Bestellnummer: 5434949
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
10.99 €
10.99 €
10.00 €
10.99 €
14.99 €
13.00 €

Statt 10.99 € 22
9.99 €
9.99 €
10.00 €
6.99 €
10.99 €
19.95 €
10.99 €
11.00 €
10.99 €
9.99 €
20.95 €
8.00 €
10.99 €
10.99 €
11.99 €
15.00 €
12.95 €
4.99 €
4.99 €

Statt 12.99 € 22
9.99 €
Träum dich weg: Sehnsucht bei Knaur #06
Gabriella Engelmann, Andreas Dutter, Stephanie Butland, Susanne Esser, Thesche Wulff, Mikki Brammer, Anke Petersen, Jennifer Wiley, Anna Husen, Lorenza Gentile, Di Morrissey, Soraya Lane
0.00 €
Zwischen den Wellen glitzert das Glück: Vier Frauen. Vier Sehnsuchtsorte. Vier Lebensträume. | SPIEGEL Bestseller-Autorin
Gabriella Engelmann
14.99 €
Statt 11.99 € 22
9.99 €
Statt 8.00 € 22
4.99 €
8.00 €
"Gabriella Engelmann: Expertin für kluge Romanzen" - Für Sie
„Apfelblütenzauber" von Gabriella Engelmann ist die gelungene Fortsetzung von „Eine Villa zum Verlieben", funktioniert allerdings auch gut als alleinstehender Roman ganz für sich. Ein richtiges Gute-Laune-Buch, das allen Romantiker/innen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und sie mit einem guten Gefühl zurück lassen wird. Also schnell jetzt gleich hier bestellen!
Spiegel-Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann entführt ins Alte Land: Ein schönes Buch über eine krisenerprobte Frau, die mitten im Leben steht.
Ein Meer von rosa-weißen Blüten, malerische Fachwerkhäuser und romantische Flusslandschaften - nach sechs Jahren in ihrer "Freundinnen-WG" in Hamburg hat Leonie fast vergessen, wie schön das Alte Land ist. Eigentlich führt sie ein erfülltes Leben - doch kurz nach ihrem 41. Geburtstag kommt plötzlich alles anders. Sie verliert ihren Job, ihre Freundinnen wollen aus der gemeinsamen Villa an der Elbe ausziehen und ein Mann für eine ernsthafte Beziehung ist immer noch nicht in Sicht. Als dann ihre Mutter in ihrer Heimat im Alten Land ankündigt, den Vater wegen einer langersehnten Reise mit dem eigenen Apfelhof und der Pension längere Zeit alleine zu lassen, beschließt Leonie, ins Alte Land zurückzukehren. Ein Glück, dass sie sich auf ihre beiden Freundinnen Nina und Stella verlassen kann, die Leonie mit Rat und Tat unterstützen.Unter Apfelblüten trifft sie unerwartet auf einen Mann, der ihr Herz doch noch höher schlagen lässt. Eine aufregende und turbulente Zeit führt von einer Entscheidung zur nächsten.
Wer ein schönes Buch mit liebenswerten Figuren sucht, das gleichzeitig die großen Frauenthemen wie Neuorientierung, späte Mutterschaft, Liebe und Freundschaft anspricht, ist bei Gabriella Engelmanns zweitem Band der Serie "Im Alten Land" genau richtig. Ein Frauenroman, wie ihn das Leben schreibt - und ein besonderer Reiseführer durch's Alte Land, bei dem die Kuchenrezepte im Anhang nicht fehlen dürfen.
[Gabriella Engelmanns] Roman über Leonie, die im Alten Land ihr neues Glück findet, bezaubert mit Herz, Hirn - und Apfelrezepten. Für Sie
Gabriella Engelmann hat ein schönes Buch zum Entspannen und Abtauchen ins "Alte Land" vorgelegt, das regelrecht den Duft nach Apfelblüten bzw. Äpfeln verströmt. Münstersche ZeitungDie Serie "Im Alten Land" von Gabriella Engelmann:
Band 1: Eine Villa zum Verlieben
Band 2:
- Autor: Gabriella Engelmann
- 2015, 7. Aufl., 400 Seiten, Maße: 12,6 x 19,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426515776
- ISBN-13: 9783426515778
- Erscheinungsdatum: 01.04.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Apfelblütenzauber / Im Alten Land Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
36 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
MarTina .., 21.07.2015
Leonie ist gerade 41 geworden, Single und wohnt zusammen mit ihren Freundinnen Stella und Nina in einer Hamburger Stadtvilla. Nach Leonies Geburtstag erzählt ihr ihre Mutter Anke, dass sie eine Auszeit nimmt, um ihren Traum von einer Europareise wahr zu machen. Leonies Vater Jürgen hat dafür kein Verständnis, so dass Anke allein fährt. Jürgen muss währenddessen den Apfelhof mit Hofladen und Vermietungen alleine betreiben. Als Leonie ihre Arbeit in Hamburg verliert, fährt sie zu ihrem Vater, um auf dem Hof auszuhelfen. Auch in der Wohngemeinschaft von Leonie, Stella und Nina tauchen Probleme auf, denn Stella, die Eigentümerin, will die Villa verkaufen. Daneben muss Leonie auch noch entscheiden, welcher Mann wohl der Richtige für sie ist und ob sie der Liebe am Ende eine Chance gibt.
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung des ersten Bandes „Eine Villa zum Verlieben“. Es ist aber eine in sich abgeschlossene Geschichte, die auch ohne den ersten Band verstanden wird.
Die Geschichte wird in der „Ich-Form“ von Leonie erzählt. Die Figur der Leonie war mir gleich sympathisch. Überhaupt sind in diesem Buch alle Charaktere glaubhaft beschrieben, so dass man jedem die jeweiligen Sorgen auch abnimmt bzw. auch zeitweise nachfühlen kann. An Leonies Mutter z.B. fand ich richtig bewundernswert, dass sie sich ihren Sehnsüchten stellt, und einfach allein losfährt, obwohl ihr Mann dafür kein Verständnis und sie auch ein bisschen Angst davor hat. Leonies Vater kann dagegen nicht aus seiner Haut. Er will einfach keine Veränderungen, weil das Leben für ihn gut ist, so wie es ist. Die Träume seiner Frau sind für ihn nur Hirngespinste. Trotz allem ist er ein netter Kerl.
Alles in allem drückt die Geschichte für mich aus, dass sich alles was bisher so schön im Fluss war, von heute auf Morgen ändern kann und nichts so bleibt wie es ist. Aber auch, dass aus Veränderungen etwas Schönes erwachsen kann und man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken sollte. Und natürlich, dass gute Freundinnen das Leben verschönern bzw. in manchen Momenten leichter machen.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Die gesamte Geschichte wirkt „rund“ und ist dazu noch leicht und flüssig geschrieben. Dabei wird die Landschaft des „Alten Landes“ wunderschön und sehr bildhaft beschrieben, so dass man richtig Lust bekommt, diese einmal mit eigenen Augen zu sehen.
Fazit:
Eine leicht zu lesende, warmherzige Geschichte mit sympathischen Figuren. -
4 Sterne
34 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
vielleser18, 19.04.2015
Eigentlich ist es die Fortsetzung von "Eine Villa zum verlieben". Ich kannte aber den Vorgänger nicht und es war auch kein Problem für mich beim Verständnis.
Leonie lebt seit sechs Jahren in Hamburg, ist aber immer noch Single und zur Zeit ist der Wurm bei ihr drin. Nicht nur, dass es bei ihren Eltern eine gewaltige Ehekrise gibt, auch beruflich und privat taucht eine Krise nach der nächsten auf. Eine Auszeit auf der elterlichen Obstplantage lässt ihr einige Zeit zum nachdenken, nach ihren Wünschen und Zielen. Was ist mit Thomas, ihren ehemaligen Chef, den sie wieder getroffen hat und mit dem sie sich einige Male getroffen hat. Was ist mit Matthias Brandner, dem Besitzer des neuen Ausflugslokals "Elbherz" ? Auch bei Stella und Nina, den Freundinnen und Mitbewohnerinnen der Villa in Hamburg, verändert sich so einiges.
Gabriella Engelmann ist es gelungen, einen sehr schönen Frauenroman zu schreiben, der zwar vorhersehbar endet, der dennoch sehr unterhaltsam und wunderschön zu lesen ist. Ein Roman, der Lust macht auf einen Urlaub im Alten Land bei Hamburg und auch in der Provence in Südfrankreich. Als Schmankerl sind sogar einige Rezepte mit abgedruckt, eine wirklich klasse Idee.
"Apfelblütenzauber" wird aus Sicht von Leonie geschildert, dabei fühlt man mit ihr, freut sich mit ihr und leidet auch mit ihr. Man geht mit der Protagonistin auf Reisen und sieht die Landschaft mit ihren Augen. Man hat direkt Lust in einen Apfel zu beißen und erlebt nicht nur die Obstblüte mit, genießt mit ihr leckeres Essen, sondern kann sich auch alles Erlebte auch sehr gut vorstellen.
Fazit: Ein wunderschöner typischer Frauenroman für sonnige Tage, ein Buch für zwischendurch zum Genießen. -
4 Sterne
20 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
MarTina, 13.06.2015 bei bewertet
Leonie ist gerade 41 geworden, Single und wohnt zusammen mit ihren Freundinnen Stella und Nina in einer Hamburger Stadtvilla. Nach Leonies Geburtstag erzählt ihr ihre Mutter Anke, dass sie eine Auszeit nimmt, um ihren Traum von einer Europareise wahr zu machen. Leonies Vater Jürgen hat dafür kein Verständnis, so dass Anke allein fährt. Jürgen muss währenddessen den Apfelhof mit Hofladen und Vermietungen alleine betreiben. Als Leonie ihre Arbeit in Hamburg verliert, fährt sie zu ihrem Vater, um auf dem Hof auszuhelfen. Auch in der Wohngemeinschaft von Leonie, Stella und Nina tauchen Probleme auf, denn Stella, die Eigentümerin, will die Villa verkaufen. Daneben muss Leonie auch noch entscheiden, welcher Mann wohl der Richtige für sie ist und ob sie der Liebe am Ende eine Chance gibt.
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung des ersten Bandes „Eine Villa zum Verlieben“. Es ist aber eine in sich abgeschlossene Geschichte, die auch ohne den ersten Band verstanden wird.
Die Geschichte wird in der „Ich-Form“ von Leonie erzählt. Die Figur der Leonie war mir gleich sympathisch. Überhaupt sind in diesem Buch alle Charaktere glaubhaft beschrieben, so dass man jedem die jeweiligen Sorgen auch abnimmt bzw. auch zeitweise nachfühlen kann. An Leonies Mutter z.B. fand ich richtig bewundernswert, dass sie sich ihren Sehnsüchten stellt, und einfach allein losfährt, obwohl ihr Mann dafür kein Verständnis und sie auch ein bisschen Angst davor hat. Leonies Vater kann dagegen nicht aus seiner Haut. Er will einfach keine Veränderungen, weil das Leben für ihn gut ist, so wie es ist. Die Träume seiner Frau sind für ihn nur Hirngespinste. Trotz allem ist er ein netter Kerl.
Alles in allem drückt die Geschichte für mich aus, dass sich alles was bisher so schön im Fluss war, von heute auf Morgen ändern kann und nichts so bleibt wie es ist. Aber auch, dass aus Veränderungen etwas Schönes erwachsen kann und man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken sollte. Und natürlich, dass gute Freundinnen das Leben verschönern bzw. in manchen Momenten leichter machen.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Die gesamte Geschichte wirkt „rund“ und ist dazu noch leicht und flüssig geschrieben. Dabei wird die Landschaft des „Alten Landes“ wunderschön und sehr bildhaft beschrieben, so dass man richtig Lust bekommt, diese einmal mit eigenen Augen zu sehen.
Fazit:
Eine leicht zu lesende, warmherzige Geschichte mit sympathischen Figuren.
10.99 €
10.99 €
14.99 €
12.00 €
10.99 €
10.99 €
17.00 €
12.00 €
12.00 €
6.99 €
6.99 €
10.99 €
6.99 €
Statt 31.98 € 8
14.99 € 10
17.95 €
9.99 € 4
10.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Apfelblütenzauber / Im Alten Land Bd.2".
Kommentar verfassen