GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142899665

Taschenbuch 13.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Cynthia M., 25.01.2023

    Als Buch bewertet

    „Der Strand“ ist der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe rund um Kryptologin Mascha Krieger.
    Kryptologie finde ich ein sehr spannendes Thema und freue mich immer, wenn in Krimis und Thrillern auf Symbolik und Kryptologie zurückgegriffen wird. Den Auftakt fand ich sehr gelungen, wenn auch mit kleinen Mängeln.

    Zum Inhalt: als die 19-jährige Lilli nicht wie verabredet am Strand auftaucht, schlägt ihre Freundin Alarm. Stunden später taucht eine mysteriöse Nachricht von Lillis Handy auf, mit der aber niemand was anfangen kann. Hat das Mädchen eine Botschaft hinterlassen? Oder treibt hier der Täter ein Spiel mit den Ermittlern?

    Anfang und Ende des Buches finde ich ehelich gesagt nicht ganz so gelungen, was aber auch daran liegt, dass ich einfach klare Abschlüsse mag. Das Buch beginnt mit einer kurzen Rückblende 19 Jahre zuvor, kurz bevor Lillis Mutter starb. Dieses Ereignis wird aber im Buch nicht mehr aufgegriffen und steht daher einfach so im Raum. Wenn es keinen Bezug dazu gibt, finde ich es nicht notwendig, es überhaupt einzubringen. Das Ende steht ähnlich verloren im Raum, denn der Fall wird im Buch nicht aufgeklärt. Finde ich immer schwierig, denn bis der Folgeband erscheint, hat man gefühlt die Hälfte der bisherigen Erkenntnisse bereits wieder vergessen.

    Jetzt was mir gut gefällt: einfach jeder verhält sich verdächtig, egal ob Lillis Familie oder ihre Freunde. Alle scheinen etwas zu verbergen und damit potentielle Motive zu bieten. Von Trittbrettfahrern, über Drogendealern bis zu hartnäckigen Reportern bietet dieses Buch ein buntes Potpourri an Figuren und auch die Ermittler bringen eigenen emotionalen Ballast mit ein.

    Es passiert einfach insgesamt wahnsinnig viel in der Geschichte, sodass man gar nicht so richtig weiß, worauf man sich fokussieren soll und wo man als Leser hinters Licht geführt wird. Besonders fies: die namenlose Person im Kellerversteck, die erst ganz am Ende aufgelöst wird und mich sehr überrascht hat, hier habe ich mich wirklich in die Irre führen lassen.

    Allgemein kann man sagen, dass die Geschichte ein ordentliches Tempo vorlegt und flüssig erzählt ist. Viele Aspekt bleiben zum Ende hin noch unbeantwortet, wodurch sich bei mir ein leicht konfuses Gesamtbild ergeben hat. Hätte mir zum Ende einen klaren Cut gewünscht, aber die Richtung stimmt und ich hab Lust auf Band 2

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    pw, 02.01.2023

    Als Buch bewertet

    Das hier ist der erste von drei Teilen eines Thrillers!

    Dieses Buch hat fast alles, was ein guter Thriller braucht. Aber es fehlt leider etwas Entscheidendes.

    Warum vergebe ich dennoch vier von fünf Sternen in meiner Bewertung?

    Was ist toll an diesem Buch?

    Es hat mich von Anfang an gepackt. Es beginnt mit einer Art Prolog vor neunzehn Jahren, der sich um die Mutter der in der Gegenwart vermissten Lilli dreht. Lilli war damals noch ein Baby. Danach gibt es einen Sprung ins Alltagsleben eines der Haupthelden, der gerade mit seiner kleinen Tochter unterwegs ist, und zwar Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt. Der bekommt die Meldung, dass Lilli vermisst wird. Prima Anfang!

    Das ganze Buch ist sehr spannend aufgebaut, kurze Kapitel, schnelle Szenenwechsel, immer wieder kleine Cliffhanger dazwischen.

    Der Schreibstil der Autorin ist sehr klar und stellenweise kraftvoll. Sie wählt genau die richtigen Worte, keines ist überflüssig.

    Es gibt im Laufe des Buches eine Menge Überraschungen, allerdings fast alles lose Enden oder Puzzleteile, zu denen höchstens eine Ahnung entsteht, wie sie zusammengehören.

    Die handelnden Personen finde ich alle interessant und markant. Obwohl es sehr viele sind, kann ich sie gut auseinanderhalten. Mich interessiert auch jeweils, wie es mit jeder einzelnen davon weitergeht.

    Was fehlt diesem Buch?

    Ein schlüssiges Ende! Es gibt nur Vermutungen, die auf Indizien beruhen, ein paar Tote, aber nichts ist wirklich abgeschlossen. Nur eines ist klar: Fast alle, die etwas mit dem Fall zu tun haben, haben irgendwelchen Dreck am Stecken.

    Meine Bewertung:

    Das hier ist kein Thriller, obwohl es vorne draufsteht, sondern nur der erste von drei Teilen eines Thrillers.

    Was als Ostsee-Trilogie „Der Strand“ aus drei Thrillern beworben wird, ist in Wirklichkeit wohl nur ein Thriller, der in drei Teile zerlegt wurde.

    Deshalb ziehe ich in meiner Bewertung einen Stern ab.

    Ich hätte aber dieses Buch auch dann lesen wollen, wenn ich vorher gewusst hätte, dass es nur einer von drei abhängigen Teilen ist. Unter dieser Voraussetzung wäre ich nicht enttäuscht worden.

    Darum fällt meine Bewertung noch sehr gut aus.

    Bei den nächsten Bänden weiß ich dann gleich, woran ich bin. So werde ich das mit dem schlüssigen Ende erst im dritten Band wirklich bewerten können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja R., 08.12.2022

    Als Buch bewertet

    Spannender Reihenauftakt!

    Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg, die nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter von ihren Großeltern aufgezogen wurde, erscheint nicht zu einem Treffen mit ihrer besten Freundin. Stunden später fehlt von ihr noch immer jede Spur. Die aufgeregten Großeltern schalten schließlich die Polizei ein. Tom Engelhardt beginnt mit seinem überschaubaren Team zu ermitteln. Obwohl der gesamte Ort und der Strand akribisch durchsucht werden, bleibt Lilli verschwunden. Als Lillis beste Freundin eine WhatsApp mit einem Foto erhält, auf dem eine Zeichenfolge, die in den Strand geschrieben wurde, zu sehen ist, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA geschickt, um die Ermittlungen zu unterstützen...

    Dieser Band ist der Auftakt zu einer Trilogie, die unbedingt in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen werden sollte. Denn die Handlung kommt in diesem Band nicht zu einem Abschluss. Das Geheimnis um Lillis Verschwinden wird erst in den folgenden Teilen gelöst. 

    Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Diese wirken durchgehend interessant, wenn auch zunächst nicht ganz klar ist, wie sich alles verknüpfen wird. Es gibt einige Nebenschauplätze und Charaktere, die es zuzuordnen gilt. In dem kleinen Ort scheint jeder seine Geheimnisse zu hüten. Deshalb bleibt die Handlung durchgehend spannend und ist kaum vorhersehbar. 

    Die Ermittler wirken sympathisch. Im privaten Bereich haben sie mit eigenen Problemen zu kämpfen. Diese drängen sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern sorgen dafür, dass die Charaktere lebendig wirken. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen. Doch ein stimmiges Bild will sich nicht ergeben. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Spekulationen anzustellen. Die vielen Geheimnisse, die die Bewohner des Ortes hüten, sorgen allerdings dafür, dass man nicht einschätzen kann, was wirklich passiert ist, wem man vertrauen kann und wie sich die unterschiedlichen Perspektiven miteinander verknüpfen werden. Das Ende kommt ein wenig abrupt. Bis zum nächsten Band muss man sich leider noch ein wenig gedulden. Die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe wird durch diesen Auftakt aber definitiv geweckt. 

    Spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Annabell95, 12.02.2023

    Als Buch bewertet

    Lilly vermisst
    Die 19-jährige gehörlose Lilly Sternberg wollte sich eigentlich mit ihrer Freundin am Strand treffen. Doch auf dem Weg dorthin verschwindet sie spurlos. Sofort wird die Polizei alamiert und eine Großfahndung im Ort Sellnitz und Umgebung unter der Leitung von KHK Tom Engelhardt eingeleitet. Lillys letztes Lebenszeichen war eine Nachricht mit einem Handy-Foto von in den Sand gemalte Zeichen an ihre Freundin. Das ruft die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA auf den Plan. Sie soll die Polizeikräfte vor Ort unterstützen. Doch die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln. Von wem wurde Lilly entführt und warum? Oder handelt es sich bei der Botschaft um einen selbstgeschriebenen Abschiedsbrief?

    "Der Strand: Vermisst" ist der Auftakt in die neue Trilogie mit KHK Tom Engelhardt und LKA-Kryptologin Mascha Krieger.

    Es war wirklich sehr spannend. Durch gut gewählte Cliffhänger an den Kapitelenden, kurze Kapitel und der Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten wurde die Spannung auch immer hochgehalten.

    Die Handlung hatte viele Geheimnisse zu bieten, die bislang leider noch nicht aufgeklärt worden sind. Auch der Vermisstenfall um Lilly wird leider nicht aufgeklärt, was ich ein wenig schade finde. Dadurch wird das Ganze ein wenig in die Länge gezogen. Die ein oder andere Stelle gekürzt und dafür alles in einem Buch abhandeln, hätte ich besser gefunden, aber so bleibt die Spannung erhalten und man ist gespannt auf den nächsten Band.

    Die beiden Hauptprotagonisten Tom und Mascha bilden ein tolles Duo. Sie ergänzen sich persönlich auch sehr gut. Was mir bei den beiden noch fehlt ist die Tiefe. Sie wirken im Moment noch sehr blass und sind im Moment nur Figuren, die in der Handlung mitspielen, haben aber noch nicht so ganz ihre eigene Persönlichkeit. Ich hoffe, dass sie in den Folgebänden noch lebendiger werden.

    Mein Fazit:
    Leider kein abgeschlossener Krimifall - es geht weiter. Die Spannung bleibt hoffentlich wie bisher. Bin gespannt darauf wie es weitergehen wird und was noch alles für Geheimnisse ans Tageslicht kommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bookwood, 04.02.2023

    Als Buch bewertet

    Mord ohne Leiche
    Mit „Der Strand: Vermisst“ beginnt die Autorin Karen Sanders eine auf drei Bände angelegte Krimireihe. Lilli, die taubstumme Enkelin des Altbürgermeisters des kleinen Küstenörtchens Sellnitz kommt nicht wie verabredet zu einem Treffen mit ihrer Freundin und bleibt seitdem spurlos verschwunden. Da die Freundin kryptische Nachrichten, die angeblich von der Vermissten stammen, auf ihr Handy erhält, ermittelt nicht nur das Team von Hauptkommissar Tom Engelhardt sondern zusätzlich noch Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Beide haben massive private Probleme: Tom ist nach dem Tod seiner Frau alleinerziehend und droht am Spagat zwischen Kinderbetreuung und Beruf zu zerbrechen. Mascha ist quasi strafversetzt, weil sie ihre Position für private Ermittlungen genutzt hat. Die beiden müssen sich nun im eigenen Interesse irgendwie zusammenraufen.
    Karen Sander wählt für den Auftaktband ihrer neuen Krimiserie zweifelsohne einen tollen Schauplatz. Das Darssgebiet verleiht dem Krimi eine schöne nordische Atmosphäre. Allerdings merkt man dem Buch doch sehr an, dass es der Beginn einer Trilogie sein soll. Es gibt viele Andeutungen, so z.B. im Prolog, der eine Szene beschreibt, die vor 19 Jahren spielt, oder alte Seilschaften aus der früheren DDR-Zeiten von Lillis Großvater. Auch Lillis Ermordung lässt allzu viele Fragen offen und man weiß eigentlich jetzt schon, dass der Fall so nicht abgeschlossen sein kann, zumal auch keine Leiche gefunden wurde. Nichtsdestotrotz fand ich das Buch interessant und werde auf jeden Fall die beiden anderen Bände auch noch lesen, weil mich die Lösung der Geschichte doch noch interessiert und ich darüberhinaus zusätzliches Spannungspotential sehe.
    Ich glaube, da ist noch Luft nach oben.
    Die Cover-Gestaltung finde ich eher unspektakulär. Da hätte man sicherlich etwas kreativer sein können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bärbel K., 06.12.2022

    Als Buch bewertet

    Lilli Sternberg lebt in dem kleinen Ostseedorf Sellnitz bei ihren Großeltern. Die haben das gehörlose Mädchen nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter großgezogen. Doch nun ist Lilli verschwunden. Genau an dem Strand, an dem ihre Mutter vor fast zwei Jahrzehnten erschlagen wurde, hatte sie sich mit ihrer Freundin, Fabienne Mauritz, verabredet, ist aber nicht erschienen. Für die örtliche Polizei beginnt die Suche nach der jungen Frau….
    Hier in Sellnitz kennt jeder jeden und doch hat so mancher unter ihnen etwas zu verbergen. Das macht die Spannung in diesem Krimi aus und die hält bis zum Schluss. Selbst Lillis Großvater, Walter Sternberg, ist seit ihrer Entführung äußerst nervös und das hängt nicht unbedingt mit Lillis Verschwinden zusammen. Oder doch? Auch Mascha Krieger, die Kryptologin vom LKA Schwerin, hat irgendetwas Persönliches das sie beschäftigt. Was befindet sich in ihren beiden Aktenordnern, die sie so sorgsam hütet?
    Auf mich wirkten Mascha und der leitende Ermittler, Tom Engelhardt, sehr lebensnah. Beweisen doch beide großen Ehrgeiz Lilli zu finden und den Fall abzuschließen und doch kämpft jeder von ihnen gegen seine persönlichen Dämonen. Spannend fand ich auch die Figur von Lillis bester Freundin Fabienne. Beim Lesen kommen immer wieder Andeutungen, dass sie etwas zu verbergen hat. Dann versenkt sie auch noch ihr nagelneues Handy, um es nicht der Polizei übergeben zu müssen. Was steckt dahinter?
    Ich tue mich etwas schwer mit der Bewertung. Das Buch ist spannend geschrieben, keine Frage.
    Doch was mich am Ende dieses ersten Teils gestört hat war, dass so viele Fragen offengeblieben sind. Von einer Lösung des Falls durch die Polizei kann keine Rede sein. Eines hat die Autorin erreicht: ich muss unbedingt die beiden folgenden Teile lesen. Schließlich will ich wissen, was hinter allem steckt. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wencke M., 07.01.2023

    Als Buch bewertet

    Auftakt einer Trilogie

    Hier muss ich sagen, fällt es mir unheimlich schwer eine passende Rezension zu schreiben. Und auch mit der Vergabe der Sterne - ich habe geschwankt zwischen drei und vier Sternen, habe mich für die vier Sterne entschieden, weil mir zwei Drittel dieses Buches unheimlich gut gefallen haben.

    Was man hier einfach wissen muss, was mir im Vorfeld so nicht klar war, was ich aus der Buchbeschreibung von diesem Buch auch nicht vernehmen konnte, dass dieser Fall in sich nicht abgeschlossen ist, sondern dass wir nicht nur die Ermittler über drei Bände erleben werden, sondern dass sich dieser Fall über die gesamten drei Bände erstreckt. Ich hoffe, dass ich hier nicht zu viel verrate, wenn ich schreibe, dass dieses Buch ein absolut offenes Ende hat. Das hat mich sehr enttäuscht, als mir das bewusst wurde. Etwas versöhnlich fand ich dann die 'Zwischenbemerkung' der Autorin am Ende dieses Buches.

    Es ist das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe. Das Cover ist wunderschön gestaltet und hat eine tolle Haptik, auch der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Der Thriller hat mich über fast das gesamte Buch absolut gefesselt.

    Kurz zum Inhalt: Die 19 jährige gehörlose Lilli verschwindet spurlos. Viele Personen - auch Freunde von Lilli - scheinen Geheimnisse zu haben. So wie ich von Beschreibungen Lilli wahr genommen habe, muss sie ein total toller Mensch gewesen sein. Tom Engelhardt und Mascha Krieger nehmen die Ermittlungen auf. Jeder der beiden Ermittler hat seine eigene Vergangenheit, wo es noch so einiges aufzuarbeiten gibt, mehr dazu erfahren wir sicherlich in den folgenden Bänden.

    Weil ich unbedingt wissen möchte was mit der mir so sympathischen Lilli geschehen ist, werde ich die nächsten beiden Bände auf jeden Fall lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sommer, 22.01.2023

    Als Buch bewertet

    Spannender Reihenauftakt





    Karen Sander legt mit "Der Strand - Vermisst" den ersten Teil einer Trilogie vor. Die beiden Ermittler Tom Engelhardt und Mascha Krieger bilden dabei den Kern.

    Die Handlung beginnt recht zügig mit dem Verschwinden der Gehörlosen 19 Jährigen Lilli Sternberg. Niemand weiß wo die junge Frau sein könnte, eine mysteriöse Bitschaft ans Handy der Freundin bringt auch keine Klarheit. Als dann ihr Fahrrad gefunden wird, wird den Ermittlern klar, dass sie schnell handeln müssen. Doch wo anfangen? Es gibt keine Ansatzpunkte und komisch sind irgendwie fast alle in Lillis Umfeld. Des Weiteren kommt erschwerend hinzu, dass Lilli bei ihren Großeltern aufwuchs, weil ihre Mutter damals unter ähnlichen Umständen verschwand.



    Der Thriller ist spannend konzipiert, da er viele mögliche Verdächtigen präsentiert, die man als Leser erstmal so nicht ausschließen kann. Jeder in Sellnitz mochte Lilli, es gibt kein Motiv warum sie jemand ermordet oder entführt haben sollte. Eine vermeintliche Lösegeldforderung entpuppt sich als Trittbrettfahrer.

    Die Ermittler Tom und Engelhardt steuern ebenfalls viel privates in die Handlung ein. Tom ist verwitwet und hat es nicht leicht als Alleinerziehender Vater. Mascha ist froh abkommandiert worden zu sein, sie hat Ärger, weil sie private Ermittlungen betrieben hat. Man merkt schnell, dass die zwei ein gutes Team bilden und es macht Spaß ihren Ermittlungen zu folgen.



    Der Thriller hat mir sehr gut gefallen, lediglich die Tatsache, dass der Fall auf drei Teile angelegt ist, hat mich enttäuscht. Nun heißt es warten bis die beiden nächsten Teile erscheinen, dass bedeutet, dass ich frühestens im Sommer Antworten bekomme. Naja, im Nachhinein vergeht die Zeit ja bekanntlich wie im Flug!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jasmin B., 27.12.2022

    Als Buch bewertet

    Dieser Band ist der Auftakt einer Trilogie. Die Geschichte wird in den Folgenbänden fortgesetzt und ist kein eigenständiger Teil.

    Die taube Lilli Sternberg verschwindet spurlos am Strand von Sellnitz. Jeder im Ort scheint verdächtig, jeder hat Geheimnisse. Die Kommissare Tom und Mascha versuchen, diesem Fall auf den Grund zu gehen.

    Das Setting ist bildhaft und atmosphärisch beschrieben, sodass man sich die einzelnen Szenen leicht vorstellen kann. Vor allem der Strand wirkt mysteriös und unheimlich. Auch die Spannung wird stets aufrecht erhalten - ein Buch mit Sogwirkung!

    Tom und Mascha sind ein interessantes Ermittlerduo und haben mich am Anfang an begeistert. Im Laufe der Geschichte hat Tom allerdings etwas an Sympathiepunkte verloren, da er ein wenig überfordert mit der ganzen Situation scheint. Mascha gefällt mir dafür umso mehr. Mir persönlich hätte es nicht so viele Infos auch ihren Privatleben gebraucht, da mich die Ermittlungen noch mehr interessiert haben. Es ist aber keineswegs langweilig und ist einfach Geschmackssache.

    Die Polizeiarbeit wirkt oft etwas unprofessionell und abstrus. Außerdem haben wir sehr viele lose Enden, deren Zusammenhänge sich zunächst kein bisschen erschließen. Diese Undurchsichtigkeit macht das Ganze aber total spannend. Ich mag es sehr gern, wenn man nicht direkt eine Ahnung hat und lange im Dunkeln tappt.

    Was mich stört: dass am Ende so viele Rätsel ungelöst bleiben und wir von einer Auflösung weit entfernt sind. Um zu wissen, was Lilli passiert ist, werden wir die weiteren zwei Bände lesen müssen. Ich finde, dass das nicht so deutlich wird, dass sich die Geschichte über die drei Bände erstreckt.

    Eine spannende, mysteriöse Geschichte - ich werde die Folgenbände auch lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    HexeLilli, 25.01.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt sehr gut zum Titel, die dunklen Wolken vermitteln eine bedrohliche Atmosphäre. Die Geschichte spielt in dem fiktiven Ort Sellnitz auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst. Dieses Buch ist der erste Teil der Trilogie. Der Schreibstiel ist flüssig, die Kapitel kurz, durch die spannende Schilderung kommt man schnell durch die Seiten.

    Schon der Anfang beginnt sehr spannend. Erst fällt die Mutter einem Verbrechen zum Opfer und 19 Jahre später, verschwindet fast an gleicher Stelle ihre gehörlose Tochter Lilli. Tom Engelhardt alleinerziehend und Vater einer fünfjährigen Tochter, und seit einem Jahr Kriminalhauptkommissar in Sellnitz wird mit dem Fall betraut. Lillis Freundin hat geheimnisvolle Zeichen auf ihrem Handy erhalten, deshalb soll die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA bei der Aufklärung helfen. Die Beiden müssen sich zusammen raufen. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. In dem kleinen Ort, wo jeder jeden kennt, scheint es noch mehr Geheimnisse zu geben.

    Der Leser begleitet die beiden Protagonisten eine Woche bei ihrer Suche nach der 19. jährigen Lilli Sternberg. Es ist sehr undurchsichtlich, nach jedem Kapitel wünscht man sich, der Aufklärung ein wenig näher zu kommen. Aber dann ist das Buch zu Ende und der Leser bleibt mit vielen Fragen ratlos zurück. Die Lösung des Falls erfolgt wahrscheinlich erst im dritten Band, dass kann dann noch einige Monate dauern, dafür gibt es Punktabzug. Hoffentlich übernehmen diese Art des Schreibens nicht noch andere Autoren.

    Ansonsten hat mir dieser Thriller (für mich eher ein Krimi), spannende und unterhaltsame Stunden beschert. Wer sich nicht an dem offenen Ende stört, dem kann ich das Buch gerne empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 10.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ein kniffliger Fall mit einem spannenden Team

    Als die gehörlose 19-jährige Lilli auf ihrem Weg zum Strand spurlos verschwindet, schaltet sich die Polizei schnell ein und durchkämmt die gesamte Umgebung, allerdings ohne Erfolg. Als Lillis Freundin eine seltsame Nachricht auf ihrem Handy erhält, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA hinzugezogen. Doch bei all den Ermittlungen scheint es keinen Erfolg zu geben. Wurde Lilli entführt? Stammt die Nachricht von Lillis Handy von ihr selbst, oder hat der Entführer sie verschickt? Und was hat Lillis Verschwinden mit dem Tod ihrer Mutter vor knapp 20 Jahren zu tun, die damals an dieser Stelle ermordet wurde?

    Spannend beginnt dieser Thriller um eine sympathische junge Frau, die sich trotz ihrer Gehörlosigkeit gut in ihrer Umgebung zurechtfindet. Es gibt einige Nebenhandlungen, die teilweise auch in die Irre führen, aber auch die Geschehnisse um Lilli verstärken. Einen kleinen Raum nimmt die Zusammenarbeit von Tom Engelhardt und Mascha Krieger ein, die zunächst keinen guten Einstieg haben, sich dann aber gut zusammenfinden als Team. Ihre gemeinsamen Recherchen haben mir gut gefallen. Auch die Hintergrundgeschichten der beiden sind gut eingefädelt, da kommt sicher noch einiges an Auflösung innerhalb der nächsten Bände. Dass dieses Buch mit einem Cliffhanger endet, schürt die Neugier auf die Fortsetzung.

    Mich hat dieses Buch sehr schnell fesseln können, allerdings empfinde ich den Cliffhanger zum Ende dieses Teiles als sehr willkürlich, so dass ich leider nur 4 von 5 Sternen vergeben kann. Dennoch empfehle ich das Buch gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Normanfips, 06.01.2023

    Als Buch bewertet

    Gelungener Auftakt

    Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt wird zu einem Vermisstenfall gerufen. Verschwunden ist Lilli Sternberg. Sie wollte sich mit ihrer Freundin treffen, seither fehlt aber jede Spur von ihr. Bis auf eine mysteriöse Nachricht, die von Lillis Handy aus an ihre Freundin geschickt wurde. Es handelt sich um eine unverständliche Abfolge von Buchstaben und Zeichen. Mascha Krieger, eine Kryptologin vom LKA, soll Tom bei der Entschlüsselung der Botschaft unterstützen.
    Schnell wird klar, dass viele Einwohner aus dem Ort Sellnitz ihre Geheimnisse mit sich herumtragen und in nicht ganz saubere Machenschaften verstrickt sind. Aber haben sie auch etwas mit Lillis Verschwinden zu tun? Das Prekäre an der Situation ist zudem, dass Lilli taub ist.
    Karen Sander eröffnet in diesem Auftakt einer Trilogie viele Handlungsstränge. Hier setzt auch mein einziger Kritikpunkt an, dass der Schluss von Band 1 ziemlich abrupt erscheint und die Enden weiterhin lose bleiben.
    Ansonsten hatte ich viel Spaß beim Lesen des Thrillers, der übrigens eher wie ein Krimi daherkommt. Die Kapitel sind kurz, es werden viele Andeutungen gemacht, die Erzählperspektive wechselt ständig und all das bringt Tempo in den Fall. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen.
    Die Darstellung der Ermittlungsarbeit und des Privatlebens der sympathischen Kriminalbeamten ist ausgewogen und macht neugierig auf mehr Details aus deren Vergangenheit.
    Ein gelungener und spannender Auftakt von Karen Sander und so heißt es nun sehnsüchtig auf Band 2 warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lars B., 21.12.2022

    Als Buch bewertet

    Spannender Auftakt der Ostsee-Trilogie

    Schon das bedrohliche Buchcover lässt erahnen, dass sich hier ein Sturm zusammenbraut, der für einige Unruhe im fiktiven Städtchen Sellnitz sorgen wird.

    Autorin Karen Sander hat mit dem ersten Teil ihrer Trilogie einen spannenden Thriller geschaffen. Obwohl die Ausgangsgeschichte (ein Mensch verschwindet unter mysteriösen Umständen) wahrlich nicht neu ist, so punktet das Buch mit interessanten Charakteren und einer unverbrauchten Kulisse.

    Gerade die Konflikte und Beziehungen der Charaktere untereinander sind ein großer Pluspunkt im Buch. Viele der hier vorgestellten Personen haben Geheimnisse, die sie um jeden Preis für sich behalten wollen. Dies gilt sowohl für die Angehörigen des Opfers und dessen Umfeld als auch für das Ermittlerteam selber. Die Konflikte werden den Leser:innen bestimmt noch in den weiteren Bänden begegnen und sich zuspitzen.

    „Der Strand -Vermisst“ setzt die Grundlage für die weiteren Teile der Reihe. Viele Fragen bleiben offen und werden bestimmt in dem nächsten Band der Serie wieder aufgegriffen.

    Das neugebildete Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger arbeitet verbissen an der Lösung des Falles.

    Fazit: Der Strand-Vermisst ist wie geschaffen für die dunkle Jahreszeit. Spannend, mysteriös, aber auch mit einer Spur Humor behaftet. Ich empfehle einen dunklen Rotwein und einen Ort an dem man ungestört lesen kann. So entfaltet sich die Wirkung dieses Thrillers optimal.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Vanessa M., 25.01.2023

    Als Buch bewertet

    „Der Strand – vermisst“ wird als Auftakt einer packenden Thriller-Trilogie vermarktet und packend ist das Buch definitiv. Das Ermittlerteam um Tom und Mascha war mir schon nach wenigen Kapiteln sehr sympathisch und hat – wie fast alle „literarischen“ Ermittler:innen – im Privaten einige Probleme und schwierige Konstellationen zu bewältigen. Auch die Szenerie, die im Cover schon angedeutet wird, ist so beschreiben, dass ich mich gut in der Handlung zurechtgefunden habe.
    Mascha und Tom ermitteln im Fall der verschwundenen 19-jährigen Lilli Sternberg, die gehörlos ist und deshalb besondere Aufmerksamkeit erfährt. Im Verlauf des Thrillers kristallisiert sich heraus, dass fast alle Beteiligten ein Geheimnis haben, das sie zu verbergen versuchen. Da die Perspektive der Erzählung immer wieder wechselt, weiß man als Leser:in dabei mehr als das Ermittlerteam. Auch kurze Passagen aus der Ich-Perspektive einer versteckten Person erzeugen dabei zusätzlich Spannung.
    Durch den angenehmen Schreibstil ist das Buch fesselnd und sehr gut zu lesen. Das abrupte Ende hat mich allerdings ratlos zurückgelassen – ich habe durch die Aufmachung des Buches als „Trilogie“ drei in sich abgeschlossene Fälle erwartet, die untereinander Bezugspunkte haben und vom selben Ermittlerteam bearbeitet werden. Dass das bei „Vermisst“ nicht der Fall war, hat mich tatsächlich überrascht und auch etwas enttäuscht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Evenia, 29.12.2022

    Als Buch bewertet

    Wow, was ein Auftakt zur Trilogie (mit einem abrupten Ende)
    Lilli, gehörlos, 19 Jahre jung, verschwindet spurlos.
    Eigentlich war sie mit ihrer Freundin am Strand verabredet, ist aber nie erschienen. Kurz darauf erhält die Freundin eine WhatsApp mit einem Foto, auf dem nur Buchstaben und Zeichen zu sehen sind, die in den Strand geschrieben wurden.
    Und schon beginnt ein spannender, rasanter Thriller, leider mit einem üblen, abrupten Ende.
    Mit Begeisterung und Spannung habe ich dieses Buch gelesen. Ich finde den Schreibstil der Autorin, Karen Sander, die ich vorher noch nicht kannte, auch sehr gut. Mal ist aus der Ego-Perspektive, mal in normalem Erzählstil geschrieben.
    Es war nett, die Ermittler und ihre Geschichte kennenzulernen, genauso wie die Personen, die in Lillis Leben eine Rolle spielen/spielten.
    Gern hätte ich auch weitergelesen, aber dann kam ein solcher Break, wie ein Stromausfall, wenn man einen spannenden Film schaut und den dann nicht weiterschauen kann.
    Klar ist, auf jeden Fall werde ich die Thriller-Reihe beenden, jedoch erst, wenn die weiteren zwei Bände zu haben sind und dann beide hintereinander weg lesen.
    Eigentlich hätte das Buch, die Story und der Schreibstil 5 Sterne verdient, jedoch bekommt der Strand von mir aufgrund des üblen Endes nur 4 Sterne.
    Meine Empfehlung: bitte wartet, bis alle 3 Bände auf dem Markt sind und lest sie dann hintereinander.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 12.03.2023

    Als Buch bewertet

    Die taubstumme Lilli verschwindet eines Tages spurlos und als einziges Lebenszeichen erhält ihre Freundin ein Handyfoto mit einer auf dem ersten Blick unverständlichen Zeichenfolge. Zunächst tappt die Polizei um den Kommisar Tom ziemlich im Dunkeln, aber mit Hilfe der hinzugezogenen Kryptologin Mascha können sie das Rätsel zunächst doch entschlüsseln.

    Allerdings tauchen während der Ermittlungen immer weitere Verdächtige auf, die scheinbar alle etwas zu verbergen haben. Auch die Lebenssituation von Lilli ist etwas ungewöhnlich, denn sie wächst bei ihren Großeltern auf, da ihre Mutter vor Jahren auch spurlos verschwand und sie ihren Vater/ Erzeuger nie kennengelernt hat.

    Karen Sander hat mit "Der Strand - Vermisst" einen ungewöhnlichen und spannenden Thriller vorgelegt, der der Auftakt zu einer Trilogie um Tom und Mascha ist. Man fiebert und rätselt mit, aber noch gibt es mehr offene Fragen als Antworten. Da es sich um eine Trilogie handelt, endet der 1. Teil natürlich mit einem Cliffhanger und ohne Aufklärung um Lillis Verschwinden. Ich bin schon sehr gespannt, auf die weiteren Teile und kann (bisher) eine klare Empfehlung abgeben. Karen Sander hat einen guten Schreibstil, der es einen leicht macht in die Situation einzutauchen und die Geschichte quasi "vor Ort" mitzuerlebn.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Engel1909, 01.12.2022

    Als eBook bewertet

    Neues Ermittlerduo
    Karen Sander lässt im fiktiven Ort Sellnitz auf dem Darss ein neues Duo ermitteln.
    "Der Strand" ist der Auftakt einer Trilogie um die Ermittler Engelhardt & Krieger.
    Eine Mutter wird ermordet und knapp 20 Jahre später verschwindet ihre gehörlose Tochter. Die einzige Spur der Vermissten ist ein Foto in einer Handynachricht mit einer unverständlichen Zeichenfolge.
    Tom Engelhardt ermittelt in dem Vermisstenfall, an seiner Seite die Krypotologin Mascha Krieger.
    Von Tom's Privatleben erfahren wir sehr viel und auch Mascha hütet ein dunkles Geheimnis. Die Ermittler tappen lange Zeit im Dunkeln. Unklar ist, ob Lilli entführt wurde oder ihr Verschwinden selbst geplant hat.
    Im Buch gibt es ab und an ein Kapitel mit der Überschrift "Unbekannter Ort". Diese Kapitel erscheinen mir sehr verwirrend. Weitere kryptische Zeichen tauchen auf. Es gibt unerwartete Wendungen.
    Das Buch endet recht abrupt. Viele Fragen bleiben offen und bieten so genügend Raum und Phantasie für den Fortgang der Geschichte.
    Die Kapitel sind sehr kurz und enden meist mit einem Cliffhanger, um weitere Spannung zu erzeugen.
    Ich vergebe 4 Sterne und hoffe, dass in den Folgebänden auf zuviel künstlich erzeugte Spannung verzichtet wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ursula P., 04.01.2023

    Als Buch bewertet

    Die gehörlose Lilli hat sich mit ihrer Freundin am Strand verabredet, taucht dort aber nicht auf und ist seither verschwunden. Vor zwanzig Jahren, als Lilli noch ein Baby war, wurde ihre Mutter unter mysteriösen Umständen ermordet, der damals überführte Täter hat sich selbst umgebracht.

    In diesem für mich absolut spannenden Roman werden viele Handlungsstränge aufgebaut, jeder scheint irgend etwas zu verbergen zu haben oder hat Dreck am Stecken, seien es Lillis Grossvater, ihre Freunde oder ein windiger Bauunternehmer. Ich bin schnell durch die kurzen Kapitel geflogen und habe mir immer wieder meine eigenen Theorien aufgebaut, die dann aber auch oft wieder umgeworfen wurden. Ein tolles neues Ermittlerteam mit Ecken und Kanten und schwierigem Privatleben geben für mich der Geschichte zusätzlichen Pfiff.

    Bekannt war mir, dass es sich um den ersten Band einer Trilogie handelt. Leider wird man als Leser am Ende total im Regen stehen gelassen, weil sich absolut nichts aufklärt, man muss sich also bewusst sein, dass man wirklich alle drei Bände lesen muss, sonst macht es keinen Sinn. Aufgrund der wirklich tollen spannenden Story eine Leseempfehlung von mir, einen Stern Abzug wegen des offenen Endes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Uschi S., 16.02.2023

    Als Buch bewertet

    In Sellnitz auf dem Darß verschwindet ein junges Mädchen, das dort mit einer Freundin am Strand verabredet war, total spurlos. Lilli Sternberg ist die Enkelin des Bürgermeisters und gehörlos, sie lebt bei ihren Großeltern, die in großer Sorge um sie sind. Lillis Mutter wurde, als sie noch ein Baby war, ermordet. Sofort wird eine große Such-Aktion anberaumt, die aber leider ergebnislos verläuft.

    Eine WhatsApp-Nachricht von Lilli an ihre Freundin Fabienne zeigt eine merkwürdige Zeichenfolge, die keiner entschlüsseln kann. Daher bekommt Kommissar Tom Engelhardt Unterstützung vom LKA in Gestalt der Kryptologin Mascha Krieger.

    Dieser spannende Thriller hat mir vom Schreibstil und von den Personen her sehr gut gefallen. Leider hatte ich nicht gewusst, dass es sich hierbei um den ersten Teil einer Trilogie handelt, mit offenem Schluss.

    Da die Ermittlungen sich als sehr langwierig erweisen, kommt man der Lösung des Falles noch nicht allzu nahe. Tom und Mascha haben außerdem noch private Probleme zu lösen und sind daher nicht immer 100 %ig bei der Sache.

    Das Buch hat mich dennoch fesseln können und ich freue mich schon auf den zweiten Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi L., 05.03.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Die 19-jährige Lilli Sternberg ist gehörlos. Eines Tages erscheint Sie nicht zu einer Verabredung mit Ihrer besten Freundin am Strand und verschwindet spurlos. Unter der Leitung von Kriminalkommissar Tom Engelhardt durchkämmt die Polizei sofort die gesamte Umgebung, jedoch ohne Erfolg. Hilfe bekommt Tom von der Kryptologin Masche Krieger vom LKA nachdem die beste Freundin von Lilli seltsame Nachrichten auf Ihrem Handy erhalten hat. Doch die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln.
    Meine Meinung: Der Beginn dieses Thrillers war schon sehr vielversprechend. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass hier einige unabhängige Szenarien dargestellt wurden, was mich anfänglich etwas irritiert hat. Im Kopf versucht man die Daten entsprechend zu zuordnen, was jedoch nicht so einfach ist. Auf jeden Fall enthalten die Geschehnisse sehr viel Potenzial, die Neugierig auf mehr machen. Die unterschiedlichen Charaktere finde ich von der Autorin sehr gut in Szene gesetzt. Mascha, Tom, Romy und auch Paul fand in von Beginn an sehr liebenswert und sympathisch. Das Cover ist sehr ansprechend und in sich stimmig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein