Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen.
Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an...
Bestellnummer: 132464926
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.00 €
9.99 €
17.99 €
16.99 €
15.99 €
12.00 €
9.99 €
12.99 €
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
14.99 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
19.95 €
12.00 €
9.99 €
14.00 €
Statt 14.00 € 19
10.99 €
14.99 €
19.95 €
14.00 €
9.99 €
Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen.
Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in Deutschland gelebte Liberalität ist. Er beobachtet aber seit Jahren eine toxische Tendenz des öffentlichen Klimas, die freie, streitbare Diskursethik, Grundlage jeder demokratischen Auseinandersetzung, gegen eine engstirnige und antiaufklärerische Gesinnungsethik einzutauschen.
'Aus Liebe zu Deutschland' ist ein Buch, das sich der Stärken dieses Landes ebenso versichert wie der Gefahren, denen es ausgesetzt ist. Es bedarf vielleicht eines zugewanderten Deutschen, der seinen Landsleuten klar macht, wie kostbar diese Errungenschaften sind und wie wenig selbstverständlich ihre Dauer ist.
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: 'Aufklärung durch Tabubruch' (ZDF-Aspekte). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.
- Autor: Hamed Abdel-Samad
- 2020, 5. Aufl., 224 Seiten, Maße: 14,2 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423282479
- ISBN-13: 9783423282475
- Erscheinungsdatum: 18.09.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Aus Liebe zu Deutschland".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Jochen V., 13.01.2023
Als eBook bewertetEin gläubiger Muslim, ein Ägypter, ein Islamwissenschaftler sagt uns, wo es lang geht. Es muss ein vormals Außenstehender- ein Zugewanderter- sein, der die Vorzüge unserer Gesellschaft und unseres Gesellschaftssystems, sprich der demokratischen Grundordnung, preist. Hamed Abdel-Samad weiß, was er an unserem Land hat, das ihm Sicherheit und Lebensumfeld bietet. Tief verwurzelt im Islam liebt er seine Religion. Und wahrscheinlich gerade deshalb hat er sie in kritischem Blick, was ihm auch Tötungsdrohungen einbringt. Sein Weg vom Mitglied der Muslimbruderschaft zum aufgeklärten Gläubigen des Islam hat ihn geprägt und zu einem Gegner engstirniger Weltanschauung und Verfechter von Demokratie, Meinungsfreiheit und Pluralität gemacht. Diese in Gefahr geratenen Werte gilt es zu verteidigen. Dessen müssen wir Deutsche und Europäer uns bewusst sein, und wir dürfen unsere Freiheiten nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Der Autor will uns eindringlich klar vor Augen führen wie kostbar diese Errungenschaften und wie wenig selbstverständlich sie auf Dauer sind. Der Einsatz und der Kampf für sie lohnen sich. Und es will schon etwas heißen, wenn gerade ein zugewanderter Deutscher von Liebe im Zusammenhang mit seiner neuen Heimat spricht. Da sollte es doch selbstverständlich sein, dass wir dieses unser demokratisches Werte-Gut hochhalten und verstärkt auch im Klassenzimmer propagieren und unserem Nachwuchs vermitteln - auf dass es weiter lebe und Früchte trage. Es lohnt, sich für unsere freiheitliche Grundordnung und ihre Verfassung einzusetzen. „Nicht leichtfertig aufs Spiel setzen!“
So muss der überaus lesenswerte Appell verstanden werden, der uns bewegen sollte. Ein gescheites Buch, das auch in unsere deutsche Geschichte eintaucht. Auf des Autors bisherige Bücher zum Islam, seine Islamkritik und Korananalyse und seine „Schlacht der Identitäten“ sei empfehlenswert verwiesen.
20.00 €
12.00 €
9.99 €
25.00 €
20.00 €
26.00 €
18.00 €
24.00 €
14.00 €
24.00 €
14.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Aus Liebe zu Deutschland".
Kommentar verfassen