5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 84861822

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Irmgard E., 23.04.2017

    Inhalt (Klappentext) :

    Eigentlich hat Thordis ihrer Heimatinsel Norderney vor vielen Jahren den Rücken gekehrt. Zu viel erinnert sie dort an ihre erste große Liebe Boie. Doch als der alteingesessene Inselarzt in den Ruhestand geht, lässt sie sich überreden, seine Praxis zu übernehmen. Und plötzlich steht auch Boie wieder vor ihr. Obwohl Thordis ihn noch immer liebt, weiß sie nicht, ob sie ihm verzeihen kann, was in ihrer Jugend auf Norderney geschah. Und eigentlich gehört ihr Herz auch noch einem anderen: ihrem seit einigen Jahren verschollenen Sohn Leo. Wird Thordis Leo aufspüren und zurückholen können? Und wie geht es mit ihr und Boie weiter?

    Meine Meinung:

    So richtig weiss ich nicht wo ich diese Geschichte einordnen soll, ein bisschen Liebesroman, etwas Familiengeschichte, manchmal wird,gerade in Bezug auf Thordis Sohn auch Spannung aufgebaut. Alles in allem eine nette Geschichte die Unterhaltsam ist .
    Thordis ist eine sympatische Protagonistin die ihren Beruf als Ärztin liebt und in ihrer Vergangenheit vom Schicksal ganz schön gebeutelt wurde. In Rückblicken erfährt man warum sie nach Norderney zurückgekehrt ist und welchem Menschen ihre grosse Sehnsucht gilt.
    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen ,er liest sich locker und flott. Etwas enttäuscht war ich vom Ende der Geschichte, es war zwar schlüssig ,kam aber für mich ein bisschen zu rasant, mit zu wenigen Worten .

    Fazit:

    Eine nette kleine Geschichte für zwischendurch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isaopera, 04.04.2017

    (0)
    Dieser Insel-Roman war mein erstes Buch der Autorin Anni Deckner und hat mich aus verschiedenen Gründen angesprochen: zum Einen bin ich ein großer Norderney-Fan und habe seit meiner Kindheit viele Reisen auf die Insel gemacht. Ich erhoffte mir nach dem Klappentext ein tolles Inselfeeling und konkreten Bezug zu den Schauplätzen auf Norderney. Dies wurde für mich teilweise erfüllt - gerade zu Beginn kommt eine tolle Atmosphäre auf und es wird als besonderer Platz die "Weiße Düne" genannt, die ich sehr gut kenne. Später rückte dies dann zunehmend in den Hintergrund und wurde auch am Ende nicht mehr aufgegriffen. Das fand ich ein wenig schade, denn gerade Norderney bietet wirklich viele gut erkennbare Merkmale und diese hätte man zumindest am Rande noch einmal einfließen lassen können.
    Außerdem fand ich die Geschichte über die junge Ärztin sehr interessant. Dieser Teil wurde gut umgesetzt, denn sowohl der Alltag in der Klinik am Anfang als auch später in der Praxis wird lebensnah geschildert.
    Natürlich interessierte mich auch die Liebesgeschichte - diese kam nicht zu kurz, hatte aber die eine oder andere Wendung, die nicht ganz nachvollziehbar war. Für mich wirkte gerade eine gewisse Szene, in der die Protagonistin sich in die Vergangenheit versetzt fühlt, weil ihr Partner sie früher bereits einmal betrogen hat, sehr konstruiert. Das Ende war für mich dann wieder einen Tick dick aufgetragen ;)
    Die Kerngeschichte - anders als im Klappentext angegeben - ist jedoch die Entführungsgeschichte um den kleinen Leo. Diese hat mich zunächst verunsichert, dann aber sehr gepackt und ich habe richtig mitgefiebert. Die Ereignisse überschlugen sich und ehrlich gesagt war Vieles für mich ein wenig dick aufgetragen - dafür ziehe ich einen Punkt ab. Es gab bestimmte Handlungsstränge, wie Simone oder Rüdiger, die die ganze Zeit gut gepflegt wurden und dann durch eine überraschende Wendung kurz vor Schluss eigentlich ihre Berechtigung verloren.
    Für mich wirkte das Ende etwas schnell zusammengeschrieben - auf einmal war es da und hätte für mich ruhig noch etwas mehr Raum einnehmen können. Ich war hierbei zwar emotional durchaus eingebunden und auch gerührt (2 kleine Tränchen :)), aber ich hätte mir etwas mehr Handlungsführung und weniger göttliche Fügung gewünscht.
    Der Erzählstil gefiel mir insgesamt gut, allerdings wurden mir die Selbstgespräche der Protagonistin manchmal etwas viel.
    Die Figuren waren sehr liebevoll gestaltet und das war für mich ein klarer Pluspunkt!!
    Insgesamt: eine interessante und gut geschriebene Geschichte mit Insel- und Krimiflair, die jedoch nicht ganz perfekt ist. Solide 3 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherwurm44, 03.04.2017

    Das Cover verspricht einen leichten Roman mit Sommer, Sonne und Meer. Doch die Geschichte hat mehr zu bieten. Thordis hat vor vielen Jahren ihre Heimatinsel Norderney verlassen, um nicht mehr an ihre unglückliche Liebe zu Boie erinnert zu werden. Während ihrer Arbeit in Hamburg lernt sie ihren türkischen Mann kennen.
    Das Buch setzt einige Jahre später fort, als Thordis die Praxis des Inselarztes übernommen hat. In Rückblicken erfährt der Leser, was in der Zwischenzeit passiert ist und warum Thordis ihren Sohn Leo vermisst.

    Die Rückblicke waren für mich nicht immer gut in den Fluss der Geschichte eingepasst, so dass die Geschichte etwas hakte. Die Aufregungen und die Suche um Leo sind an sich ein spannendes Thema. Sie passten für mich aber nicht in das Gesamtbild der Geschichte bzw. waren nicht so gut durchdacht. Zum einen wurde Thordis überstürztes Handeln und ihre Folgen relativ ausführlich dargestellt, allerdings fand ich ihre Behandlung und die schnelle Freilassung in der Türkei etwas unglaubwürdig genauso wie das Wiedersehen mit Leo.
    Beide Handlungen, Thordis Leben auf der Insel und die Annäherung an Boie sowie das Finden von Leo, passen in diesem Format für mich nicht so gut zusammen.
    Ansonsten ist die Geschichte gut erzählt und die Charaktere auch nachvollziehbar.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein