5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 150830404

Hörbuch (Download) 12.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Nadine G., 10.10.2023

    Manchmal spürt man einfach, dass ein Mensch unwiederbringlich zu einem gehört. Man würde alles für denjenigen tun, Himmel und Hölle in Bewegung setzen und selbst die größten Hürden nehmen. Denn nur so ist für einen eine glückliche, harmonische, erstrebenswerte und glänzende Zukunft denkbar und möglich.

    Die Geschichte ist wie ein Adventskalender. Mit jedem (neuen) Tag entfaltet sich die Geschichte, und damit die Liebe, ein Stück mehr. Bringt uns näher an Heiligabend und das HappyEnd der Lovestory.
    Man wird (regelrecht) in die Gefühlswelt der beiden Protas, der beiden Liebenden gesaugt. Es vermittelt einem das Gefühl, inmitten weihnachtlicher Dekorationen und Emotionen, an einem wärmenden, lodernden (Kamin)Feuer, in einen Sessel versunken, zu sitzen, eingehüllt in eine Decke, mit einer Tasse heißer Schokolade mit Marshmallows in der Hand und taucht mit dieser wunderbaren Geschichte (im Herzen), die einem die Seele erwärmt und das Herz berührt, in ein Meer aus Tragödie, Ängsten, aber vor allem Liebe und Glückseligkeit ein. Sie legt sich wie ein Mantel, ein schützender Kokon um einen.
    Es ist als spüre man, direkt, unmittelbar und tief in sich selbst, die Unsicherheiten von Jessy und die Ängste von Chris, etwas Wichtiges verloren zu haben, ohne es wirklich je richtig besessen zu haben. Den Verlust und die Trauer über das, was hätte sein können und vielleicht nie mehr sein wird. Aber dann ist da dieses Gefühl, tief drinnen, dass nicht aufhört zu zwicken, keine Ruhe gibt und dir versucht mitzuteilen, dass du (weiter) hoffen und vor allem kämpfen musst. Und du nur gewinnen kannst. Du alles erreichen und haben kannst, wenn du dich dafür entscheidest, alles zu riskieren. Dich mit allen Fehlern, Vorzügen und Emotionen, mit allem was du (zu bieten) hast und bist, zu investieren.
    Hier liebe ich auch die Interventionen zu diesem Thema von Marius und im Besonderen von Jessys Oma.
    Sie hat so wundervoll pragmatische und dennoch liebenswerte Ratschläge, Ansichten und Weisheiten, dass man sich wünscht, man hätte auch solche Menschen, Ratgeber, Schubser, Hirn-zurecht-Rücker in seinem Leben als Halt, Unterstützung, Trost und Antrieb.

    Die Liebe von Jessy und Chris ist etwas Besonderes, auf vielen Ebenen.
    So zum Beispiel bei Chris:
    Jamila könnte fast schon als Symbol für seine Berufung und Leidenschaft als Arzt zu sehen sein, so wie Juliette als Soldatin das Symbol der Liebe zu seinem Vater darstellen könnte. Aber er lässt sie und den Beruf, obwohl er sich zu ihnen hingezogen fühlt und viel Wunderbares bewirken kann, zurück… Denn er will abschließen, Neues wagen, neue Wege beschreiten. So passt auch der harte Weg, das Zurückkämpfen, zu Jessy. Sie ist anders, sie ist der neue Weg… und somit konnte es immer nur sie sein und bleiben, für die er sich entschied und entscheidet…
    So wie es auch nur noch Chris, einen neuen Weg, im Leben sowie im Beruf, und eine gemeinsame Zukunft für Jessy gibt…
    Es gibt nur die Entscheidung LIEBE.
    Und man erkennt: sie ist so viel mehr, als dass sie bloß auf reine Äußerlichkeiten reduziert ist. Es ist das Finden des eigenen Seelenverwandten, seiner zweiten Hälfte.
    Mit allen Qualen, Fragen, Unsicherheiten, Verlusten, Ängsten und Hindernissen, aber auch allen Glücksgefühlen, Hochmomenten, Eins-sein-Gefühlen, Freuden, Geborgenheit, Vertrauen, Vertrautheit, tiefster Zufriedenheit, inniger Liebe und dem Gefühl des angekommen seins, von Heimat, von Frieden für sich und seine Seele.
    - Es gibt einen Mythos, dass der Mensch einmal mit vier Armen, vier Beinen und zwei Gesichtern geschaffen wurde. Als dieser jedoch den Schöpfer erzürnte, wurde er in zwei Hälften geteilt. Fortan sucht nun jeder seine andere Hälfte, sein Gegenstück, um wieder in innerer Balance, Ausgeglichenheit zu gelangen, sowie sich vollständig, vollkommen und als Ganzes zu fühlen und wieder Zufriedenheit, Glück, Ruhe und allumfassenden tiefen inneren Frieden zu empfinden. Anzukommen im Nirwana.
    Diese Vollkommenheit, diese grenzenlose, himmlische Einheit - Jessy und Chris haben ihr passendes, perfektes Gegenstück mit viel (Willens)Kraft, Stärke, Vertrauen, Mut und Zuversicht im anderen gefunden. Sie haben alles auf eine Karte gesetzt und letztendlich gewonnen. 😍😍😍🥰🥰🥰
    Fazit:
    Jeder sollte so einen Adventskalender und den dazugehörigen Menschen dahinter haben, der Mut, Liebe, Geborgenheit, Hoffnung, Kraft und Zuversicht…..spendet. Einfach berührend. Einfach bezaubernd.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bettina H. Lesehertzen, 04.10.2023

    Was für eine tolle Geschichte - ich bin richtig begeistert! Neben den kuschligen Lesemomenten versteht Gerd Schäfer eine ordentliche Portion Dramatik und Spannung im Lesestoff einzubauen, dass man vom Geschehen richtig eingesogen wird. Passend zur Weihnachtszeit bildet das Grundgerüst dieser Geschichte ein Adventskalender, der auch eine tragende Rolle spielt. Die Idee dazu finde ich einfach genial, Einzelheiten dazu verrate ich nicht - lasst euch einfach verzaubern. Passend zum Adventskalender beinhaltet diese wunderbare Geschichte 24 Kapitel. Die einzelnen Abschnitte sind immer abwechselnd aus der Perspektive von Jessy und Chris geschrieben.

    Kurz zum Inhalt: Jessy lebt in Cuxhaven und hat derzeit jede Menge Stress mit ihrem Arbeitgeber. Einziger Lichtpunkt ist Soldat Chris, beide haben seit einiger Zeit online Kontakt und verlieben sich. Heiligabend treffen sie sich das erste Mal. Plötzlich bricht der Kontakt zu Chris ab und Jessy ist am verzweifeln. Was sie zunächst nicht weiß, Chris ist bei seinem letzten Einsatz auf Mali mit dem Hubschrauber abgestürzt und erwacht ohne Gedächtnis schwer verletzt in einem Eingeborenendorf. Sein einziger Hinweis ist ein Foto mit einem Namen (Jessy), Ort (Cuxhaven) und Treffpunkt an Heiligabend. Für beide beginnt eine turbulente Geschichte voller Verzweiflung und noch mehr Hoffnung….

    Gerd Schäfer hat tolle Figuren kreiert. Zuallererst Jessy und Chris, ich empfand beide sehr sympathisch und authentisch. Als Nebenfigur ist Mojo mein heimlicher Held. Aber auch alle anderen Nebencharaktere sind super gezeichnet und perfekt in die Geschichte eingebaut.

    Vom Setting her wechselt die Geschichte zwischen Cuxhaven und von Chris‘s abenteuerlichen Nachhauseweg von Mali nach Cuxhaven. Die einzelnen Stationen sind super beschrieben und manche Gefahrensituation wollte man sich gar nicht genau vorstellen.
    Auch bei Jessy in Cuxhaven ist einiges los. Sehr gefallen hat mir Jessy‘s Familienumfeld, da wechselt sich Humorvolles und Tragisches ab, so dass es auf keiner Buchseite langweilig wird.

    Mit Spannung und viel Dramatik liest man sich hier durch diese wundervolle Geschichte, die viele Themen aufgreift (Auslandseinsatz, Humanitäre Hilfe, Migration, Terror, Trauer, Neuanfang, Familie, Freundschaft, Zusammenhalt). Sie ist als Weihnachtsroman so ganz anders, als ich erwartet habe und das im absolut positiven Sinne. Für mich ein Weihnachtsbuch-Highlight und ein Muss für alle Weihnachtsromane Fans. Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung und 24 Stern-Türchen - sprich fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    juttas_buecher, 31.10.2023

    Zu der Geschichte kann ich nur sagen, dass sie mich begeistert hat. Sie wird abwechselnd aus Jessys und Christophers Sicht erzählt und hat 24 Kapitel. Die beiden Hauptdarsteller waren mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte richtig mit ihnen fühlen.
    Jessy, die in Cuxhaven ist und nicht weiß ob Christopher den Absturz überlebt hat und mit den alltäglichen und beruflichen Problemen und Verlusten zu kämpfen hat. Die Briefe und Geschenke des Adventskalenders, den Christoph ihr geschickt hat, haben Jessy dabei geholfen, die Hoffnung nicht aufzugeben. Auf der anderen Seite Christopher, der verletzt in Mali ist und sein Gedächtnis verloren hat. Er setzt alles daran Heiligabend in Cuxhaven zu sein, um seine Jessy kennenzulernen.
    Ich habe richtig mit den Protagonisten gefühlt und durch den gefühlvollen und flüssigen Schreibstil hat es Gerd Schäfer geschafft, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte endet.
    Das Buch hat mir wieder mal gezeigt, wie wichtig Freunde im Leben sind und dass es sich immer wieder lohnt die Hoffnung nicht aufzugeben und an die Liebe zu glauben, auch wenn einem Steine in den Weg gelegt werden und man manche Hürde überwinden muss.
    Ich kann dieses Buch nur jedem wärmstens ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    bookworm_monsterchen, 19.12.2023

    Was eine schöne Geschichte, passende zu Weihnachten. (gelesen als eBook)

    Ihr habt noch keinen Adventskalender oder ihr hättet gerne einen in Buchform? Dann greift schnell noch hier zu. Es warten 24 Kapitel in einer guten länge auf euch und vier kurze Zusatzkapitel. Geschrieben aus zwei Perspektiven.

    Einmal ist das Christoph, Feldarzt bei der Bundeswehr und dann aus Sicht von Jessy seine Instagramm Bekanntschaft in die er sich verliebt hat.

    Doch so einfach wie es klingt ist es nicht. Chris ist noch in Afrika im Einsatz, daher ihr Plan, sich an Heilig Abend in Cuxhaven zu treffen, wo Jessy lebt.

    Bis es jedoch soweit ist - oder auch nicht, dass müsst ihr selber herausfinden - müssen beide wirklich viele Herausforderungen meistern und überstehen.

    Ein kleines Mango fand ich das Verhalten oder die Entscheidung von Chris, den anderen Damen gegenüber, aber okay. Daran soll es nicht scheitern.

    Eine tolle Geschichte über Liebe, Abschiede, Familie und Freundschaft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein