Bestellnummer: 42448681
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 42448681
117.69 €
89.99 €
84.99 €
33.00 €
59.99 €
32.99 €
29.99 €
39.95 €
59.99 €
34.99 €
44.99 €
Älter werden in Organisationen Sozialer Arbeit: Alternsgerechte Personalentwicklungskonzepte im demografischen Wandel
Barbara Zenz
19.99 €
Aufgrund dieser Entwicklung wird sich insbesondere die Situation für Erwerbstätige und somit auch für Unternehmen bzw. Organisationen grundlegend verändern. Ein längerer Verbleib der heutigen Erwerbstätigen und die der nachfolgenden Generationen im Beschäftigungssystem scheinen sich abzuzeichnen. Daher wird es in Zukunft immer mehr darauf ankommen, ältere Mitarbeiter während ihrer Berufstätigkeit stärker zu fördern, um ihre Motivation und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Weiterhin führt der Abbau der Möglichkeiten frühzeitig in den Ruhestand zu gehen dazu, dass ältere Menschen länger als bisher auf eine Erwerbstätigkeit angewiesen sind. Diese Veränderungen erfordern neue personalpolitische Konzepte.
Orientierte sich die Personalpolitik in der Vergangenheit überwiegend an der Rekrutierung, Einarbeitung, Personalentwicklung und Personalbindung von jüngeren Erwerbspersonen, ist für die Zukunft eine Kurskorrektur hinsichtlich einer deutlichen Fokussierung auf ältere Erwerbspersonen unabdingbar. Dies gilt sowohl für Unternehmen und Betriebe als auch für Organisationen Sozialer Arbeit bzw. Unternehmen in der Sozialwirtschaft. So ist zum Beispiel der Altersdurchschnitt der Fachkräfte in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe bereits heute relativ hoch.
Für die Zukunftsfähigkeit sozialer Dienstleister ist somit die Entwicklung alternsgerechte Personalentwicklungskonzepte, unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung, unerlässlich. Das Augenmerk betrieblicher Personalpolitik wird sich auf den Erhalt der Leistungsfähigkeit, Motivation und Weiterbildung
Das vorliegende Buch stellt demnach folgende Fragestellungen in den Mittelpunkt der Ausarbeitung:
- Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Organisationen Sozialer Arbeit?
- Wie kann diesen Auswirkungen im Rahmen von Personalentwicklung Rechnung getragen werden?
- Wie können alternsgerechte Konzepte zur Personalentwicklung in Organisationen Sozialer Arbeit etabliert werden?
- Autor: Barbara Zenz
- 2012, 1. Aufl., 76 Seiten, Maße: 18,9 x 27,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Bachelor + Master Publishing
- ISBN-10: 3863414659
- ISBN-13: 9783863414658
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Älter werden in Organisationen Sozialer Arbeit".
Kommentar verfassen
22.90 €
49.90 €
49.99 €
117.69 €
89.99 €
84.99 €
15.00 €
69.99 €
Demographischer Wandel in Unternehmen
Antje Schönwald, Olaf Kühne, Corinna Jenal, Anna Currin
44.99 €
Der Einfluss des demographischen Wandels auf die Unternehmenskultur: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Julia Förster
39.99 €
Von der Erfahrung älterer Mitarbeiter profitieren
Julia Förster, Olaf Meschke, Dominic Konrad
34.99 €
59.99 €
Personalentwicklung und demographischer Wandel: Die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern
Stéphane Aspe
44.99 €
33.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Älter werden in Organisationen Sozialer Arbeit".
Kommentar verfassen