9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens
Von der Stadt zum Haus weitergedacht
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Erscheint im Juli 2018
Bestellnummer: 65683749
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens “
Klappentext zu „9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens “
Ein idealer Entwurf ist ortsspezifisch und ermöglicht nur so den Bau identitätsstiftender Architektur. Dies erfordert die Auseinandersetzung mit den baulichen und örtlichen Gegebenheiten. Das am Lehrstuhl von Dietmar Eberle entwickelte Methodenbuch bietet eine spielerische Möglichkeit, die komplexen Rahmenbedingungen systematisch zu erfassen und für den eigenen Entwurf zu nutzen.Die "Methode 9 x 9" bezieht alle relevanten Faktoren und ihre wechselweise Wirkung mit in die Betrachtung ein: Ort, Struktur, Hülle, Programm und Materialität, die in einer Matrix mit diversen Kreuzungen exakt 9 "Handlungsfelder" für den Entwurf ergeben. Die einzelnen "Felder" sind dabei nicht nur visuell mit aussagekräftigen und einprägsamen Abbildungen ausgestattet, sondern jeweils von führenden Spezialisten in anschaulichen Texten beschrieben. Für das Buch wurde die "Methode 9 x 9" komplett neu entwickelt und grafisch dargestellt.Autoren-Porträt
Dietmar Eberle, geboren 1952 in Hittisau, Vorarlberg. Er studierte an der TU Wien, Abschluss bei Prof. Schweighofer. Zusammenarbeit mit Carlo Baumschlager von 1984 - 2010. Seit 1999 Professur für Architektur und Entwerfen an der ETH Zürich.Florian Aicher, geboren 1954 in Ulm, arbeitet seit den 1980er-Jahren als freier Architekt. Er studierte Architektur in Stuttgart und verbrachte seine Lehrjahre in den USA und in München. Heute lebt und arbeitet er in Rotis/Allgäu, wo er überwiegend journalistisch tätig ist.Produktdetails
2018, 536 Seiten, 875 farbige Abbildungen, Maße: 16 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Eberle, Dietmar; Aicher, Florian; Nasso, Marcello, Verlag: Birkhäuser Berlin, ISBN-10: 3035606226, ISBN-13: 9783035606225
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "9 x 9 - Eine Methode des Entwerfens".
Kommentar verfassen