Bestellnummer: 108213372
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 108213372
12.80 €
25.00 €
26.95 €
29.90 €
27.80 €
Integriertes Lernen von Sprache und Fach in der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung von Geflüchteten
Kerstin Schneider, Anke Settelmeyer, Gesa Münchhausen
29.90 €
40.95 €
26.80 €
24.80 €
9.95 €
24.80 €
Schnittstellen von Film und Neuer Musik im produktionsorientierten Kunst- und Musikunterricht
Carolin Ehring
22.80 €
20.00 €
19.95 €
Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Walter Bauer, Nicole Becker, Peter Büchner, Bernd Dewe, Jutta Ecarius, Andreas Flitner
21.90 €
Statt 27.80 € 19
19.99 €
12.80 €
Kunstunterricht planen
Florentine Fortuna, Lisa Gonser, Sarah Graham, Michael Leibbrand, Bettina Uhlig
Statt 12.80 € 19
8.99 €
Kunstunterricht planen
Bettina Uhlig, Florentine Fortuna, Lisa Gonser, Sarah Graham, Michael Leibbrand
12.80 €
Die Unterrichtsbeispiele zeigen, wie durch strukturierte und curricular aufgebaute Aufgaben die Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Darstellungsfähigkeit der Kinder differenziert wird. Um Lernprozesse auf dem Gebiet der Malerei anzustoßen, wurden die Aufgabenstellungen auf bestimmte malerische Teilprobleme konzentriert und altersangemessen formuliert, stets gekoppelt an inhaltlich anregende Themen. Mit großer Sorgfalt wurden in jedem Beitrag die didaktischen und methodischen Überlegungen transparent und somit für den Leser nachvollziehbar gemacht.
In dem einführenden Beitrag wird zunächst das Prinzip des anschauungsbezogenen Malenlernens im Kunstunterricht der Grundschule begründet sowie die Grundprobleme der kindlichen Bildsprache in dem Gegenüberstehen von Schema und Chroma geklärt. Zudem wird Grundsätzliches wie das Einrichten einer Malwerkstatt im Klassenzimmer und der richtige Umgang mit Farbe und Malwerkzeugen geklärt. In weiteren Unterrichtsbeiträgen werden folgende Lernfelder thematisiert:
Lernfeld I: Farbe und Fläche in malerischen Zusammenhang bringen (Ich sehe das Meer! Malerische Umsetzung des Märchens "Vom Fischer und seiner Frau") (Sabrina Kraemer)
Lernfeld II: Farbe und Form in malerischen Zusammenhang bringen (Das bin ich! Selbstporträts mit Hilfe der Collagetechnik) (Monika Miller)
Lernfeld III: Farbe, Form und Raum in malerischen Zusammenhang bringen (Die vielen bunte Blumen) - und das Figur-Grund-Problem (Sina Vogel/Vera Schaffner/Monika Miller)
Vertiefung: Mimesis (Danke für die Blumen - In der Fälscherwerkstatt) (Kathrin Pötter)
Den Abschluss bildet ein Beitrag, der sich mit dem Übergang
Ein weiteres IMAGO.Praxis-Heft, das sich mit dem Malen in der Sekundarstufe befasst, ist bereits in Vorbereitung.
- Autoren: Monika Miller , Lisa Gonser
- 2019, 60 Seiten, Maße: 20 x 29,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: KoPäd
- ISBN-10: 3867364974
- ISBN-13: 9783867364973
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule".
Kommentar verfassen
25.00 €
26.95 €
29.90 €
27.80 €
Integriertes Lernen von Sprache und Fach in der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung von Geflüchteten
Kerstin Schneider, Anke Settelmeyer, Gesa Münchhausen
29.90 €
40.95 €
26.80 €
24.80 €
9.95 €
24.80 €
Schnittstellen von Film und Neuer Musik im produktionsorientierten Kunst- und Musikunterricht
Carolin Ehring
22.80 €
20.00 €
19.95 €
Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
Walter Bauer, Nicole Becker, Peter Büchner, Bernd Dewe, Jutta Ecarius, Andreas Flitner
21.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule".
Kommentar verfassen