1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert
Was Sie schon immer über englische Songtexte der 60er- und 70er- Jahre wissen wollten (aber nie zu fragen wagten).
Kennen Sie die Story hinter "Smoke On The Water" von Deep Purple? Singt Frank Zappa in seinem Hit "Bobby Brown" tatsächlich über die bekannte Figur der Peanuts? Was meint Janis Joplin, wenn sie in "Me And Bobby McGee" ihre "harpoon" erwähnt?
Wer hat...
Wer hat...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
16.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert “
Kennen Sie die Story hinter "Smoke On The Water" von Deep Purple? Singt Frank Zappa in seinem Hit "Bobby Brown" tatsächlich über die bekannte Figur der Peanuts? Was meint Janis Joplin, wenn sie in "Me And Bobby McGee" ihre "harpoon" erwähnt?
Wer hat überhaupt alle englischen Texte der legendären Songs aus den 60er- und 70er-Jahren verstanden? Der Autor Fritz Gruber erklärt in diesem Buch mehr als 300 englische Songtexte. Ein Aha-Erlebnis jagt das Nächste. Versprochen.
Wer hat überhaupt alle englischen Texte der legendären Songs aus den 60er- und 70er-Jahren verstanden? Der Autor Fritz Gruber erklärt in diesem Buch mehr als 300 englische Songtexte. Ein Aha-Erlebnis jagt das Nächste. Versprochen.
Klappentext zu „1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert “
Fasziniert stellen wir fest, dass die Songs unserer Jugend wie Lesezeichen und blitzende Überschriften in der Chronik unserer persönlichen Geschichte wirken. Songs,deren Stimmung und Texte unser Lebensgefühl manchmal besser ausdrückten, als wir selbst es je gekonnt hätten. Songs, von denen wir uns verstanden fühlten; Songs, die wir verstanden! Wirklich? Diese wilde Mischung aus englischen und amerikanischen Jugendslangs, anspruchsvollen Lyrikstücken, Insiderbegriffen aus der Sex- undDrogenszene, Anspielungen auf soziales, zeitgenössisches oder historisches Geschehen - war sie für uns damals überhaupt völlig zu entschlüsseln? Kaum möglich.Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube zum richtigen sprachlichen und inhaltlichenVerständnis von mehr als 300 legendären Pop-, Folk- und Rocksongs der 60er- und 70er-Jahre. Berücksichtigt wurden sowohl Songs, die es in diesen Jahren bis weit nach oben in die Charts schafften, ebenso wie Folk- und Rocksongs, die auch ohne großen Charts-Erfolg zu Legenden ihrer Musik-Ära wurden. Wenn in diesem Buch Titel wie "Imagine" oder "Yesterday" nicht erwähnt werden, dann liegt das ausschließlich daran, dass diese wunderbaren Lieder gar keine erklärungsbedürftigen Textpassagen aufweisen.
Autoren-Porträt von Fritz Gruber
Fritz Gruber, Jahrgang 1956, erfahrener Übersetzer, Journalist sowie Autor von Spielen und Büchern (oft unter Pseudonym), legt in seinen teils knackig kurzen, teils aber auch durchaus sehr ausführlichen Text-Erläuterungen ein verblüffend gutes Gefühl für die Schwierigkeiten an den Tag, die die meisten mit dem echten Verständnis vieler ihrer Lieblingssongs gehabt haben dürften. Oft gelingt es Gruber sogar, dem Leser gleichsam vorherzusagen, was er bislang glaubte, richtig verstanden zu haben - irrtümlicherweise.
Bibliographische Angaben
- Autor: Fritz Gruber
- 2016, 351 Seiten, Maße: 13,7 x 20,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Möllers, Ralph
- Herausgegeben: Ralph Möllers
- Verlag: Quinto
- ISBN-10: 3898357503
- ISBN-13: 9783898357500
- Erscheinungsdatum: 04.04.2016
Kommentar zu "1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert"
0 Gebrauchte Artikel zu „1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert".
Kommentar verfassen