Am besten hausgemacht
Bestellnummer: 58588914
***Ladenpreis neu festgesetzt
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58588914
***Ladenpreis neu festgesetzt
22.99 €
17.97 €
34.95 €
9.99 €
12.95 €
16.99 €
19.99 €
18.90 €
16.95 €
10.00 €
16.95 €
74.90 €
19.90 €
14.99 €
77 Frauenspuren in Niedersachsen / Kultur erleben im GMEINER-Verlag
Cosima Bellersen Quirini
13.99 €
77 Frauenspuren in Niedersachsen / Kultur erleben im GMEINER-Verlag
Cosima Bellersen Quirini
13.99 €
20.00 €
16.90 €
Statt 14.90 € 19
11.99 €
12.90 €
16.90 €
12.99 €
11.99 €
19.80 €
- Altbekanntes und Ausgefallenes für die ganze Familie
- Perfekt für alle, die nicht nur nachkochen wollen, sondern auch selbst gern kreativ werden
- Rezepte von "Ach, DAS kann ich auch selber machen?" bis "Oh, DIE Variante kenne ich noch gar nicht"
Hausgemachte Köstlichkeiten, selbst buttern, käsen, wursten, räuchern, trocknen, einkochen, einlegen oder backen. Jedes Kapitel glänzt mit ausführlichem Basiswissen zu Zutaten und Handgriffen, gibt Begriffserklärungen und ermuntert dazu, selbst auszuprobieren. Mit vielen Tipps und Kniffen der Autorin und tollen Sonderseiten wie Babybrei kochen, Käsereste verwerten, Instant-Suppen für den Vorrat oder vegetarische Wurst.
Cosima Bellersen Quirini, in der Nähe des Bodensees aufgewachsen, lebt in Celle und ist mehrfache Mutter. Seit einigen Jahren arbeitet die ausgebildete Buchhändlerin und Mediatorin nach einer langen Familienphase überwiegend als Autorin. Ihre Themen sind Geschichte, Krimi, Celle, Medizin, Kochen und Lyrik sowie alles rund um das Thema "Selbermachen".
- Autor: Cosima Bellersen Quirini
- 2015, 285 Seiten, Maße: 20,2 x 27,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- ISBN-10: 3800179989
- ISBN-13: 9783800179985
- Erscheinungsdatum: 11.09.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Am besten hausgemacht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
14 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jana B., 08.04.2016 bei Jokers bewertet
Viele Ideen und Tipps, wenn auch nicht alle neu, dennoch sehr empfehlenswert!
In “Am besten hausgemacht” von Cosima Bellersen Quirini findet der begeisterte Selbermacher zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks, um eine große Vielfalt in die Küche zu bringen ohne dabei auf Industrieprodukte zurückgreifen zu müssen. Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da in diesem Werk mit über 650 Rezepten von Instantsuppe über Cornflakes bis hin zu Frischkäse alles vertreten sein soll.
Gegliedert in die Kapitel “Frisch gebuttert und gekäst”, “Die kleine Hausmetzgerei”, “Aroma in Schwaden”, “Eingelegt und eingekocht” “Trocknen – weniger ist mehr”, “Kartoffeln zum Sattwerden”, “Gerührt, geknetet und gebacken”, “Saucen, Dipps und Dressings” sowie “Bonbons, Schoko und Knabbereien” wird dem Leser sehr anschaulich nahegebracht, welche Lebensmittel und Gerichte in keinem Haushalt fehlen dürfen und wie sich diese kinderleicht zubereiten lassen. Dabei überzeugen unzählige Erklärungen sowie vielfältige und kreative Ideen. Es wird gezeigt wie man beliebte Industrieprodukte ganz leicht und ohne die ganzen unnötigen Zusatzstoffe selbermacht und wie man Lebensmitteln generell zu mehr Haltbarkeit verhilft.
Sehr interessant fand ich auch die Abschnitte, in denen es darum ging, wie man ohne zusätzliche Arbeit – beispielsweise beim Kochen in der Spülmaschine -, leckere und abwechslungsreiche Gerichte zaubert. Von wirklich simplen Anleitungen wie dem Zubereiten frischer Pommes aus Kartoffeln, bis hin zu ungewöhnlicheren Rezepten ist hier alles vertreten. Auch wie man Gebäck- und Brotreste oder sonstiges Übriggebliebenes bestmöglich weiterverwertet, wird hier erklärt. Für jede Mahl- und Jahreszeit, jeden Geschmack und jeden Anlass findet man in diesem umfassenden Werk das absolut Richtige.
Mir gefällt beispielsweise auch die Mischung sehr: Kreative neue Ideen treffen auf lang bewährte Vorgehensweisen, wie sie schon seit einigen Generationen üblich sind. Besonders haben mir das Kochen in der Spülmaschine und die Rezepte “Wildhefewasser” (S.196) oder “Brot im Glas” (S. 205) gefallen!
Das Buch von 285 Seiten ist darüber hinaus sehr ansprechend gestaltet: 185 Farbfotos, Zeichnungen und strukturiert-übersichtlich gestaltete Seiten machen das Buch wunderschön charmant.
Besonders von der Vielfalt der Rezepte bin ich ganz begeistert: Die Palette reicht von vegetarischer Wurst über Gebeiztes, selbstgemachte Instantsuppen, Nudelgerichte und Saucen bis hin zu Bonbons, Lutschern und Eiskonfekt.
Für mich ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Besonders wenn man gerade beginnt, einen eigenen Haushalt zu führen und deswegen eine große Bandbreite von Rezepten, Anleitungen und Tipps braucht. Allerdings denke ich auch – und das stellt in diesem Falle meinen Kritikpunkt dar -, dass einige der vorgestellten Inspirationen keiner Erklärung mehr bedürfen, da sie ein jeder kennt. In diesem Werk wechseln sich einfache mit schon etwas schwierigeren Rezepten und neue Ideen mit älteren Verfahrensweisen ab, sodass man nichts vermisst. Schon beim ersten Durchblättern bekommt man Lust, ganz viel auszuprobieren – und die Anleitungen sind so verständlich erklärt, dass es gar nicht schwerfällt, ihnen zu folgen.
Von mir gibt es daher 4,5/5 Sterne und eine klare Leseempfehlung! -
4 Sterne
7 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jana B., 08.04.2016
Viele Ideen und Tipps, wenn auch nicht alle neu, dennoch sehr empfehlenswert!
In “Am besten hausgemacht” von Cosima Bellersen Quirini findet der begeisterte Selbermacher zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks, um eine große Vielfalt in die Küche zu bringen ohne dabei auf Industrieprodukte zurückgreifen zu müssen. Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da in diesem Werk mit über 650 Rezepten von Instantsuppe über Cornflakes bis hin zu Frischkäse alles vertreten sein soll.
Gegliedert in die Kapitel “Frisch gebuttert und gekäst”, “Die kleine Hausmetzgerei”, “Aroma in Schwaden”, “Eingelegt und eingekocht” “Trocknen – weniger ist mehr”, “Kartoffeln zum Sattwerden”, “Gerührt, geknetet und gebacken”, “Saucen, Dipps und Dressings” sowie “Bonbons, Schoko und Knabbereien” wird dem Leser sehr anschaulich nahegebracht, welche Lebensmittel und Gerichte in keinem Haushalt fehlen dürfen und wie sich diese kinderleicht zubereiten lassen. Dabei überzeugen unzählige Erklärungen sowie vielfältige und kreative Ideen. Es wird gezeigt wie man beliebte Industrieprodukte ganz leicht und ohne die ganzen unnötigen Zusatzstoffe selbermacht und wie man Lebensmitteln generell zu mehr Haltbarkeit verhilft.
Sehr interessant fand ich auch die Abschnitte, in denen es darum ging, wie man ohne zusätzliche Arbeit – beispielsweise beim Kochen in der Spülmaschine -, leckere und abwechslungsreiche Gerichte zaubert. Von wirklich simplen Anleitungen wie dem Zubereiten frischer Pommes aus Kartoffeln, bis hin zu ungewöhnlicheren Rezepten ist hier alles vertreten. Auch wie man Gebäck- und Brotreste oder sonstiges Übriggebliebenes bestmöglich weiterverwertet, wird hier erklärt. Für jede Mahl- und Jahreszeit, jeden Geschmack und jeden Anlass findet man in diesem umfassenden Werk das absolut Richtige.
Mir gefällt beispielsweise auch die Mischung sehr: Kreative neue Ideen treffen auf lang bewährte Vorgehensweisen, wie sie schon seit einigen Generationen üblich sind. Besonders haben mir das Kochen in der Spülmaschine und die Rezepte “Wildhefewasser” (S.196) oder “Brot im Glas” (S. 205) gefallen!
Das Buch von 285 Seiten ist darüber hinaus sehr ansprechend gestaltet: 185 Farbfotos, Zeichnungen und strukturiert-übersichtlich gestaltete Seiten machen das Buch wunderschön charmant.
Besonders von der Vielfalt der Rezepte bin ich ganz begeistert: Die Palette reicht von vegetarischer Wurst über Gebeiztes, selbstgemachte Instantsuppen, Nudelgerichte und Saucen bis hin zu Bonbons, Lutschern und Eiskonfekt.
Für mich ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Besonders wenn man gerade beginnt, einen eigenen Haushalt zu führen und deswegen eine große Bandbreite von Rezepten, Anleitungen und Tipps braucht. Allerdings denke ich auch – und das stellt in diesem Falle meinen Kritikpunkt dar -, dass einige der vorgestellten Inspirationen keiner Erklärung mehr bedürfen, da sie ein jeder kennt. In diesem Werk wechseln sich einfache mit schon etwas schwierigeren Rezepten und neue Ideen mit älteren Verfahrensweisen ab, sodass man nichts vermisst. Schon beim ersten Durchblättern bekommt man Lust, ganz viel auszuprobieren – und die Anleitungen sind so verständlich erklärt, dass es gar nicht schwerfällt, ihnen zu folgen.
Von mir gibt es daher 4,5/5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
16.90 €
9.95 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
19.99 €
17.97 €
Statt 27.70 € 17
9.99 € 3
22.00 €
Statt 12.99 €
4.99 € *
14.95 €
9.99 € 4
9.99 €
Statt 39.00 €
9.99 € *
12.99 €
15.00 €
19.90 €
99.90 €
24.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Am besten hausgemacht".
Kommentar verfassen