Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen
Im Ablauf der vergangenen 100 Jahre erfolgte eine Zirkulationsumstellung im europäisch-atlantischen Bereich, die durch eine Häufigkeitsabnahme der Großwetterlagen mit Nordwest- und Nordströmungen und eine Häufigkeitszunahme der Großwetterlagen mit Süd-,...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch34.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen “
Klappentext zu „Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen “
Im Ablauf der vergangenen 100 Jahre erfolgte eine Zirkulationsumstellung im europäisch-atlantischen Bereich, die durch eine Häufigkeitsabnahme der Großwetterlagen mit Nordwest- und Nordströmungen und eine Häufigkeitszunahme der Großwetterlagen mit Süd-, Südwest- und Westströmungen gekennzeichnet ist. Verbunden ist diese Umstellung mit einer Temperaturzunahme in großen Teilen Europas und einer Niederschlagszunahme in Westeuropa.Für die Höhenströmung im 500 hPa-Niveau läßt sich seit 1949 eine Ostverlagerung, Persistenzänderung und Intensivierung des westeuropäischen Höhenrückens und des osteuropäischen Höhentroges nachweisen. Diese Zirkulationsumstellungen entsprechen teilweise den Änderungen im Strömungsverhalten, die nach den neuesten Klima-Modellrechnungen als Folge des anthropogenen Treibhauseffektes zu erwarten sind. Solare Aktivitätsschwankungen, Änderungen der atlantischen Ozeantemperaturen, Variationen der "North Atlantic Oscillation" und der "Southern Oscillation" können für die beobachteten Zirkulationsumstellungen mitverantwortlich gemacht werden.
Bibliographische Angaben
- Autor: Dieter Klaus
- 169 Seiten, Maße: 16,9 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Steiner Franz Verlag
- ISBN-10: 351507242X
- ISBN-13: 9783515072427
- Erscheinungsdatum: 01.01.1998
Kommentar zu "Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen".
Kommentar verfassen