Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018
Tägliche Arbeitsempfehlungen nach dem Mond und anderen Planeten für Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018 “
Klappentext zu „Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018 “
Die Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018 präsentieren sich nunmehr im 24. Jahrgang als kompetenter Ratgeber für das Gärtnern nach dem Mond und anderen Planeten. Im großen Kalenderteil von Januar bis Dezember 2018 finden Garten- und andere Naturfreunde tägliche Empfehlungen für die Beschäftigung mit Pflanzen, Garten, Acker, Weinberg oder Forst nach kosmischen Rhythmen. Die aus den Tierkreisfeldern wirksamen Kräfte haben die beiden langjährig erfahrenen Gartenpraktiker Gabriele Freitag-Lau und Kurt Walter Lau in diesem kompetenten Ratgeber auf die jeweilige Pflanzengruppe (Wurzel, Blüte, Blatt, Frucht) übertragen. Daraus resultieren die einzelnen Tagesempfehlungen zum Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten in kosmischen Zusammenhängen. Für Gartenfreunde, die mit Effektiven Mikroorganismen (EM) arbeiten, gibt es in diesem Ratgeber zusätzlich noch spezielle Hinweise. Auch auf diesem Gebiet gehören die beiden Herausgeber Gabriele Freitag-Lau und Kurt Walter Lau zu den Pionieren in Deutschland und Europa. Alle Hinweise in diesem Jahrbuch sind schnell und unkompliziert von jedermann in die tägliche Gartenpraxis umsetzbar. Das Ziel sind eine stabilere Gesundheit der Pflanzen, eine noch bessere Qualität und Lagerfähigkeit der Früchte. Letztendlich dient die intensive Beschäftigung im Jahreskreis mit den Aussaattagen nach kosmischen Rhythmen dem Einschwingen des jeweiligen Menschen in kosmische Abläufe. Im großen Ratgeberteil gibt es zahlreiche praktische Tipps rund um den Hobbygarten, wie z.B. in folgenden Beiträgen: "Der Nutzgarten" im Frühjahr", "Rhabarber sanft angetrieben - frühes Ernten möglich", Gesunder Lauch in drei Jahresvarianten", Basilikum - Das leckere Kraut aus Südeuropa", " Köstliche Birnen tragen besser am alten Holz", "Beliebtes Löwenmäulchen - Traditionelles aus dem Bauerngarten" u.v.m.Autoren-Porträt
Freitag-Lau, GabrieleMitherausgeberin des Biogarten- und Permakultur-Magazins NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN
Lau, Kurt Walter
Verleger, Herausgeber, Chefredakteur
Produktdetails
2017, 1. Auflage., 64 Seiten, 20 farbige Abbildungen, mit Abbildungen, Maße: 15,1 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Freitag-Lau, Gabriele; Lau, Kurt W., Verlag: OLV, ISBN-10: 3922201962, ISBN-13: 9783922201960
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018 “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aussaattage nach kosmischen Rhythmen 2018".
Kommentar verfassen