5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 79444128

eBook (ePub) 3.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    17 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    liebezwischendenzeilen.blogspot.ch, 19.11.2016

    Inhalt
    Eliza ist Radiomoderatorin mit Leib und Seele, ihre Nachtshow erfreut sich grosser Beliebtheit. Als sie plötzlich anfängt, Stimmen zu hören, beginnt sie, an ihrem Verstand zu zweifeln. Dann lernt sie Morgan kennen, einen charmanten und gut aussehenden aber auch unglaublich geheimnisvollen Mann, zu dem sie sich auf magische weise hingezogen fühlt. Dieser verzweifelt schier an der lebensfrohen jungen Frau, denn wie es aussieht, ist sie Die Eine für ihn. Doch das kann nicht sein, kein Nachtschwärmer darf sich in einen Menschen verlieben!

    Meine Meinung
    Die Geschichte um Eliza und Morgan hat mich schon von der ersten Seite an gepackt. Da lernen wir Eliza kennen, die mitten in der Nacht hochschreckt, weil sie sich beobachtet fühlt. Natürlich packt einen diese Szene, wie könnte sie nicht, spricht sie doch unsere ureigenen Ängste an. Bald schon lockert sich die Geschichte aber auf und von da an ist es einfach nur noch ein einziger Spass, sie zu lesen. Denn die Autorin hat nicht nur einen wunderbar lockeren Schreibstil, sondern auch einen genialen Humor und die seltene Fähigkeit, Charaktere wirklich perfekt zu gestalten und zum Leben zu erwecken.

    "Nachtschwärmer" ist abwechslungsweise aus Eliza's und Morgan's Sicht geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat - ganz besonders, weil die beiden wirklich sehr facettenreich beschrieben sind. Morgan ist ein Gentleman, durch und durch, er steht auf Kunst und Dichtung und ist sehr pflichtbewusst. Eliza hingegen ist eine kleine Partynudel, raucht, trinkt gerne mal zu viel und ist eine einzige Katastrophe - aber eine sehr sympathische und liebevolle. Klar, dass es gehörig knallt, als die beiden Welten aufeinander treffen, Denn Morgan fühlt sich zu ihr hingezogen, so richtig, und er befürchtet, dass sie Die Eine für ihn ist, die ganz grosse Liebe, die jeder Nachtschwärmer einmal im Leben trifft und ohne die er nicht leben kann. Vom Schicksal vorbestimmt, so denkt er, ist diese Anziehungskraft, diese Hingabe, die er für sie spürt. Da sie offensichtlich menschlich ist und kein Nachtschwärmer, tastet er sich erst langsam an sie heran - via Gedankensprache. Natürlich bringt er Eliza so total aus dem Konzept, denn sie beginnt zu befürchten, dass sie den Verstand verliert.

    Mit viel Humor beschreibt die Autorin, wie die beiden einander kennen lernen und sich näher kommen. Nebenbei erfährt man so einiges über die Protagonisten; über Morgan, der sich jahrhundertealten Traditionen beugen muss und seine Kumpels, mit denen er durch dick und dünn geht und über Eliza, ihre Radioshow und ihre Freunde, die für sie Familie sind.

    Mir hat es unglaublich viel Spass bereitet, diese Geschichte zu lesen. Besonders die erste Hälfte, in der Morgan mit Eliza via Gedanken kommuniziert war zum schreien komisch. Die zweite Hälfte wurde etwas ernster und gleichzeitig erfährt man sehr viel mehr über die Nachtschwärmer, was mich natürlich sehr interessiert hat, da ich ein eingefleischter Fantasyfan bin. Kurz und bündig: "Nachtschwärmer" hat mich durch und durch überzeugt und ja, es ist Buchliebe auf den ersten Blick.

    Setting
    Die Story spielt in einer alternativen Welt, die von sogenannten Nachtschwärmern bewohnt wird, die unerkannt unter den Menschen leben. Bei diesen Nachtschwärmern handelt es sich - ihr habt es bestimmt schon erraten - unter anderem um Vampire, Hexen und dergleichen. Ich liebe diese Wesen einfach und die Art, wie sie hier dargestellt werden, finde ich toll. Sie sind allesamt einem Rat unterstellt, der für Ordnung sorgt, warten auf ihre Bestimmung (die grosse Liebe zwecks Arterhaltung zu finden) und leben meist in kleinen Grüppchen unerkannt zusammen. Untereinander erkennen sie sich am Glimmer in ihren Augen, jedem Wesen ist eine Farbe zugeteilt, die kurz aufleuchtet, wenn sie sich begegnet.

    Klar wurde hier das Rad nicht neu erfunden, aber es ist ganz toll angewandt worden. So sind hier die Vampire weder blutrünstige Monster (eigentlich reicht ihnen ein Glas Blut am Tag, ausserdem benötigen sie auch normale Nahrung zum überleben) noch unglaubliche Sexmaschinen. Naja mit einer Ausnahme, aber in jeder Gruppe gibt es einen Playboy ;-)

    "Nachtschwärmer" hat ein paar wichtige Handlungsorte zu bieten, unter anderem ein altehrwürdiges Hotel, in dem Morgan untergekommen ist, die eine oder andere Bar, in der Eliza Stammgast ist, aber auch die Radiostation und das neue Zuhause von Addy, Eliza's Freundin, einer weltbekannten Ballerina. Mir haben all diese Orte unglaublich gefallen. Sie sind zwar nur Nebensache und doch habe ich mich direkt vor Ort gefühlt.

    Charaktere
    Eliza, 25 Jahre jung, weiss noch nicht, was das Leben für sie bereit hält. Durch ihren Job als Radiomoderatorin ist sie meist Nachts wach und am Tag eher unausstehlich. Sie raucht, trinkt und haut gerne richtig auf den Putz. Aber sie hat auch eine ruhige Seite und eine verletzliche. Mir war sie von Anfang an mega sympathisch und vor allem ihr Humor hat mich zum Lachen gebracht.

    Morgan ist ein Vampir, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Er ist Gentleman, zuvorkommend, gebildet, pflichtbewusst und immer korrekt. Bis er auf Eliza trifft, die im gehörig den Kopf verdreht und ihn um den Verstand bringt. Sie weckt seinen Beschützerinstinkt und treibt ihn in den Wahnsinn. Er ist ein sehr impulsiver Charakter, der mir nicht nur sympathisch war, sondern mich auch zum Schmachten gebracht hat. Er gehört jetzt definitiv zu meinen Top 3 Vampiren ;-)

    Wie schon erwähnt bin ich ziemlich begeistert davon, wie facettenreich und authentisch die Autorin ihre Protagonisten geschaffen hat. Auch die anderen Charaktere, die vorkommen, Morgan's wie auch Eliza's Freunde, Familie etc. haben alle ihren eigenen Kopf, ihre eigene Geschichte. So macht lesen doppelt Spass!

    Fazit
    Eine Geschichte voller Humor, Liebe, Prickeln, Gefühle, mit perfekt ausgearbeiteten Charakteren, in der es sehr viel zu entdecken gibt. Lesespass auf hohem Niveau und definitiv Lieblingsbuchcharakter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna J., 08.01.2017

    Allein schon die beiden so unterschiedlichen Hauptfiguren versprechen Unterhaltung vom Feinsten. Eliza, die unkonventionelle Radiomoderatorin mit dem Hang zu Fun und Feiern, und Morgan, ein Gentleman wie aus dem Bilderbuch: Immer korrekt und manierlich. Nicht gerade ideale Voraussetzungen für eine harmonische Beziehung. Erschwerend kommt hinzu, dass Morgan ein Vampir ist. :)

    Cat Dylans flüssiger und humorvoller Schreibstil hat mich direkt in die Geschichte hineingezogen. Abwechselnd wird aus Elizas oder Morgans Sicht erzählt, das macht den Roman kurzweilig und gibt tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Denkweisen und Empfindungen der beiden Personen.

    Auch die Nebenrollen sind erstklassig besetzt. Zum Beispiel Morgans Bruder Ash, der locker durchs Leben poltert und ihn damit regelmäßig in den Wahnsinn treibt. Die Interaktion zwischen den beiden sorgt für einige Lacher.

    Eigentlich hatte ich genug von Vampirgeschichten wegen ihrer oftmals düsteren Grundstimmung. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Roman auf eine amüsante und spritzige Art.
    Danke an Carlsen für das Rezensionsexemplar und ein besonderer Dank an die Autorin, die diese hinreißende Geschichte erschaffen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 15.05.2017

    Von diesem Reihen Auftakt rund um die Nachtschwärmer war ich wirklich sehr angetan.
    Die Autorin hat einfach eine wundervolle Art zu schreiben. Es ist erfrischend, lebendig und man kann sich dem Sog nur schwer entziehen.
    Die Charaktere erwachen dabei zum leben und man hat das Gefühl, die Erlebnisse mit ihnen zu teilen.
    Besonders faszinierend empfand ich, das ich größtenteils überhaupt nicht das Gefühl hatte, es mit übernatürlichen Wesen zutun zu haben. Das empfand ich als erstaunlich , aber auch enorm interessant.
    Die beiden zentralen Personen sind sehr ausdrucksstark und vollkommen gegensätzlich, was die Spannung nur noch mehr ankurbelt.
    Eliza ist leidenschaftlich, impulsiv und lässt sich einfach nichts sagen. Sie ist erfrischend und hat mich mit ihrer Art immer wieder zum schmunzeln gebracht.
    Morgan ist heiß, anders und versteht es völlig für sich einzunehmen. Ich mochte seine zugeknöpfte und leidenschaftliche Art unheimlich gern. Er steht im krassen Gegensatz zu Eliza und dadurch spürt man auch enorm die Funken sprühen. Die Art wie sie miteinander umgegangen sind war förmlich wie elektrisch aufgeladen und pulsierte mit jeder Zeile mehr. Wenn man diese beiden Menschen kennengelernt hat, möchte man einfach immer nur mehr von ihnen.
    Obwohl hierbei auch eine Liebesgeschichte eingewoben ist, wird das ganze nicht mit zu vielen Details belagert. Aber dennoch spürt man das Knistern, die Spannung und einfach das ganz besondere Etwas.
    Die Kämpfe die sie dabei ausfechten, die Zweifel und auch die Ängste sind mit jeder Zeile spürbar.
    Die Welt der Nachtschwärmer wird sehr toll dargestellt und man kann sich alles recht gut vorstellen. Es gibt gewissen Ordnungen und Gesetze, denen man sich beugen muss.
    Was auch recht nachvollziehbar ist.
    Die Hintergründe haben das ganze nur noch interessanter und facettenreicher gemacht.
    Aber was wäre ein magischer Liebesroman ohne Rivalität, Missgunst und Neid?
    Richtig, gibt es nicht und das ist genau die richtige Würze bei dem ganzen.
    Der Adrenalinpegel schellt dabei immer wieder in die Höhe und man fiebert in jeder Sekunde mit.
    Aber nicht nur die ganze Handlung ist recht komplex. Es gab einige Wendungen, die mir buchstäblich die Schuhe ausgezogen haben.
    Es traten Erekenntnisse und Wahrheiten zutage, mit denen man absolut nicht rechnet. Teilweise entsetzt es und macht fassungslos.
    Und die Charaktere sind einfach nur zum dahinschmelzen. Besonders Morgans Freunde und Elizas Mom habe ich unwahrscheinlich geliebt. Sie sind mit so viel Liebe zum Detail herausgearbeitet, das man sie einfach lieben muss. Einige sind zwar noch etwas blass, das fördert jedoch nur das Geheimnisvolle um sie.
    Und mein Gott was haben sie mich zum lachen und lieben gebracht. Genau die richtige Mischung, was dem ganzen auch eine Spur an Leichtigkeit verschaffte.
    Die Geschichte erfährt man aus Elizas und Morgans Sicht, was den beiden besonders viel Raum und Tiefe verschafft. Besonders Elizas Hintergrund hat mich wirklich berührt und auch den Schmerz dahinter fühlen lassen. Ich hab mich ihr dadurch besonders nahe gefühlt.
    Aber hier geht es nicht nur um eine Liebesgeschichte die von einigen Höhen und Tiefen begleitet wird.
    Es geht auch um Freundschaft, Loyalität und Zusammengehörigkeit.
    Es geht darum seinen eigenen Weg zu gehen und sich auch mal durchzusetzen, wenn es verlangt wird.
    Ich habe diesen Reihenauftakt rund um Eliza und Morgan wirklich sehr geliebt und kann den zweiten Band kaum abwarten.
    Die Spannung wird durchweg konstant gehalten und besonders interessant fand ich die verschiedenen magischen Wesen. Sie sind besonders und auf ihre Art einzigartig.
    Ich bin gespannt ob man im nächsten Band etwas näher auf sie eingeht.
    Es ist explosiv, leidenschaftlich und hat mich emotional komplett mitgerissen.
    Durch den fließenden und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin war ich auch im Nu durch.
    Mich konnte es auf ganzer Ebene von vorne bis hinten durchweg in Atem halten.

    Fazit:
    Ein Reihenauftakt der mich förmlich aus den Latschen kippen ließ.
    Ich liebe Morgan und Eliza. Sie sind impulsiv, leidenschaftlich und einfach perfekt unperfekt.
    Heiß, explosiv und sehr emotional gehalten.
    Magisch, facettenreich und mit einigen Höhen und Tiefen versehen.
    Mich konnten die Nachtschwärmer auf ganzer Ebene mitreißen.
    Eine Reise in eine Welt die so einige Überraschungen bereithält und dabei auch noch mit viel Charme und Humor punktet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicis Buchecke, 10.11.2016

    Dark Diamond ist das digitale Label des Carlsen Verlag und machte durch zahlreiche Aktionen auf sich aufmerksam. Und so wurde auch mein Blick auf die Neuerscheinungen gelenkt. Und dieses Schmuckstück machte mich mehr als neugierig. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte wollte ich unbedingt die gesamte Story kennen lernen.
    Der Einstieg fällt einem bei diesem Buch leicht und sobald man einmal mit dem Lesen angefangen hat fällt es einem schwer aufzuhören.
    Eliza, deren Namen eine Abkürzung ist für einen sehr schönen und wirklich außergewöhnlichen Namen, ist eine der beiden Hauptprotagonisten. Ich fand sie mehr als sympathisch. Sie ist ein quirlige und lebensfrohe, aber auch chaotische Frau. Sie ist der reinste Wirbelwind und man kann sie einfach nur mögen. Morgan ist da ein ganz anderer Schlag Mensch bzw. Vampir. Er ist eher ruhig, besonnen und er schätzt die alten Werte. Man könnte ihn böse als Spießer oder Spaßbremse bezeichnen, aber das bringe ich nicht übers Herz, denn er ist wirklich äußerst attraktiv und sein Wesen fesselte mich dafür viel zu sehr. Die Handlung wird im Wechsel aus der Sicht der beiden geschildert. Diese Ich - Perspektive von Eliza und Morgan führte bei mir dazu, dass mir die beiden richtig ans Herz wuchsen und ich mich emotional komplett auf sie einlassen konnte. Diese unterschiedlichen Charaktere im Wechsel gaben dem Buch eine Dynamic, die den Leser einfach nur mitreißt. Es knistert gewaltig zwischen Ihnen und damit kommen auch die Probleme und als Leser ist man ständig am Hoffen und Bangen. Man legt sich eigene Theorien zurecht und wird doch immer wieder überrascht. Dieses Buch hält einige Wendungen für uns bereit und bis zur letzten Seite weiß man nicht wie es ausgehen wird. Das fand ich äußerst spannend. Eins, zwei erotische Szenen und eine gewisse Brise Humor machen diesen Roman perfekt.
    Auch die Nebencharaktere sind wundervoll und ich möchte gern mehr über jeden einzelnen von ihnen erfahren. Aber dafür müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Wie ich herausfinden konnte erscheint Call it Magic Band 2 im April 2017 und wir werden dann, in der Fortsetzung, wohl mehr über Morgans Freund Ash erfahren. Ich freue mich auf jeden Fall mehr über diesen Chaoten zu erfahren und bis dahin heißt es sich wohl zu gedulden.
    Call it Magic ist ein großartiger Roman und bringt das Herz zum klopfen, dass es wohl jeder Vampir in 10km Umkreis hören könnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sabine aus Ö - Lesen und Träumen, 15.10.2017

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich mag Fantasygeschichten sehr gerne, und hier tummeln sich alle Art von Wesen - Vampire, Hexen, Feen und Elfen, Kobolde und Werwölfe. In diesem Band erfährt man hauptsächlich von Vampiren und Hexen, die anderen Arten werden (noch) eher nebenbei erwähnt.

    Die Handlung wird abwechselnd aus Morgans und Elizas Sicht geschildert, was mir persönlich sehr gut gefällt, da so sichergestellt ist, dass man sich in beider Gedanken einfühlen kann - und das konnte ich hier auch. Beide Protagonisten mochte ich sehr gerne - obwohl Morgan eher ein wenig steif und sehr korrekt ist, konnte ich das doch auch sehr gut verstehen - lebt er als Vampir doch schon ein ganzes Stück länger als Eliza und hat einiges mehr als sie erlebt, was auch rechtfertigt, dass es strenge Regeln einzuhalten gibt, um sicherzustellen, dass die Wesen unter den Menschen unentdeckt bleiben. Und doch blitzten auch bei ihm oft die Leidenschaft und auch Humor durch. Vor allem sein bester Freund Ash trägt viel dazu bei, dass er nicht zu langweilig wird und immer wieder mal sein Verhalten überdenkt.

    Eliza mochte ich ebenfalls gerne, sie ist tough und eine Frau, die sich durchaus zu behaupten weiß, was sie vor allem im letzten Teil der Geschichte beweist.

    Die Geschichte ist in einem wunderbar flüssigen Schreibstil geschrieben, und obwohl sie in der Mitte einen kleinen Durchhänger hat, konnte sie mich doch von Anfang bis Ende fesseln. Vor allem der Schluss hatte eine tolle Spannung und einem Twist in der weiteren Handlung, den ich nicht erwartet hätte, auch wenn mir hier fast zu viel zu schnell passierte.

    Auch die Nebencharaktere zu Morgan und Eliza haben mir sehr gut gefallen - vor allem Morgans Freunde mochte ich sehr gerne, und man merkt, dass sie zwar grundverschieden sind, jedoch in Zeiten, in denen es darauf ankommt, einen festen Zusammenhalt zeigen.

    Ich mochte auch sehr, dass hier so viel Musik eingebaut wird - wenn man aufmerksam liest, kann man sich auf diese Weise eine tolle, vielseitige Playlist zusammenstellen. Übrigens ist die viele Musik ein Erkennungszeichen so ziemlich aller Bücher der Autorin ;-)

    Fazit: "Call it magic 1" ist der überzeugende Start einer mehrteiligen Serie, der in sich abgeschlossen ist. Der Leser wird in eine Welt der Gegenwart entführt, wo sich Wesen aller Art unter uns tummeln. Es ist ein Buch mit Spannung, Liebe und Romantik, für das ich gern eine Leseempfehlung vergebe. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Serie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna-Lena B., 26.01.2017

    Inhalt:
    Flippige Radiomoderatorin trifft auf einen skeptischen Nachtschwärmer! Eliza strebt nach einem eigenen Radiosender und arbeitet hart dafür, neben ihrem Job verbringt sie viel Zeit mit ihren Freunden Bel, Addy und Megan. Als sie plötzlich eine fremde Stimme in ihrem Kopf hört, wird ihr gerät ihr Alltag aus den Fugen und als sie dann auch noch in einem peinlichen Moment auf den attraktiven Morgan trifft, wird ihr Leben total auf den Kopf gestellt, denn es gibt nicht nur Menschen da draußen.

    Meinung:
    Bei „Call it magic - Nachtschwärmer“ handelt es sich um eine wunderbare Geschichte aus dem Fantasy/Romance-Bereich. Und ich hoffe wirklich, dass da noch ein paar Geschichten mehr kommen, Potenzial sehe ich auf jeden Fall jetzt schon. Das Cover mit seinen Rottönen gefällt mir sehr gut und strahlt etwas Ruhiges und Gemütliches aus. Die Silhouette des Mannes und die Fledermäuse passen ganz gut und lassen schon die ersten Vermutungen zum Inhalt anstellen. Den Schreibstil fand ich einfach klasse, verständlich, fesselnd und mitreißend! Mir fiel es so schwer das Buch aus der Hand zu legen, sodass ich es einfach nicht gemacht habe und es in einem Rutsch gelesen habe. Ich war begeistert und überzeugt ab der ersten Seite. Die Geschichte war voll von Spannung, Humor, Überraschungen und auch Emotionen. Die Geschichte rund um Eliza, Morgan und ihre Freunde, sowie die Idee zu den Nachtschwärmern gefällt mir richtig gut und machte richtig viel Spaß. Das Ende war wunderbar gelöst, spannend und emotional, aber dennoch ganz toll abgerundet und der Leser kann das Buch ohne Herzschmerz beiseitelegen, wirklich gelungen.

    Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus Morgans und Elizas Sicht. Ich liebe es wenn eine Geschichte aus der Sicht zweier wichtiger Charaktere erzählt wird. Ich mochte die beiden und ihre humorvolle Seiten sofort sehr gerne, aber auch ihre Freunde muss man einfach direkt ins Herz schließen, aber wie in jeder guten Geschichte gab es auch vereinzelt Leute, die man nicht mag.

    Eliza ist eine richtig taffe und flippige junge Frau, sie hat eine sehr ernste und professionelle aber auch eine „Partyseite“. Ich mochte sie sofort, ihre Art und ihr Charakter sind einfach toll beschrieben und man kann super mit ihr mitfühlen. Sie und ihre Freunde verteilen immer gute Laune und Freude und sind für jeden Spaß zu haben. Eine 1A-Protagonistin!

    Morgan kommt anfangs etwas ernst und mürrisch rüber, ist aber ein echt dufter Typ. Geheimnisvoll, charmant und witzig. Ein richtig toller Kerl, mit dem man ebenfalls viel Spaß haben kann. Seine Herkunft und Identität ist toll umschrieben, auch die Gesellschaft der Nachtschwärmer fand ich unglaublich faszinierend!

    Wunderschöne und gelungene Geschichte mit toller und spannender Handlung, sowie sympathischen Protagonisten, die das Herz auch im kältesten Winter erwärmen kann!

    Fazit:
    Eine wunderschöne Romantasygeschichte über Liebe, Gefährten und Magie! Spannung, Humor und Emotionen ohne Ende, ein Muss für alle Liebhaber von Fantasy-und Romancegeschichten. In einem Rutsch verschlungen, so begeistert und gefesselt war ich! Richtig toll!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein