Anspannen und Fahren
Arbeit mit der Doppellonge sowie Anhaltspunkte für Beschirrung und Bespannung bei Fahr-Preisbewerbungen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Anspannen und Fahren “
In diesem Buch erklärt der Autor die verschiedenen Anspannungsarten und Fahrweisen. Es bleibt keine Frage unbeantwortet, sei es in Bezug auf Ausrüstung und Anpassung, Sitz und Verhalten des Fahrers und Beifahrers, Fahren von Ein-, Zwei- und Mehrspännern, Fahren mit zwei Händen und einer Hand, Leinenführung und richtiges Aufnehmen, Gebrauch unterschiedlicher Peitschen, Fahren von Wendungen, Rückwärtsrichten, Problembewältigung (Abdeichseln, Drängeln, Ungehorsam) u.a.m. "Ohne jede Dressur geht auch kein Reitpferd richtig. Nicht durch Müdefahren oder Jagen bereitet man Wagenpferde vor; nein, durch Reiten oder Doppellonge und Handarbeit."Klappentext zu „Anspannen und Fahren “
Seit 1922 erscheint nun schon in der 9. Auflage das Buch des großen Meisters im Fahren Benno von Achen-bach (1861 1936). Seine Kenntnisse aus 45 Jahren Fahr-praxis sind heute noch verbindlich für jeden Fahrer und bekannt als das Achenbach-Fahrsystem. Es ist die in Europa meistgelehrte und -praktizierte Methode des Kutschenfahrens. Die wichtigsten Grundsätze seiner Ausbildung sind Pferdeschonung, Sicherheit und Zweckmäßigkeit. In diesem Buch erklärt der Autor die verschiedenen Anspannungsarten und Fahrweisen. Es bleibt keine Frage unbeantwortet, sei es in Bezug auf. - Ausrüstung und Anpassung, - Sitz und Verhalten des Fahrers und Beifahrers, - Fahren von Ein-, Zwei- und Mehrspännern, - Fahren mit zwei Händen und einer Hand, - Leinenführung und richtiges Aufnehmen, - Gebrauch unterschiedlicher Peitschen, - Fahren von Wendungen, Rückwärtsrichten, - Problembewältigung (Abdeichseln, Drängeln, Ungehorsam) u.a.m.Produktdetails
2005, 9. A., 184 Seiten, 174 Abbildungen, Maße: 15,1 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: FN-Verlag, ISBN-10: 3885425025, ISBN-13: 9783885425021
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Anspannen und Fahren “
0 Gebrauchte Artikel zu „Anspannen und Fahren“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Anspannen und Fahren"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anspannen und Fahren".
Kommentar verfassen