5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 147782072

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sigrid, 03.06.2023

    Als Buch bewertet

    Schon die Aufmachung des Buches hat mir gut gefallen. Das Cover besteht aus vielen bunten Bildern der Autoren während ihrer Touren und bringt den Betrachter schon in andere Gegenden. Und das wird dann natürlich durch die sehr interessanten Berichte der Autoren bestätigt. Man erlebt außergewöhnliche Touren hier in Deutschland und es macht Spaß, die individuellen Erfahrungen der Profis hautnah mitzuerleben. Auch wenn man selber kein besonders sportlicher Mensch ist, kann man aus den dargebotenen Erzählungen viel für sich selber rausziehen. Denn auch wenn man nicht in der Lage ist, mit dem Rad die Alpen zu überqueren, so kann man doch für sich diese Landschaft in kleinen Abschnitten entdecken. Man wird hier nicht außen vor gelassen, sondern die vorgestellten Touren können auch als Ausgangpunkt für das eigene Erleben dienen. Dann mal einfach eine kleine Schneewanderung machen, anstatt mit dem Rad über den Bruchsee zu fahren. Aber man erlebt trotzdem diese winterlichen Besonderheiten. Mir haben die Geschichten großen Spaß gemacht. Sie sind sehr unterhaltsam geschrieben und man hört die Freude der Autoren an ihren Unternehmungen heraus. Jeder hat seinen eigenen Erzählstil und dadurch sind die Geschichten noch authentischer zu lesen. Die Fotos zu den einzelnen Texten sind gut ausgewählt und man kann sich so alles noch besser vorstellen. Die Tipps nach jeder einzelnen Geschichte sind interessant und vor allen Dingen auch immer gut machbar. Ich habe mich auch sehr über den Tipp der Atta-Höhle gefreut, denn dort war ich auch schon öfter und der Käse ist wirklich sehr lecker. Und man erlebt Deutschland auch mal aus einer anderen Sicht heraus. Hier kann man viele interessante und außergewöhnliche Touren machen, dafür muss man nicht unbedingt weit ins Ausland fahren. Wer das Besondere sucht, findet es auch in der eigenen Heimat, sozusagen vor der Haustüre. Es ist ein inspirierendes Buch mit sehr persönlichen Erlebnissen. Am Ende wird auch jeder der Autor*innen mit einem Bild und kurzen Informationen vorgestellt. Und auch die vorgestellten Buchtipss am Ende sind sehr nützlich. Mir hat die Lektüre des Buches sehr gut gefallen und ich werde sicher noch einige Exemplare an Freunde verschenken, die gerne in der Natur sind und mal etwas anderes erleben möchten. Denn mit diesem schönen Buch werden dem Leser die Möglichkeiten, die die eigene Heimat bieten, nochmals nahegebracht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 09.05.2023

    Als Buch bewertet

    Abenteuer gibt es überall, man muss nur losziehen!

    „Unser Gehirn speichert nämlich alles, was neu ist, viel besser ab, packt jedes noch so kleine Abenteuer in die Schatzkiste ganz besonderer Erinnerungen.“ (S. 11)

    Meine Meinung:
    Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und die Abenteuer, die mich darin wohl erwarten würden. Man sollte sich aber bewusst sein, dass dies kein Reiseführer ist, sondern eine Sammlung außergewöhnlicher Reise- und Erlebnisberichte von zehn Autorinnen und Autoren, die loszogen, um ein Abenteuer zu erleben – oder einfach von einem Abenteuer überrascht worden sind!

    Es sind zehn sehr unterschiedliche und beeindruckende Geschichten von unglaublichen Abenteuern und sportlichen Höchstleistungen. So berichtet ein passionierter Langstreckenradfahrer von seiner Radtour entlang der A7, ein Extremsportler von seinem Triathlon rund um Deutschland in 33 Tagen, ein „Wassermensch“ von seiner SUP-Tour über die Donau – vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer! – oder ein Extremkletterer von seiner Mountainbiketour durch die Alpen („Projekt Wallride“), auf der es insgesamt 50.000 Höhenmeter zu überwinden galt. Das alles sind Erfahrungsberichte, die unglaublich spannend und intensiv zu lesen sind. Teilweise meint man, beim Lesen den Wind um die Nase zu spüren oder das Knirschen des Neuschnees unter den Schuhen zu hören. Dazu gesellen sich noch viele wunderbare und ausdrucksstarke Fotografien der jeweiligen Erlebnisse.

    Natürlich eignen sich die wenigsten der beschriebenen Touren für Hobby-Sportler, aber das ist auch gar nicht der Anspruch dieses Buches. Vielmehr geht es darum, die Lust aufs Neue, auf das Abenteuer in der Heimat zu entdecken, denn auch im dichtbesiedelten Deutschland gibt es stille und einsame Flecken, die es zu entdecken und zu genießen gilt. Und das gelingt diesem Buch ganz wunderbar. Zu jeder Geschichte gibt es passender Weise auch noch ein paar Tipps für uns Lesende, wie z.B. eine schöne Wander- oder Fahrradroute oder eine ganz besondere Sehenswürdigkeit.

    Wenn man dieses Buch gelesen hat, wird man selbst den dringlichen Drang verspüren, nach Draußen zu gehen und Neues zu entdecken, versprochen!

    FAZIT:
    Eine konzentrierte Dosis Nahweh zum Lesen, Staunen und Anregen! Toll gemacht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    katikatharinenhof, 30.04.2023

    Als Buch bewertet

    Nur wer das Abenteuer wagt, wird neue Welten entdecken

    Seit Corona haben viele von uns in sich das Abenteuer-Gen wiederentdeckt und herausgefunden, dass unsere Heimat ein echtes Füllhorn an Abenteuern ist. Meist unmittelbar vor der Haustür fangen die aufregenden Entdeckungen an, die in den letzten Jahren zwischen Hektik, Alltagsstress und Fernweh einfach mit Nichtbeachtung gestraft worden sind.

    Im Buch "Abenteuer Heimat" erzählen 10 abenteuerlustige Autor;innen von ihren Erlebnissen, die randvoll mit Adrenalin, unvergesslichen Momenten und außergewöhnlichen Erlebnissen sind.

    Schloss Neuschwanstein, an und für sich ein Magnet für Tourist:innen aus aller Welt, wird im Sonnenaufgang noch märchenhafter, wenn der Tag vom Läuten der Kuhglocken auf der Weide im wahrsten Sinne des Wortes eingeläutet wird. Myriaden von Sternen erhellen den Nachthimmel und laden zum Träumen ein und der Bulli wird zum heißgeliebten Transportmittel während der Auszeit. Ob in der Atta-Höhle auch ein Höhlengeist wohnt ? Der Käse jedenfalls schmeckt wunderbar - ich durfte ihn bereits selbst kosten. Wie schläft es sich im Schlafstrandkorb, wenn das Rauschen der Wellen zum Wiegenlied wird? Und hält das Eis auf der Spree während der Fahrradtour ?

    Die Berichte sind alle sehr fesselnd und mitreißend geschrieben,, stecken voller Energie und Dankbarkeit für das Erlebte und wecken die Abenteuerlust der Leser:innen - die Füße wollen einfach nicht still halten, drängen von alleine in die Wanderschuhe, die Sitzhöcker rutschen unruhig auf dem Stuhl hin und her und wollen unbedingt auf den Fahrradsattel und aus den Seiten dringt das Plätschern des Wassers, um mit dem SUP mal die Perspektive zu wechseln und bereits liebgewonnene Ansichten vom Wasser aus mit anderen Augen zu sehen.

    Unvorhergesehenes verwandelt Bekanntes in echte Aha-und Wow-Erlebnisse, Überraschendes macht den Weg zum Abenteuertrip und am Ende steht die Erkenntnis, dass das Abenteuerland direkt vor der Haustür liegt. Es genügt nur ein Schritt und schon beginnen die Extreme. Wadenzwickertouren, wunderbare Orte und inspirierende Landschaften inklusive.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 01.06.2023

    Als Buch bewertet

    Die Heimat erkunden - dieser Teil ist auf jeden Fall seit Corona in den Vordergrund gerückt. Ich war gespannt darauf zu erfahren, welche Orte ich hier für mich noch entdecken konnte. Schon als ich beim ersten Buchaufschlagen die Fotos mit Camper, Fahrrad und Kanu gesehen habe gab es kein Halten mehr. Im Vorwort begegnen mir Wörter wie Flexibilität und innere Balance, zu denen es oft nur eines Sonntagausflugs bedarf. Also allen Couchpotatoes sei gesagt, raus in die Natur. Egal ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Hier finden sich 10 außergewöhnliche Erlebnisse, die man selbst nacherleben kann. Man muss nur seine Komfortzone verlassen. Überraschend für mich war, ich habe einige Abenteuer entdeckt, die ich bereits auf die eine oder andere Weise auf Kurztripps mit meiner Familie schon erlebt habe wie z.B. die Umgebung von Schloss Neuschwanstein, die Atta Höhle, die Kreidefelsen auf Rügen, die Rhön. Ich fand es total interessant hier nochmals über die Ortschaften zu lesen. Die einzelnen Abenteuer sind lebhaft und spannend geschrieben. Es lesen sich alle sehr informativ und interessant. Gut gefallen haben mir auch die jeweiligen Tipps zu den verschiedenen Erlebnissen.Unterstützt wird jedes Abenteuer noch mit wunderschönen farbigen, teils sogar ganzseitigen Fotos. Zur Abrundung findet sich zum Ende hin noch eine kurze Vorstellung aller Abenteurer. Das Buch zeigt eindeutig mal wieder auf wieviel Schönheit unsere Umgebung doch zu bieten hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    liesmal, 03.06.2023

    Als Buch bewertet

    Obwohl der Untertitel „Außergewöhnliche Kurztrips von Extremsportlern und Reiseprofis“ eher vermuten lässt, dass das „Abenteuer Heimat“ – so der Buchtitel – nicht für mich als ältere Person geeignet ist, so bin ich doch sehr angenehm überrascht, welche Möglichkeiten sich auch mir bieten, um die Natur vor der eigenen Haustür zu erkunden.

    In diesem Buch erzählen zehn Reiseprofis und Abenteurer ihre ganz eigenen Erlebnisse, die mal lustig und mal äußerst spannend, aber immer interessant sind. Ob es zu Fuß, mit Rad, Bulli oder SUP oder Boot auf Erlebnisreise geht: Die bunte Vielfalt gefällt mir sehr.

    Besonders begeistern konnte mich der erfrischende Schreibstil von Sarah Bauer, die unter anderem über eine Eishöhle berichtet. Aber auch zum Beispiel Richard Löwenherz, der in einem Tipp, wie er nach jeder einzelnen Geschichte zu finden ist, Informationen zu einer Fahrrad-Rundtour um die Müritz gibt. In diesen Tipps habe ich viel Interessantes entdeckt, und die weiterführenden Links finde ich sehr wertvoll.

    Bereichert werden die einzelnen Beiträge durch persönliche Fotos. Mir gefallen auch die Texte mit Profilbild, die die Erzählenden kurz beschreiben.

    Ein gelungenes Buch aus dem Verlag Delius Klasing, von Ulrike Fach-Vierth gekonnt zusammengefasst, das ich sehr gern allen Reisehungrigen weiterempfehle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Leselupe84, 17.05.2023

    Als Buch bewertet

    Das Reiseglück ist nah

    Da wir seit vielen Jahren ausschließlich innerhalb Deutschlands verreisen, war ich auf der Suche nach neuen Inspirationen für zukünftige Urlaubsplanungen und Kurztrips. Das Buch „Abenteuer Heimat“ bietet diesbezüglich eine abwechslungsreiche Mischung aus Reiseberichten, die gekonnt das Gefühl vermitteln, direkt vor Ort zu sein. Die jeweiligen Autoren sind Extremsportler und Reiseprofis, die lebendig von ihren Abenteuerreisen berichten und durch passend ausgewählte Fotos gelungene Einblicke gewähren. Obwohl manche der im Buch vorgestellten Aktivitäten vermutlich nicht für jede Person zu bewältigen sind, erhält man lohnenswerte Einblicke in wunderschöne Gegenden und Regionen. Zudem wird die Abenteuerplanung durch informative Tipps wesentlich erleichtert. Ich persönlich habe sogar einen recht nahegelegenen Ort (wieder)entdeckt, den ich schon vor Jahren längst erkunden wollte, der dann jedoch traurigerweise in Vergessenheit geriet. An einem heißen Sommertag sollte er dieses Jahr genau das richtige, kühlende Ausflugsziel für uns sein.

    Fazit: Das Lesen der spannend geschilderten Reiseerfahrungen bereitete mir große Freude und ich durfte feststellen, dass Deutschland noch sehr viele Abenteuermöglichkeiten für uns bereithält, welche alles andere als langweilig sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Annalina L., 24.05.2023

    Als Buch bewertet

    "Abenteuer Heimat" beinhaltet "außergewöhnliche Kurztrips von Extremsportlern und Reiseprofis" und konzentiert sich dabei geografisch auf Deutschland. Nach einem Vorwort gliedert sich das Buch in verschiedene Abenteuer, die immer von einer anderen Person erzählt werden. Am Ende werden diese Abenteurer noch kurz vorgestellt. Die Kapitel sind in der Regel etwa 12 Seiten lang und beinhalten Fotografien und Tipps.

    Das Buch hat mir gut gefallen, da es viele Anregungen für "Urlaub vom Alltag" bietet für die man nicht weit verreisen muss. Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, wie vielfältig auch Deutschland ist und was man hier alles ausprobieren kann. Das "Abenteuer" im Titel kann man auch inhaltlich wiederfinden, da einige der Autoren selbst auch Extremsportler sind. Es finden sich aber auch "gemütlichere" Abenteuer mit den verschiedensten Fortbewegungen- ob Auto, Van, Fahrrad, SUP oder zu Fuß, alles ist dabei. Die Reise-Erlebnisse werden gut geschildert und sind durch die Bebilderung noch greifbarer. Gut fand ich dabei auch die Textmenge- es ist nicht wenig, aber das braucht es auch, um sich hineinzudenken.

    Ein schönes Buch mit tollen Anregungen, um auch in Deutschland dem Alltag zu entkommen und mal etwas Neues auszuprobieren!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    katrin k., 22.05.2023

    Als Buch bewertet

    Das Abenteuer beginnt vor der Haustür. Warum also in die Ferne schweifen? In zehn eindrucksvollen Berichten erzählen uns unterschiedliche Personen von ihren persönlichen Abenteuern. Dabei erkunden sie auf ganz verschiedene Art und Weise bestimmte Teile unserer Heimat Deutschland. Und während der eine mit dem Bulli von Hamburg bis zur Atlantikküste reist, radelt ein anderer entlang der A7. Besonders die sportlichen Leistungen haben mich beeindruckt, wie z.B. Stefan und Phillipp die mit ihren Mountainbikes die Alpen überquerten. Neben spannenden Reiseberichten erwarten den motivierten Leser jedoch auch hilfreiche Tipps für den eigenen Trip. Begleitet werden die Berichte von wunderschönen Bildern, die die Reise- und Abenteuerlust befeuern. Da steigt die Lust selbst mal wieder so ein Abenteuer in der Heimat zu erleben. Und wenn es bei mir wohl eher nicht die Fahrt auf dem SUP entlang der Donau wird, dann schon eher die Übernachtung in einem Strandkorb auf Rügen, oder eine Schneewanderung im Sternenglanz. Ein außergewöhnliches Buch von und mit außergewöhnlichen Menschen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Buchkathi, 09.06.2023

    Als Buch bewertet

    Wer besondere Urlaubsimpulse sucht, ist hier genau richtig!

    Auf in den Urlaub, aber bitte mal anders! Wer kennt es nicht, dass man vor jedem Urlaub den Anspruch hat, dieser Urlaub solle bitte ganz besonders werden? Diese Tipps sind wirklich von ganz anderem Kaliber. Doch das meine ich durchaus positiv. Denn, wer Hinweise und Ideen haben möchte, die nicht Mainstream sind, ist hier genau richtig.
    Das Buch unterteilt sich in 10 kurze Reiseberichte von Extremsportlern, die erzählen, was sie Verrücktes erlebt oder getan haben. Das geht von der Riesen-SUP-Tour, über Eisradeln, über Riesen-Triathlons, zu Van Touren und Geschichten über die eigne Heimatregion. Natürlich kann man diese Tipps nicht nur komplett und genauso extrem nachmachen, man kann sie auch als Impuls nehmen, die jeweilige Region oder Aktivität einmal auszuprobieren. Schön fand ich auch die detaillierten Tipps nach jedem einzelnen Reisebericht passend dazu.
    Interessant und abwechslungsriech wird es auch dadurch, dass jeder Reisebricht von jemand anderem kommt und man jeden der Autoren am Ende des Buches in einer Kurzvorstellung kennenlernen kann. Dieses Buch weckt auf jeden Fall das Fernweh und es juckt in den Füßen, mal etwas anderes und Verrückteres zu machen als sonst. Vielleicht hätte es für meinen Geschmack nicht alles ganz so extrem wie ein Deutschland-Triathlon sein müssen, sondern eine Mischung aus etwas extrem und sehr extrem, aber das ist ja eine Geschmacksfrage.
    Ich kann das Buch allen Reiselustigen empfehlen, die sich gerne inspirieren lassen wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stups, 20.05.2023

    Als Buch bewertet

    Lust auf Neues

    Das Buch beginnt mit dem Hinweis, dass unser Gehirn viel aktiver und fitter wird, wenn wir Neues erleben. Also keine Angst vor dem Abenteuer haben und unser Hirn ständig fordern und mit neuen Erlebnissen füttern.

    In dem Buch werden die Erlebnisse von einzelnen Personen – persönlich – erzählt. Warum haben sie dies getan, was war die Herausforderung und welche Gefühle hatten sie davor, während und danach.

    Da die Abenteuer sehr unterschiedlich sind, ist das Buch abwechslungsreich und vielseitig. Ich denke es wird für jeden ein Anstoß auf ein neues Erlebnis geben.

    Fazit: Jeder sollte ständig auf der Suche nach neuen Erlebnissen, Eindrücken und Gefühlen sein.



    Ich habe das Buch von Lovelybooks als Rezensionsexemplar erhalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Estelle R., 16.05.2023

    Als Buch bewertet

    Warum in die Ferne schweifen, wenn man doch vor Ort Abenteuer erleben könnte?
    Ich bin absolut ein Fan von, wenn man sich umsieht und schaut was man alles in der eigenen Heimat machen könnte. Die ganzen geschilderten Aktionen sind sehr ausgefallen und zeigen, dass auch sowas in Deutschland möglich ist. Natürlich ist nun nicht alles für jederman geeignet, doch es schafft Inspiration und mir hat es sehr gefallen die verschiedenen Abenteuerberichte zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein