    Wer @Lillylucas noch nicht kennt, sollte das schnell ändern, das Buch bekommt klare 🍑🍑🍑🍑🍑 von 5 und meine Erwartungen wurden übertroffen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank G., 09.05.2022

    Juniper McCarthy, leitet seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters die elterliche Obstplantage in Cherry Hill, am Rande von Palisade. Einem kleinen, sehr ländlich gelegenen Örtchen, im Westen Colorados. Sie gilt als zielstrebige, taffe und zupackende junge Frau, die sich eine schwer zu bewältigende Aufgabe zugemutet hat, denn die Zahlen sehen nicht allzu rosig aus. Es müssten dringend neue finanzielle Einkünfte her, damit die Plantage weiterhin existieren kann. Und obwohl ihre Mutter ebenfalls nach Kräften mithilft, ist diese dennoch körperlich eingeschränkt, seit bei ihr eine unheilbare Immunerkrankung festgestellt wurde. Junipers Schwestern Poppy und Lilac, stehen ihr zwar ebenfalls zur Seite, doch zumindest Poppy, die jüngste der McCarthys Schwestern, hat noch reichlich andere Dinge nebenher im Kopf und so ist es an Juniper, alle zusammenzuhalten und den Kurs, den der verstorbene Vater eingenommen hatte, zu halten, koste es, was es wolle. Juniper liebt ihre Heimat und ihr Erbe sehr, aber sie musste auch große Opfer dafür bringen.

    Welche, erfahren ihre Familienmitglieder erst, als eines Tages, unangemeldet Henry vor der Tür steht. Henry will die Scheidung von Juniper und obwohl die junge Frau ihm, drei Jahre zuvor, den Laufpass gab, schlägt ihr Herz immer noch verräterisch schnell in seiner Nähe. Geht es Henry, dem Waliser, ebenfalls so? Es bleibt Juniper nicht viel Zeit, das herauszufinden, denn Henry befindet sich lediglich auf der Durchreise. Zudem hat er mittlerweile eine feste Freundin…

    Ich fand es sehr schade, als die Green Valley Reihe der Autorin Lilly Lucas, jüngst, mit der Novelle „Find me in Green Valley“ endete, denn ich hatte sämtliche Akteure der Romanreihe, sehr ins Herz geschlossen. Dass man ja bekanntlich aufhören soll, wenn es am schönsten ist, um sich neuen Dingen zuzuwenden, hat dann auch Lilly Lucas beherzigt und so ist nun, seit einigen Tagen, der erste Band einer neuen Serie um eine Obstplantagenbesitzerfamilie, die in Corlorado lebt, im Handel zu erwerben.

    Optisch macht der erste Teil der neuen Trilogie schon mal sehr viel her und der satte Honigton auf der Front, weckt sogleich Assoziationen, zur liebsten Frucht der McCarthys, auf die sie sehr stolz sind; dem Pfirsich, der auf der Obstplantage angebaut wird.
    Die vier Frauen (Mutter und drei Töchter) sind sympathische Romanfiguren, aber, trotz ihrer Verwandtschaft, grundverschieden und so hängt auch schon mal der Haussegen schief. Die jüngste, Poppy, hat immer allerlei verrückte Ideen und hat es sich beispielsweise in den Kopf gesetzt, das neu gebaute Baumhaus, bei dessen Fertigung ihr Flynn, ein guter Freund geholfen hat, als Übernachtungsmöglichkeit zu vermieten. Lilac dagegen hat das Backen und Hauswirtschaften im Blut und dazu eine Schwäche für die einzige Berühmtheit, die jemals aus dem Ort kam. Besagter Countrysänger scheint aber eher sein Herz an eine Unbekannte aus der Kleinstadt gehangen zu haben, die er sogar in seinem einzigen Hit besang.

    Ab dem Moment, als Henry auf der Bildfläche erscheint, lernt man aber dann auch die weibliche Hauptfigur des Romans, Juniper, besser kennen und begreift, dass sie vielschichtiger gestrickt ist, als man zunächst vermuten würde.
    Die Autorin entschied sich dazu, kleine Rückblenden, in kursiver Schrift, einzufügen, damit wir Leser erfahren können, wieso Juniper Henry, ihren Ehemann, den sie doch über alles liebte, aufgab.
    Zugegeben, Junipers Entschluss mutet auf den ersten Blick ein wenig leichtfertig und lieblos an; doch muss man sich auch mal überlegen, welche Schicksalsschläge, in kurzer Folge auf sie hernieder prasselten und ihre Schwächen machen sie letztendlich menschlich und greifbar.
    Henry mochte ich übrigens sehr, aber auch er hat einige Dinge zu bedenken und man könnte ihm ebenso Vorwürfe machen, dass er Junipers Entschluss, ohne ihn zu hinterfragen, hinnahm. Die Liebesgeschichte der beiden, wird bittersüß und romantisch dargeboten erzählt und ich muss zugeben, dass ich sogar beim Lesen einiger Romanpassagen ein paar Tränchen verdrücken musste. ;-)

    Wenn es etwas geben sollte, dass man an diesem Roman kritisieren könnte, wäre es höchstens, dass ich ihn mir einige Seitenzahlen länger erzählt gewünscht hätte, denn das Ende kommt doch etwas rasch. Vielleicht hätte es die Geschichte perfekt abgerundet, wenn man auch Henrys Welt ein wenig besser hätte kennenlernen dürfen, wie etwa seine Familienmitglieder. Das ist allerdings Meckern auf hohem Niveau, denn mit „A Place To Love“, hat Lilly Lucas abermals gezeigt, dass sie tolle und romantische Liebesgeschichten erzählen kann.

    Kurz gefasst: Juniper & Henry- eine Liebesgeschichte mit Happy Ending? Wunderschöne, bittersüße New Adult Romance, vor malerischer Kulisse. 4.5 von 5 Punkten.

    Cherry Hill Reihe:

    1. Teil: A Place To Love
    2. Teil: A Place To Grow
    3. Teil: A Place To Belong

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sasa, 04.05.2022

    „A Place to Love“ wurde von Lilly Lucas geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Cherry Hill-Reihe.
    Das Cover gefällt mir gut. Auch wenn es eigentlich sehr schlicht gestaltet wurde, ist es doch ein Blickfang. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, wodurch sich der Handlung von Anfang an gut folgen lässt. Erzählt wird nur aus der Perspektive von Juniper (June). Man lernt sie als hart arbeitende und taffe große Schwester kennen. Sie nimmt sich selbst zurück, um anderen ihre Chancen nicht zu verbauen und kümmert sich mühevoll um den Erhalt ihrer Farm. Eine glückliche Zukunft mit dem Mann ihrer Träume hat sie aufgegeben, um die Farm zu retten. Doch als dieser unverhofft wieder vor ihr steht kommen ihr Zweifel, ob das, was sie getan hat wirklich das Richtige war.
    Obwohl Henry eigentlich aus einem anderen Grund nach Cherry Hill gekommen ist, schwelgen beide schon nach kurzer Zeit in ihren Erinnerungen. Gefühle sind wieder da und sie kommen sich schließlich wieder näher. Ich war schon etwas überrascht, wie schnell sich die Sache zwischen ihnen wieder zum besseren gewendet hat und sie es erneut miteinander versuchen wollten. Klar, die Gefühle füreinander sind nie verschwunden – aber sollte es nach 4 Jahren Funkstille nicht schon etwas länger dauern, bis sie wieder aufeinander zugehen? Auf der anderen Seite aber auch verständlich, dass es schnell geht, da sich ihre Beziehung zu Beginn auch sehr schnell entwickelt hat.
    Besonders gut gefallen haben mir die Einblicke in die Vergangenheit der Beiden aber auch von der Gestaltung der Nebencharaktere war ich begeistert. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihen gespannt.
    Eine sehr schöne Geschichte zu Wohlfühlen voller, Liebe und Familienzusammenhalt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jennifer M., 12.05.2022

    Ich liebe Lilly Lucas und hab seit Ankündigung, sehnsüchtig auf das Buch gewartet. Ich liebe ihre Bücher und auf dieses hier hatte ich mich besonders gefreut.

    Das Cover allein ist schon zum verlieben. Dieses Gold sticht so unglaublich ins Auge, dass es im Regal ein toller Eyecatcher sein muss. Es wirkt richtig edel.

    Juniper leitet seit dem Tod ihres Vater, zusammen mit ihrer Mutter und ihren Schwestern die Familien Farm, die sie überalles liebt und für die sie sich auch verantwortlich fühlt.
    Leider steckt das Unternehmen in Schwierigkeiten, die all ihre Zeit bedürfen.
    Nun steht Henry plötzlich wieder vor ihrer Tür. Der Mann den sievor 3 Jahren in die Wüste schickte, damit er seinen Traum von Wales verwirklichen kann und sie ihm nicht im Weg stand.
    Er war ihre große Liebe und auch nach den Jahren erweckt er immernoch heiße Gefühle in ihr, die sie endlich momentan nicht gebrauchen kann.....

    Lilly Lucas weiß einfach, wie man einen guten Roman schreibt.
    Ich hab mich sofort in Juniper und Henry verliebt, sowie auch in die Chertlry Hill Farm.
    Juniper ist ein totaler Familienmensch und will das Unternehmen ihres Vaters unbedingt retten. Dafür gibt sie alles.
    Henry ist ein unglaublich netter Kerl. Man versteht, wieso sich Juniper in ihn verliebt hat und auch jetzt noch liebt.
    Beide trauern immernoch ihrer Beziehung hinterher und mit dem Auftauchen von Henry ist die besslte Gelegenheit gekommen, nochmal neu zu starten.
    Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen, ist modern, herzlich, humorvoll und voller Liebe. Man fühlt sich einfach wohl.
    Ich hab den ersten Teil durchfesuchtet und warte nun gespannt auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika T., 12.06.2022

    June ist 25 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf der Obstfarm Cherry Hill in Colorado. Ihr Vater starb unerwartet vor drei Jahren und so fühlt sich June für die Farm verantwortlich. Sie plagen finanzielle Sorgen und schuftet täglich, ohne sich Zeit für Freunde oder für sich selbst zu nehmen. Plötzlich steht mitten während der Pfirsichernte ihr Exfreund Henry vor ihr. Sie hat sich vor drei Jahren unter einem falschen Vorwand von ihm getrennt, weil sie ihre Familie nicht im Stich lassen konnte, als ihr Vater gestorben ist. Als Henry vor ihr steht, merkt sie, dass sie ihn immer noch liebt, doch er hat inzwischen eine Freundin und seine Reise zu ihr hatte einen ganz anderen Zweck....

    Das ist der erste Roman von Lilly Lucas, den ich gelesen habe. Das Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman für mich und gehört auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr berührend, gefühlvoll, aber auch fesselnd und humorvoll. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit konnte ich einen Einblick darüber erhalten, wie June und Henry sich kennengelernt haben und wie ihre Beziehung damals war. Die einzelnen Charaktere, aber auch das Setting auf der Obstplantage wurden sehr liebevoll und detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Das Buch hat mich richtig gefesselt und fasziniert und ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Ich werde auf jeden Fall auch die vorhergehenden und nachfolgenden Romane der Autorin lesen und bin schon sehr gespannt darauf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    spozal89, 06.06.2022

    "A Place to Love" war das erste Buch, welches ich von Lily Lucas gelesen habe und mir persönlich hat es sehr gut gefallen. Ich finde es zählt zu diesen typischen Wohlfühlromanen, die man aufschlägt und direkt an einem anderen, total gemütlichen Ort landet. Der Schreibstil von Liliy Lucas ist sehr angenehm und ruhig und ich finde Palisade und auch Cherry Hill waren so schön beschrieben, dass man selbst gerne einen Ausflug dorthin machen möchte - vor allem eine Nacht in dem Baumhaus würde ich gerne mal verbringen.

    Die Schwestern mochte ich sehr gerne und ich freue mich auf die beiden Fologebände, auch wenn Band drei nicht wie gedacht von Poppy, sondern von Flynns Liebesgeschichte handelt. June, die älteste der drei Schwestern steht bei dem Auftaktband im Mittelpunkt, und auch wenn ich teilweise so meine Probleme mit ihrer Einstellung hatte, mochte ich sie dennoch gerne. Hier und da kam ich mit ihren Entscheidungen nicht klar und in meinen Augen ist sie nicht die leichteste Protagonistin. Aber die Autorin hat es gut gelöst und gut in die Geschichte integriert. Henry fand ich hingegen ganz klasse und er ist der typische Bookboyfriend, in den man sich auch als Leser schnell verliebt.

    Mich hat dieses Buch total aus dem Alltag entführt und ich habe mich beim Lesen super wohl gefühlt, weshalb ich mich schon jetzt unglaublich auf Band zwei freue, vor allem weil ich Lilac total interessant finde. Für alle die gerne aus dem Alltag flüchten, ist dieses Buch genau das Richtige :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MsChili, 07.06.2022

    Ich mag ja Buchreihen, in denen Charaktere im Mittelpunkt stehen, die entweder verwandt oder befreundet sind. Man darf immer wieder in die gewohnte Umgebung zurückkehren, auch wenn sich die Geschichte um jemand anderen dreht.
    Hier in diesem Band ist June, eigentlich Juniper, die wichtigstes Person. Ich habe mich direkt wohl gefühlt auf Cherry Hill und mochte die Atmosphäre, auch wenn man merkt, unter welchem Stress June steht. Als dann noch ihre einstige große Liebe auftaucht, ist das Chaos komplett und doch öffnet Henry ihr die Augen.
    Man ahnt ja meist, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt und so gibt es zwar die ein oder andere Überraschung, doch hauptsächlich geht es um die Entwicklung der Charaktere, deren Glaubhaftigkeit und einfach der allgemeinen Atmosphäre im Buch.
    Und die war perfekt. Ich konnte mit June mitfühlen, auch wenn ich ihr manches Mal gerne auf die Füße getreten wäre, damit sie Verantwortung abgibt. Interessant fand ich den Aspekt der nachhaltigen Landwirtschaft in einigen Einzelheiten, denn wer selbst mal etwas angebaut hat, weiß genau wie schwierig das mit Schädlingen ist.
    Doch im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte, auch wenn die Arbeit auch einen großen Anteil einnimmt. Ich habe das Buch gelesen, stellenweise auch gehört und kann beide Versionen empfehlen.

    Ich freue mich definitiv auf „A place to grow“ und die Rückkehr nach Cherry Hill. Wunderbarer Wohlfühlroman in genialer Kulisse.
    4,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Normanfips, 12.05.2022

    Eine etwas andere Liebesgeschichte

    Juniper lebt mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf einer Obstfarm in Colorado. Als der Vater überraschend vor drei Jahren starb, musste Juniper die Leitung der Farm übernehmen. Seither plagen sie Geldsorgen, und sie hat im Grunde genommen kein Privatleben mehr. All ihre Energie steckt sie in das Familienunternehmen, das sie unbedingt retten möchte.
    Vor dem Tod ihres Vaters hatte Juniper ein völlig anderes Leben. In diesem Leben nahm Henry, der charmante Waliser, einen großen Platz in ihrem Herzen ein. Sie gab ihm damals den Laufpass, wobei sie ihm nicht die Wahrheit über den Trennungsgrund nannte.
    Und plötzlich steht Henry wieder vor ihr und Juniper ist nicht nur emotional völlig überfordert.
    Das Setting ist sehr schön gewählt, die Familie der Protagonistin ist liebenswert und auch Juniper und Henry mag ich sehr. Die Idee dieser Liebesgeschichte gefällt mir, da sich beide ja schon kennen und lieben und nun erneut aufeinander treffen.
    Der Schreibstil liest sich flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Es hinterlässt ein schönes und angenehmes Gefühl und man würde noch gerne dort verweilen…zwischen Pfirsich- und Pflaumenbäumen.
    Das Cover und die Aufmachung des Buches möchte ich noch positiv hervorheben, die Gestaltung ist mit viel Liebe gemacht.
    Ein rundum gelungener Auftakt zu einer neuen Serie von Lilly Lucas.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Normanfips, 12.05.2022 bei bewertet

    Eine etwas andere Liebesgeschichte

    Juniper lebt mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf einer Obstfarm in Colorado. Als der Vater überraschend vor drei Jahren starb, musste Juniper die Leitung der Farm übernehmen. Seither plagen sie Geldsorgen, und sie hat im Grunde genommen kein Privatleben mehr. All ihre Energie steckt sie in das Familienunternehmen, das sie unbedingt retten möchte.
    Vor dem Tod ihres Vaters hatte Juniper ein völlig anderes Leben. In diesem Leben nahm Henry, der charmante Waliser, einen großen Platz in ihrem Herzen ein. Sie gab ihm damals den Laufpass, wobei sie ihm nicht die Wahrheit über den Trennungsgrund nannte.
    Und plötzlich steht Henry wieder vor ihr und Juniper ist nicht nur emotional völlig überfordert.
    Das Setting ist sehr schön gewählt, die Familie der Protagonistin ist liebenswert und auch Juniper und Henry mag ich sehr. Die Idee dieser Liebesgeschichte gefällt mir, da sich beide ja schon kennen und lieben und nun erneut aufeinander treffen.
    Der Schreibstil liest sich flüssig und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Es hinterlässt ein schönes und angenehmes Gefühl und man würde noch gerne dort verweilen…zwischen Pfirsich- und Pflaumenbäumen.
    Das Cover und die Aufmachung des Buches möchte ich noch positiv hervorheben, die Gestaltung ist mit viel Liebe gemacht.
    Ein rundum gelungener Auftakt zu einer neuen Serie von Lilly Lucas.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 13.07.2022

    Juniper ist 25 Jahre alt und leitet seit dem plötzlichen Tod ihres Vater die Obstfarm der Familie, zu der noch die Mutter und ihre zwei Schwestern zählen. Ihr altes Leben hat sie aufgegeben, ihre große Liebe Henry über den wahren Hintergrund der Trennung belogen und ihrer Familie Henry verschwiegen. Drei Jahre später taucht Henry mitten in der Ernte auf und somit erfährt jeder in der Familie neue Wahrheiten - auch June und Henry müssen sich mit ihnen auseinandersetzen.

    Die Autorin Lilly Lucas erschafft mit ihrem grandiosen Erzahlstil einen kinoreifen Film in meinem Kopf. Die Protagonisten sind mir äußerst sympathisch und ich kann mir das Leben auf der Obstfarm sehr gut vorstellen. Die innere Zerrissenheit und die Gefühle, die sowohl in June (Juniper) als auch in Henry toben, sind zum Greifen nah. Ich mag den Zusammenhalt und das Verantwortungsgefühl innerhalb dieser Familie. Mir gefällt der Kampfgeist von June, die sich in einer Männerdomäne behaupten muss. Das selbstgebaute Baumhaus ihrer Schwester Poppy, das diese als Ferienwohnort vermieten möchte, war für mich eines der Highlights, denn zu gerne hätte ich auch dort übernachtet.
    Ich kann es kaum erwarten die nächsten Teile zu lesen, da dies laut Verlag der erste Teil einer Reihe ist.
    Fünf Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 13.07.2022 bei bewertet

    Juniper ist 25 Jahre alt und leitet seit dem plötzlichen Tod ihres Vater die Obstfarm der Familie, zu der noch die Mutter und ihre zwei Schwestern zählen. Ihr altes Leben hat sie aufgegeben, ihre große Liebe Henry über den wahren Hintergrund der Trennung belogen und ihrer Familie Henry verschwiegen. Drei Jahre später taucht Henry mitten in der Ernte auf und somit erfährt jeder in der Familie neue Wahrheiten - auch June und Henry müssen sich mit ihnen auseinandersetzen.

    Die Autorin Lilly Lucas erschafft mit ihrem grandiosen Erzahlstil eine kinoreifen Film in meinem Kopf. Die Protagonisten sind mir äußerst sympathisch und ich kann mir das Leben auf der Obstfarm sehr gut vorstellen. Die innere Zerrissenheit und die Gefühle, die sowohl in June (Juniper) als auch in Henry toben, sind zum Greifen nah. Ich mag den Zusammenhalt und das Verantwortungsgefühl innerhalb dieser Familie. Mir gefällt der Kampfgeist von June, die sich in einer Männerdomäne behaupten muss. Das selbstgebaute Baumhaus ihrer Schwester Poppy, das diese als Ferienwohnort vermieten möchte, war für mich eines der Highlights, denn zu gerne hätte ich auch dort übernachtet.
    Ich kann es kaum erwarten die nächsten Teile zu lesen, da dies laut Verlag der erste Teil einer Reihe ist.
    Fünf Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    rachaelcatherine_, 08.07.2022

    Hier kann man nur ins schwärmen kommen.

    Cherry Hill und seine Bewohner sind wunderbar. Schon vom Cover wird eine schöne Atmosphäre versprüht. Und genau so geht es weiter. Von der ersten Seite an, habe ich geliebt was ich gelesen habe, sodass ich dieses Buch in nur 24 Stunden beendet habe.
    Die Autorin bringt diese Stimmung mit so viel Liebe zum Leser, dass ich mir direkt auch ihre anderen Bücher anschauen musste.

    Cherry Hill ist eine Obstfarm auf dem die ganze Familie von June arbeitet. Ich liebe diese Konstellationen, da Familienbetriebe in Büchern einen ganz eigenen Vibe haben.
    Da das Buch eine Empfehlung war, habe ich kein Klappentext gelesen, sodass mich der Anfangsplott ein bisschen überrascht hat. Doch im positiven Sinne, daher auch wenn der Klappentext diesen verrät, lasse ich ihn hier aus meiner Rezension raus.

    Diese Geschichte hat Spaß gemacht, June war wie eine beste Freundin. Ich hatte das Gefühl, wir sitzen gemeinsam auf dem Sofa und sie erzählt mir über ihre letzten Wochen. Mir fehlen die richtigen Worte für dieses Buch, daher fällt mir nur "Wohlfühlbuch" ein.

    Ich kann es nur jedem empfehlen, der gerne romantische Geschichten liest. Lest es und liebt es hoffentlich genauso sehr wie ich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra K., 02.05.2022

    Awwww ein traumhaftes Buch und ein sehr gelungener Reihenauftakt von Lilly Lukas.
    Ich bin verliebt in Cherry Hill, in June und Henry, in die beiden Schwestern und und und!!!!
    Lilly Lucas hat mich in eine traumhaft schöne Landschaft entführt, in traumhaft schönes dörflichen Geplänkel, in ein Leben auf einer Farm, in ein Schicksal und in vieles mehr.
    Alle Charaktere, ob Haupt- oder Nebencharaktere sind soooo warmherzig, sympathisch, jeder hat eigene besondere Züge und das Familiäre wärmt mir beim Lesen das Herz.
    Die Geschichte zwischen June und Henry ist so seufzzz!!!
    Man leidet, liebt, zittert mit ihnen, man mag ihnen so gerne helfen wollen und geht mit ihnen ihren Weg.
    Es ist eine Wohlfühl Geschichte, die tief geht, aber so nebenbei, das es nicht zu viel wird.
    Ich liebe das Setting und die Art wie Lilly mich in den Bann ihrer Geschichte zieht!
    Warmherzig, spritzig, bildhaft berauschend, humorvoll!
    Sie wickelt mich in eine warme Decke, ich konnte mich einkuscheln, durchrauschen und glücklich auftauchen.
    Ich freue mich schon sehr und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit allen auf Cherry Hill!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    readingmimi, 01.05.2022

    Wunderbarer Wohlfühlroman

    „A place to love“ ist der erste Band der neuen Cherry-Hill-Reihe von Lilly Lucas und wir lernen hier die Schwestern McCarthy kennen. Vor allem Juniper hat es nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters nicht leicht, denn sie muss fortan die meiste Verantwortung auf der Familien-Farm übernehmen. Und plötzlich steht ihr Ehemann, den sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat vor ihr und will sich scheiden lassen. Aber will sie das überhaupt?

    Ich habe die Geschichte rund um die älteste Schwester June ab der ersten Seite an geliebt. Lilly Lucas versteht es mit Worten in Gedanken Bilder entstehen zu lassen, sodass man das Gefühl hat zusammen mit June über die Farm zu laufen und Pfirsiche zu ernten. June und Henry sowie alle anderen Charaktere sind unheimlich sympathisch und liebevoll gezeichnet, sodass man die ganze Familie samt ihren Freunden sofort in sein Herz schließt. Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber dank ihres unfassbar tollen Schreibstils kann ich es nun nicht mehr erwarten auch ihre anderen Werke zu lesen. Hier ist ihr ein wunderschöner sommerlicher Reihenauftakt gelungen und ich freue mich auch schon sehr auf die Fortsetzungen. Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Leeleefee, 31.07.2022

    Lilly Lucas hat es wieder einmal geschafft eine wundervolle neue Romance Reihe zu erschaffen, die Mitten ins Herz geht. Auf sie ist einfach Verlass, wenn man sich nach Wohlfühlromanen sehnt.
    Die Cherry Hill Reihe spielt auf einer Obstfarm in Colorado, die nach dem plötzlichen Tod des Vaters von der ältesten Tochter Juniper weitergeführt wird. Sie lebt zusammen mit ihren beiden Schwestern und der Mutter auf der Farm.
    Lilly Lucas hat wundervolle Charaktere kreiert, die man nur ins Herz schließen kann. Besonders der Schreibstil hat überzeugt. Alles ist so wundervoll atmosphärisch und bildlich beschrieben. Das Landschaftsbild ist einfach atemberaubend gemalt.
    Mir gefällt es, dass im Gegensatz zu der Green Valley Reihe, A Place To Love in den Sommermonaten spielt. Wer gerne saisonale Bücher liest, kann in den Sommermonaten die Cherry Hill Reihe lesen und in den Wintermonaten sich die Zeit mit der Green Valley Reihe vertreiben, die hauptsächlich in den Rocky Mountains mit viel Schnee und Skibegeisterten spielt.
    Ich kann es kaum abwarten, dass der zweite Teil A Place To Grow erscheint und man Junipers Schwestern weiter kennenlernt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    heavenly_bookdreams, 02.05.2022

    ⭐️ Meine Meinung
    Ein gelungener Auftakt der neuen Cherry Hill Farm Reihe 🥰

    So so schön 🥰. Ich bin verliebt in die neue Cherry Hill Buch-Reihe von Lilly Lucas 🥰
    Die Story ist so warmherzig, spannend und gefühlvoll mit einer Prise Humor 🥰. Einfach zum wohlfühlen

    Das Cover des Buches ist so hübsch gestaltet ☺️.
    Der Schreibstil der Autorin ist einfach zauberhaft. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Hauptprotagonistin June geschrieben. Daher lassen sich Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich hatte das Buch innerhalb 2 Tagen durch

    Alle Charaktere sind so warmherzig und sympathisch. Ich mochte die ganze Familie McCarthy so gern. Sie sind mir ans Herz gewachsen. Und freue mich, sie weiterhin, in den nächsten Bänden, begleiten zu dürfen
    Das Setting ist ebenso ein Traum. Die Obstplantagen mit dem großen Farmhaus und dem kleinen Farmladen daneben. Der Badefluss hinterm Haus. Das Baumhause. Traumhaft. Ich fühl mich sofort wie zu Hause

    Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände 🥰


    ⭐️ Fazit
    Zuckersüße Liebesgeschichte mit Wohlfühl-Charm


    Von mir gibt es 5 von 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Melanie K., 12.06.2022

    Familienbande, Farmleben & die große Liebe
    Die drei Schwestern June, Poppy und Lilac leben gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Pfirsichplantage Cherry Hill. Der Vater ist gestorben und die drei müssen sich nun alleine um die Plantage kümmern, die aktuell nur rote Zahlen schreibt. Insbesondere June trägt eine große Verantwortung und dann taucht auch noch Henry, von dem niemand aus der Familie wusste, auf der Farm auf.

    Das Buch beginnt mit dem Zitat „Sisters are different flowers from the same garden“, was ich sehr passend finde und auch auf June, Poppy und Lilac zutrifft. Das Farmleben der Familie hat mich sofort an meine Lieblingsserie McLeods Töchter erinnert. Die Beschreibung und die Geschichte rund um die Obstplantage hat mir sehr gut gefallen. Ebenso die Liebesgeschichte um June und Henry. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Aus dem Setting und dem Farmleben hätte man sicherlich noch Einiges mehr rausholen können, dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und es kommen ja noch zwei weitere Bände, auf die ich mich bereits jetzt freue!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingrid V., 10.07.2022 bei bewertet

    June ist auf ihrer Plantage stark eingespannt. Die Ernte der Pfirsiche und finanzielle Nöte nehmen ihre ganze Zeit in Anspruch. Doch plötzlich steht Henry da und möchte dir Scheidung. Junes Familie wusste noch nicht mal von der Ehe. So muss sie erst ihre Familie aufklären und gleichzeitig eine Lösung für Henry finden. Dich schnell merkt sie, dass noch Gefühle da sind.

    Ich mochte die Charaktere und auch die Nebenfiguren der Geschichte. Ich freue mich schon auf die Geschichten der Schwestern.
    Auch was man alles über den Obstanbau erfährt, finde ich gelungen in die Geschichte eingebunden.
    Einzig die gewisse Vorhersehbarkeit kann ich kritisieren. Ab einem Punkt ist schon klar, wie sich alles auflösen wird. Doch die letzten 100 Seiten sind dann überraschend nochmal spannend, weil es weitere Hindernisse gibt.
    Ich bin auch gespannt, ob die Autorin es schafft manches offene im nächsten Band zu klären.

    Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte, die ich in einem Rutsch gelesen habe und mich auf dem Alltag entfliehen ließ.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein