Autoimmunhilfe
Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren.
In ihrem Buch...
Bestellnummer: 129776477
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 129776477
Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren.
In ihrem Buch...
Statt 20.00 € 19
15.99 €
16.99 €
18.90 €
18.99 €
9.99 €
28.00 €
24.00 €
16.00 €
6.90 €
19.95 €
14.00 €
20.00 €
16.99 €
7.95 €
24.99 €
10.00 €
18.00 €
19.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
19.99 €
19.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
16.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Crohn und Schuppenflechte nehmen rasant zu. Durch eine lektinarme Ernährung lassen sich die Symptome der einzelnen Autoimmunerkrankungen deutlich reduzieren.
In ihrem Buch erklärt Dr. Simone Koch, Fachärztin für Ernährungs- und Funktionelle Medizin und Gründerin der Plattform autoimmunhilfe.de, wie Lektine entstehen, wie sie wirken und was Sie tun können, um Lektine in ihrer Ernährung zu vermeiden.
Die Ernährungsumstellung erfolgt in drei Stufen: In einer ersten Phase wird der Körper gereinigt, damit sich die Darmflora möglichst schnell regenerieren kann. In einer zweiten Phase wird durch eine gezielte Ernährung der Heilungsprozess angeregt. Rezepte, Tipps zur Verarbeitung von Lebensmitteln helfen dabei, durch eine lektin-arme Ernährung dauerhaft symptomfrei leben zu können.
Ausstattung: ca. 15 farbige Fotos
- Autor: Simone Koch
- 2020, 2. Aufl., 224 Seiten, 15 farbige Abbildungen, Maße: 17,4 x 23,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Südwest
- ISBN-10: 3517097853
- ISBN-13: 9783517097855
- Erscheinungsdatum: 18.05.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Autoimmunhilfe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
16 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise, 13.08.2020
Viele hilfreiche Informationen und Rezepte
Das Buch „Autoimmunhilfe – Beschwerdefrei leben durch lektinarme Ernährung“ wurde von Dr. med. Simone Koch geschrieben und ist im Südwest Verlag erschienen. Frau Koch ist Ärztin mit einer eigenen Praxis in Berlin. Ihre Schwerpunkte sind Ernährungsmedizin, klinische Umweltmedizin und bioidentische Hormonersatztherapie.
Zu Beginn des Buchs erläutert die Autorin welche Faktoren zu einer Autoimmunerkrankung führen können und welche Rolle Lektine in diesem Zusammenhang einnehmen. Ein Grund, warum sich die Autorin mit dem Thema Lektine und Autoimmunerkrankungen beschäftigt, liegt in ihrer eigenen Geschichte, die auch Bestandteil des Buchs ist. Außerdem wird erläutert, in welchen Lebensmitteln Lektine enthalten sind, wie diese jeweils heißen und ob es Möglichkeiten gibt, um diese zu verringern, wie zum Beispiel erhitzen. Dabei wird auch immer wieder auf die Veränderung der Essensgewohnheiten des Menschen in der Geschichte sowie die Veränderung der Lebensmittel, beispielsweise durch Züchtungen, und die sich hieraus ergebenden negativen Auswirkungen für den Menschen eingegangen.
An die verschiedenen, allgemeinen Informationen schließt sich ein Rezeptteil an. Dieser beinhaltet insbesondere Rezepte für das Frühstück, für Snacks, für Hauptgerichte sowie für Süßes und Desserts. Bei den Rezepten ist angegeben für wie viele Personen sie ausgelegt sind, welche Zutaten benötigt und wie sie zubereitet werden. Zum Teil gehören auch ein Foto und ein Tipp oder spezielle Informationen zum Rezept. Leider sind keine Nährwertangaben und auch keine Zubereitungszeiten angegeben.
Gut gefallen hat mir, dass zwar entsprechend des Titels der Schwerpunkt des Buchs auf lektinarmer Ernährung liegt, aber auch weitere Informationen rund um das Thema Autoimmunerkrankungen, wie beispielsweise die Wirkung von Progesteron und Testosteron, aber auch die TOP 5 für und gegen Autoimmunkrankheiten der Autorin, zu denen unter andere die Themen Licht, Schlaf, Mikrobiom, Hormone und Omega-6-Fettsäuren gehören, behandelt werden.
Das Buch ist insgesamt verständlich geschrieben und viele anschauliche Beispiele werden verwendet. Durch farbliche Hinterlegungen bzw. unterschiedliche Schriftfarben sind wichtige Dinge schnell ersichtlich. Durch die farbliche Gestaltung hebt sich auch der informative Teil des Buchs vom Rezeptteil sehr gut ab.
Ich habe viele hilfreiche Informationen sowohl zu Autoimmunerkrankungen als auch zum Thema lektinarme Ernährung und dazugehörige alltagstaugliche, abwechslungsreiche Rezepte erhalten. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter.
19.99 €
26.99 €
24.99 €
19.99 €
Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Sven-David Müller, Christiane Weißenberger
16.95 €
19.99 €
16.99 €
19.99 €
9.99 €
19.95 €
16.99 €
16.40 €
26.99 €
16.40 €
Die richtige Ernährung bei Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Gicht, Cholesterin
Andrea Pölt
7.99 €
20.99 €
9.99 €
18.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Autoimmunhilfe".
Kommentar verfassen