GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 135197549

Printausgabe 12.90 €
eBook (ePub) -30% 8.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Erotik Geschichten Buchblog, 09.09.2021

    Als eBook bewertet

    Ein wundervoller, tiefgründiger und emotionsgeladener zweiter Band
    Ich war bereits von dem ersten Band, Wenn dein Blick mich hält, restlos begeistert. Während ich ein wenig erleichtert bin, weil mich dieser zweite Band emotional nicht komplett abgeschossen hat, muss ich dennoch sagen, dass er dem ersten Teil in nichts nachsteht.
    Sadia und Jackson kennen sich seit ihrer Kindheit. Genau seitdem liebt Jackson die junge Frau, die sich vor Jahren für seinen älteren Bruder entschieden hat. Die Familientragödie, die sich vor 10 Jahren abgespielt hat, sitzt vor allem Jackson immer noch tief in den Knochen. Er kann seine Wut auf seinen mittlerweile verstorbenen Bruder nicht verarbeiten und sich von Sadia auch nicht fernhalten.
    Sadia hingegen hat in Jackson immer ihren besten Freund gesehen und konnte jahrelang nicht verstehen, warum dieser junge Mann sie und ihre E-Mails 10 Jahre lang ignoriert hat. Ihre Persönlichkeit hat mich sehr überrascht, denn ich hätte mich vielem gerechnet.
    Die Grundstimmung des Romans ist traurig und bedrückend. Alisha Rai steht nicht auf sonnige Gemüter, sondern erschafft ein Familiendrama, das mich persönlich extrem bewegt. Ich freue mich schon auf den dritten Band, wenn wir mehr in die Familiengeschichte der anderen Seite eintauchen können!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela K., 09.10.2021

    Als Buch bewertet

    Als Erstes kann ich sagen, dass ich die Aufmachung von „Wenn deine Hand mich hält“ sehr gelungen finde. Das Material fühlt sich fast schon seidig an, so dass man das Buch gerne in der Hand hält. Die pinke Feder auf dem dunklen Untergrund lässt das Cover edel und mysteriös wirken, auch wenn das Motiv nichts mit dem Inhalt zu tun hat.
    Im Zentrum der Geschichte stehen Sadia und Jackson. Schon seit seiner Schulzeit ist Jackson in Sadia verliebt, doch als diese mit seinem Bruder Paul zusammenkam und ihn später sogar heiratete, hat er sich von ihr distanziert. Große familiäre Probleme trieben ihn dazu, seine Heimatstadt zu verlassen. Nun ist er zurück. Paul ist tödlich verunglückt und die junge Witwe Sadia ist mit ihrem verschuldeten Cafè, ihrem Zweitjob und der Betreuung ihres Sohnes an der Grenze zur Überforderung. Nach anfänglicher Skepsis freut sie sich sehr, dass Jackson wieder in Rockville ist und ihr als renommierter Koch zur Seite steht. Außerdem knistert es zwischen den beiden seit ihrem Wiedersehen gewaltig.
    Grundsätzlich bietet „Wenn deine Hand mich hält“ sehr viele Themen. Neben dem zentralen Handlungsstrang um Sadia und Jackson sowie den damit verbundenen Problematiken (dürfen Ex-Schwager und Schwägerin sich lieben, dunkle Familiengeheimnisse usw.) gibt es zahlreiche Nebencharaktere in Form von Geschwistern und Angehörigen des gefühlt riesigen Familienclans mit jeder Menge Verwicklungen und Altlasten.
    Angesichts von so vielseitigem Erzählstoff war ich überrascht, dass ich das Buch ab dem Mittelteil als eher langweilig empfand. Auch war es bei Weitem weniger romantisch als ich erwartet hatte.
    Sadias Gefühle für Jackson kamen bei mir nie so richtig an und bis zum Schluss konnte ich nicht durchschauen, ob sie mehr als Freundschaft und körperliche Anziehung für ihn empfindet.
    Jackson ist in dieser Beziehung auf jeden Fall der Part, der mehr liebt. Er ist ein schweigsamer, hilfsbereiter Mann, der für die Menschen, die ihm wichtig sind quasi alles tun würde. Eigentlich also ein Traummann. Ich kann nicht genau sagen, woran es lag, vielleicht an seinem wortkargen Wesen, aber ich bin auch mit ihm nie so richtig warm geworden. Wenigstens konnte ich mir ihn optisch gut vorstellen, während Sadia immer blass für ich blieb und ich kein klares Bild von ihr vor Augen hatte.
    Tatsächlich fand ich die Rahmenhandlung mit den beiden verfeindeten Familien am interessantesten an diesem Buch. Die Liebesgeschichte konnte mich leider nicht so sehr packen, wie ich es mir erhofft hatte, so dass sich meine Bewertung auf 3 bis 3,5 Sterne beläuft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Yvonne S. lesehungrig, 18.09.2021

    Als Buch bewertet

    Nachdem mich der 1. Teil mitgerissen hat, konnte ich den Folgeband kaum erwarten und starte entsprechend gespannt mit dem Lesen.

    Schon im 1. Band wird die Tragik dieser Story angedeutet, aber das wahre Ausmaß erfahre ich erst hier. Rai lässt sich Zeit, um mich einzuweihen. Was mir gefällt, ist, dass sie komplett auf Rückblenden verzichtet und mir alles Wesentliche im Jetzt präsentiert. Durch Erinnerungen, Gespräche und einen Brief.

    Zu den Figuren:
    Ich leide mit Jackson Kane mit. Überhaupt geht mir sein Charakter massiv unter die Haut. Er, der große starke Mann, möchte sich am liebsten vor der Masse unsichtbar machen. Jackson drängt sich weder in den Vordergrund noch in den Mittelpunkt. Am liebsten gibt er den Randbeobachter, aber wenn jemand seine Hilfe braucht, dann ist er da. Seine Loyalität ist grenzenlos und dadurch wird er verletzlich.

    Sadia ist eine unabhängige Frau, die Witwe ist, nachdem ihr Mann Paul, der ältere Bruder von den Zwillingen Jackson und Livvy, gestorben ist. Für ihren kleinen Sohn Kareem macht sie alles. Sadias Familie gefällt mir. Ihre Eltern, Gefangene der Oberklasse, eingekesselt in ein Reglement, dem ich nicht gerecht werden möchte, findet sie ihren Weg wie ihre anderen Schwestern auch.

    Zur Umsetzung:
    Der Schreibstil liest sich flüssig und emotional. Das Setting ist gelungen und lässt mein Kopfkino laufen. Rai spielt beim Wechsel der Perspektiven aus Sicht der 3. Person geschickt mit der Atmosphäre. Zielsicher vermittelt sie mir ein Gefühl für die Protagonisten, so das jeder ein Gesicht erhält. Auch die Randfiguren sind bestens ausgearbeitet und lassen mich nahe an sich heran.

    Diesmal startet es ruhig und manches in der Handlung zieht sich. Das Feuer brennt zwischen den Figuren, das ist unbestreitbar, doch mich entzündet es nicht wie im ersten Band, was an Sadia liegt. Mit ihrer Art, ihr Leben zu gestalten und mit Jackson umzugehen, trifft nicht zu Hundertprozent meinen Geschmack.

    Ich genieße lebhafte Dialoge, Geheimnisse, die ich zwar erahne, aber deren Enthüllung mich dennoch überraschen. Und ein Ereignis ist für mich noch immer ungeklärt. Es gibt Andeutungen und vielleicht laufen sie im 3. Band ins Leere, aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran. Etwas ist für mich noch nicht dort, wo es sein soll, und ich bin gespannt, ob Evangelines Geschichte damit zu tun hat. Die Kane und Chandlers haben eine brisante Vergangenheit, in die ich immer mehr hineingezogen werde.

    Mein Fazit:
    „Wenn deine Hand mich hält“, bietet mir eindrucksvolle Charaktere und Jacksons schmerzhaften Weg zurück zu seiner Familie. Ich erlebe jede Menge Tiefe. Es wird spannungsvoll und ich erfahre Ungeheuerliches. Die Chemie zwischen Sadia und Jackson stimmt und so kribbelt und prickelt es in den Seiten, denn Rai versteht es, leidenschaftliche, hochexplosive Momente zu transportieren.

    Die expliziten Szenen bleiben überschaubar, also keine Sorge, wer so etwas nicht allzu gerne liest. Die Protagonistin kann mich nicht restlos von sich überzeugen und es gibt ein paar Längen im Buch. Meine Leselust auf die Lovestory von Evangeline und Gabriel ist entfacht und ich freue mich, den letzten Band dieser Trilogie zu lesen.

    So vergebe ich an „Wenn deine Hand mich hält“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meliha K., 14.09.2021

    Als Buch bewertet

    Lange unterdrückte Gefühle und zweite Chancen

    Sadia und Jackson waren beste Freunde, aber Jackson wurde eines Verbrechens bezichtigt und verließ die Stadt, seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Sadia heiratete Jacksons Bruder, der inzwischen gestorben ist, und kümmert sich nun alleine um ihren Sohn Kareem. Als Jackson Jahre später zurückkehrt, kann er sich nicht von Sadia fernhalten, auch wenn sich viel zwischen ihnen verändert hat.

    Sadia fühlt schon immer viel Druck von ihrer muslimischen Familie, die genaue Vorstellungen davon hat, was ein erfolgreiches Leben ist. Ihnen gefiel weder die Heirat mit Paul, noch dass Sadia ihr Medizinstudium abgebrochen hat und nun ein Café leitet, das auch besser laufen könnte. Sie hat das Gefühl, in vielerlei Hinsicht versagt zu haben, gibt sich aber viel - manchmal vielleicht zu viel - Mühe, um für ihren Sohn alles perfekt zu machen.

    Jackson hat ebenfalls Probleme mit seiner Familie, mit der er seit Jahren kaum Kontakt hatte, nachdem er damals die Stadt verlassen hat. Er hatte schon immer Gefühle für seine beste Freundin Sadia, hat sich aber nicht getraut, auf ihre Mails zu antworten, auch wenn er sie sehr vermisst hat. Er sieht, wie sehr ihr Alltag sie erschöpft und versucht sie zu unterstützen - und das macht er auch wirklich so liebevoll, dass man wirklich mitfiebert und hofft, dass auch Jackson endlich glücklich werden kann.

    Die Liebesgeschichte von Sadia und Jackson hat mir gut gefallen; die Entwicklung der Charaktere, ihre unterdrückten Gefühle füreinander und auch ihre Liebe für den kleinen Kareem, den ich wirklich entzückend fand. Man konnte ihre Freundschaft spüren und auch die Anziehung, die beide nicht wirklich zulassen können.

    Es fiel mir etwas schwer, der Fehde zwischen den Familien Kane und Chandler, die vermutlich ein großes Thema im ersten Buch der Reihe war, zu folgen. Auch die vielen Charaktere, die alle eine Geschichte haben, haben mich ein bisschen überfordert. Aber ich denke, man bekommt trotzdem alle Informationen mit, die man braucht, um der Handlung gut folgen zu können.

    Fazit
    In "Wenn deine Hand mich hält" hatte ich zwar ein bisschen Schwierigkeiten mit den ganzen Familienverhältnissen, aber die Liebesgeschichte von Sadia und Jackson fand ich wirklich gelungen. Beide sind sympathisch, man kann ihre Gefühle und Handlungen nachvollziehen und auch ihre Charakterentwicklung konnte mich überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buchofant, 18.10.2021

    Als eBook bewertet

    "Wenn deine Hand mich hält" aus der "Forbidden Hearts"-Reihe von Alisha Rai war wieder eine wunderbar knisternde Geschichte für zwischendurch. Den Leser erwartet eine aufregende Mischung aus Romantik, Erotik u. die Geschichte um eine Familiendynastie u. deren Geheimnisse.

    Kurz zur Story:
    Jackson Kane kehrt in seine Heimatstadt zurück, der er vor 10 Jahren den Rücken gekehrt hat, da er eines Verbrechens bezichtigt wurde, welches er nicht begangen hat.
    In Rockville angekommen, trifft er auch wieder auf Sadia, seine Ex-Schwägerin u. die Frau seines verstorbenen Bruders, für die er immer noch Gefühle hegt.
    Auch Sadia fühlt sich zu Jackson hingezogen, versucht aber mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für diese verbotene Liebe zu unterdrücken.
    Außerdem schlummert da immer noch das Geheimnis der Vergangenheit, was es den Familien Kane u. Chandler schwer bzw. nahezu unmöglich macht, überhaupt miteinander auszukommen.

    Es entwickelt sich eine wirklich mitreißende, spannende u. knisternde Liebesgeschichte, die ziemlich viele Überraschungen u. Wendungen hervorbringt, je weiter man in der Geschichte vordringt.

    Der Herzschmerz der beiden Protagonisten wird durch die personalen Erzählerperspektiven aus Sicht von Sadia u. Jackson wirklich greifbar. Man fühlt u. fiebert mit ihnen mit, ob sie es endlich schaffen, zusammenzukommen, da beide der Meinung sind, der jeweils andere würde die verbotenen Gefühle eh nicht erwidern.
    Aber fast jedes Mal, wenn sich Sadia u. Jackson treffen, knistert es gewaltig u. es kommt zu der ein oder anderen erotischen Szene.
    Man merkt schnell, dass sich die beiden wirklich lieben u. nicht ohne einander können, aber eine offizielle Beziehung durch die äußeren Umstände unmöglich erscheint.

    Je mehr man von der Geschichte liest, desto mehr merkt man, dass hinter Jacksons introvertiertem u. distanziertem Verhalten gegenüber seiner Umwelt mehr steckt, als es zunächst scheint. Denn Jackson hat ein gewaltiges Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen, was er mit aller Macht versucht, vor Sadia weiterhin geheim zu halten.

    Die Nebencharaktere haben mich auf in diesem Band ebenso überzeugt, sie sind total unterschiedlich ausgearbeitet (z. B. Sadias Schwestern) u. lassen auch am Ende des Buches noch einige Fragen offen, sodass man Lust auf mehr von der Reihe bekommt. Ich freue mich daher schon sehr auf Band 3, der von Evangeline u. Gabriel handeln wird. Schön fand ich auch, dass Livvy u. Nicholas aus Band 1 wieder stellenweise vorkamen!

    An den Schreibstil der Autorin hatte ich mich bereits in Band 1 gewöhnt, von daher war Band 2 für mich sehr flüssig u. locker zu lesen.
    Den Leser erwartet wirklich eine gefühlvolle u. erotische Liebesgeschichte – die Szene waren aber dabei weitaus harmloser als in Band 1 –, voller Spannung u. Überraschungen!

    Eine Leseempfehlung für alle New-Adult-Fans, die auch gerne mal Erotikszenen lesen.

    Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein