Arbeitsrecht: Arbeitsrecht
Bestellnummer: 113632509
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 113632509
19.80 €
Statt 49.95 € 19
44.99 €
27.00 €
89.90 €
119.00 €
54.90 €
19.50 €
54.90 €
19.90 €
9.90 €
54.90 €
46.00 €
Die Drittwirkung der gewerkschaftlichen Koalitionsfreiheit gemäß Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG auf das Hausrecht des Arbeitgeber
Alexander Schneider
94.00 €
98.00 €
79.90 €
Das Verhältnis des Arbeitskampfrechts zu Art. 12 GG und den europäischen Grundfreiheiten
Rainer Patett
85.00 €
9.99 €
Sozialversicherungsrecht und SGB II / De Gruyter Studium
Stefan Greiner, Gülay Celik, Felipe Temming, Daniel Ulber, Stephan Seiwerth
59.95 €
Sozialversicherungsrecht und SGB II / De Gruyter Studium
Stefan Greiner, Gülay Celik, Felipe Temming, Daniel Ulber, Stephan Seiwerth
59.95 €
59.95 €
13.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Sozialgesetzbuch IX, Kommentar
Dirk Neumann, Ronald Pahlen, Jürgen Winkler, Jürgen Jabben, Stefan Greiner, Hermann Wilrodt, Otfried Gotzen
115.00 €
24.99 €
15.28 €
Queueing Networks and Markov Chains
Gunter Bolch, Stefan Greiner, Hermann De Meer, Kishor Shridharbhai Trivedi
183.99 €
Zum Inhalt
Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themenfeldern des Kollektivarbeitsrechts. Als Lehrbuch dient es der Ausbildung im Schwerpunkt- und Wahlfachbereich und ist auch - zusammen mit dem Band zum Individualarbeitsrecht - als Grundlage für die nachzuweisenden theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum Fachanwalt Arbeitsrecht oder der arbeitsrechtlichen Tätigkeit in Betrieb, Verband oder einer Gewerkschaft geeignet. Diesen und anderen Praktikern kann das Werk zur Einarbeitung oder als Nachschlagewerk dienen. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung und kritischen Reflektion der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiels- und Übungsfälle, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern die Erfassung der Materie.
Das Werk wurde in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis August 2019. Ausführlich betrachtet wurden insbesondere das Tarifautonomiestärkungsgesetz und das - verfassungsrechtlich umstrittene und durch das Bundesverfassungsgericht zurechtgestutzte - Tarifeinheitsgesetz. Beide Gesetze haben wichtige Änderungen des Tarifvertragsrechts zur Folge gehabt. Einfluss auf das kollektive Arbeitsrecht haben insbesondere auch die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes und die Novellierung des Arbeitnehmerentsendegesetzes. Ferner wurden wesentliche Entscheidungen des Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts eingearbeitet.
Zu den Autoren
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht.
Prof. Dr. Stefan Greiner ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der
Online erhältlich in diesem Modul:
juris PartnerModul Arbeitsrecht premium
- Autor: Stefan Greiner
- 5., neu bearbeitete Auflage, 814 Seiten, Maße: 17,2 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Schmidt (Otto)
- ISBN-10: 3504420235
- ISBN-13: 9783504420239
- Erscheinungsdatum: 31.10.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitsrecht: Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen
27.00 €
89.90 €
119.00 €
54.90 €
19.50 €
54.90 €
19.90 €
19.80 €
9.90 €
54.90 €
46.00 €
Die Drittwirkung der gewerkschaftlichen Koalitionsfreiheit gemäß Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG auf das Hausrecht des Arbeitgeber
Alexander Schneider
94.00 €
98.00 €
79.90 €
Das Verhältnis des Arbeitskampfrechts zu Art. 12 GG und den europäischen Grundfreiheiten
Rainer Patett
85.00 €
139.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitsrecht: Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen