Angela Merkel
Die Kanzlerin und ihre Welt
Wer ist diese Politikerin, in deren Händen das Geschick Europas liegt? In dieser außenpolitischen Biografie erklärt SZ-Journalist Stefan Kornelius, wie aus dem unscheinbaren Mädchen aus der sowjetischen Garnisonsstadt Templin die mächtigste Politikerin Europas wurde.
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
19.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Angela Merkel “
Wer ist diese Politikerin, in deren Händen das Geschick Europas liegt? In dieser außenpolitischen Biografie erklärt SZ-Journalist Stefan Kornelius, wie aus dem unscheinbaren Mädchen aus der sowjetischen Garnisonsstadt Templin die mächtigste Politikerin Europas wurde.
Klappentext zu „Angela Merkel “
Wie aus dem Mädchen aus Templin die mächtigste Politikerin Europas wurde - die außenpolitische Biographie.
Mit der Euro-Krise ist die Außenpolitik ins Zentrum der Kanzlerschaft von Angela Merkel gerückt. Das Urteil der Geschichte und ihre Aussicht auf Wiederwahl hängen von einer simplen Frage ab: Wird sie Europa vor dem Zerfall bewahren? Wer also ist diese Politikerin, in deren Händen das Geschick Europas liegt?
Angela Merkel hat einen bemerkenswerten Weg zur Staatsfrau zurückgelegt. Aufgewachsen in der sowjetischen Garnisonsstadt Templin, fasziniert von Kalifornien und überzeugt von der Macht der Freiheit und der Kraft ihrer Argumente, katapultierte sie sich in nur zwei Jahrzehnten an die Spitze der Staatenlenker. Als junge Tramperin erlebte sie den realsozialistischen Niedergang im Bahnhofsasyl von Tiflis, als Kanzlerin genoss sie den Pomp eines State Dinners im Weißen Haus. Die USA als segensbringende Nation mit Schwächesymptomen, das geliebte Russland und der ewige Putin als Reizfigur, die Treue gegenüber Israel, der stetige Hader mit der Last der Kriege - Merkels Welt ist klar definiert. Und wird letztlich am Schicksal Europas gemessen.
Autoren-Porträt von Stefan Kornelius
Stefan Kornelius, 47, ist Ressortleiter Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung. Er ist Merkel zum ersten Mal 1989 in Ostberlin begegnet, als sie Sprecherin des Demokratischen Aufbruchs war. Später war Kornelius als Korrespondent in Bonn u. a. für die CDU zuständig, wo Merkel als die Ministerin im Kabinett Kohl eine wichtige Quelle war. Nach Jahren als Auslandskorrespondent in Washington kehrte Kornelius 1999 nach Berlin zurück - rechtzeitig zur CDU-Spendenaffäre und dem Aufstieg Merkels zur Parteichefin. Seit 2000 ist er zuständig für die außenpolitische Berichterstattung und steht im engen Kontakt mit der Kanzlerin und ihrem wichtigsten Beratern.
Bibliographische Angaben
- Autor: Stefan Kornelius
- 2013, 1, 288 Seiten, Maße: 13,2 x 21 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 3455502911
- ISBN-13: 9783455502916
Rezension zu „Angela Merkel “
"Kornelius schildert mit großer Akribie." (Torsten Krauel, Die Welt, 18.04.2013) "Das interessanteste politische Buch, das in diesem Jahr erschienen ist - erhellend und urteilsstark." (Theo Sommer, DIE ZEIT, 19.04.2013) "Spannend geschrieben und durch Anekdoten aufgelockert. Das Buch profitiert vom exzellenten Zugang des Autors zu den Schaltzentralen der Macht in Berlin." (Thomas Paulsen, NZZ, 25.04.2012)
Kommentar zu "Angela Merkel"
0 Gebrauchte Artikel zu „Angela Merkel“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Angela Merkel".
Kommentar verfassen