Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
Dieses Buch gehört inzwischen zur Standardlektüre im Bereich des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und durch neue Beiträge ergänzt. Das Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
24.90 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren “
Klappentext zu „Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren “
Dieses Buch gehört inzwischen zur Standardlektüre im Bereich des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und durch neue Beiträge ergänzt. Das Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Die AutorInnen präsentieren das Heilpädagogische Reiten in der Praxis und erläutern vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. zur Begabungsförderung mit dem Pferd oder zum Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei Menschen mit geistiger Behinderung.
Inhaltsverzeichnis zu „Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren “
Aus dem Inhalt:1. Ausbildungsübersicht
Ausbildung zum Reit- und / oder Voltigierpädagogen
Die selbständige und die angestellte Berufsausübung
2. Das Pferd und sein Einsatz in der Heilpädagogik
Das Pferd im Heilpädagogischen Reiten
Körper- und Bodenarbeit bei Ausbildung und Einsatz des Therapiepferdes
3. Die Praxisfelder
HPV mit verhaltensauffälligen Kindern
HPV an einer schulpsychologischen Beratungsstelle
Heilpädagogisch-psychomotorische Aspekte der vorschulischen Förderung mit dem Pferd
Umgang mit dem Pferd als heilpädagogische Intervention bei Familienkrisen
Aufbau einer Beziehung und Reiten in der Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung
HPR mit epilepsiekranken Kindern
Therapeutisches Reiten in der Psychiatrie
Pädagogisches Reiten in der Drogenrehabilitation
HPV in einer Fachklinik für suchtkranke Frauen
Elternarbeit beim HPR/V
Autoren-Porträt
Die Herausgeberin Dipl.- Soz.-Päd. Marianne Gäng, Gründerin der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR), Rodersdorf (Schweiz).
Bibliographische Angaben
- 2009, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 229 Seiten, 33 Abbildungen, Maße: 13,4 x 21,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Hrsg. v. Marianne Gäng
- Herausgegeben: Marianne Gäng
- Verlag: Reinhardt, München
- ISBN-10: 3497020753
- ISBN-13: 9783497020751
Kommentar zu "Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren"
0 Gebrauchte Artikel zu „Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren".
Kommentar verfassen