Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht
Der "Binder/Vesting" erläutert aktuell und umfassend den Rundfunkstaatsvertrag, der neben dem bundesweit geltenden Rundfunkrecht auch das Recht der Telemedien (Online) einschließt. Ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis kommentieren das...
Bestellnummer: 82526344
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 82526344
Der "Binder/Vesting" erläutert aktuell und umfassend den Rundfunkstaatsvertrag, der neben dem bundesweit geltenden Rundfunkrecht auch das Recht der Telemedien (Online) einschließt. Ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis kommentieren das...
39.00 €
49.00 €
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht
Ll. M. Bagh, Peer Bießmann, Marc Oliver Brock, Doris Brocker, Ina Depprich, Bernd Eckardt, Ll. M. Frey, Klaus Gennen, Anne Hahn, M. A. Hentsch, Martin W. Huff, Carsten Intveen, Viktor Janik, Tobias O. Keber, M. A. Köstlin, Katja Kuck, Jasmin Kundan, Jens Kunzmann, Ll. M. Lamprecht-Weißenborn, Niels Lepperhoff, Josef Limper, Sebastian Möllmann, Christoph J. Müller, Sara Ohr, Christian Russ, Michael Schmittmann, Matthias Schulenberg, Rolf Schwartmann, Stefan Sporn, Frederic Ufer
189.99 €
Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung
Marion Fischer
49.00 €
74.00 €
119.00 €
179.00 €
49.00 €
39.00 €
28.00 €
49.00 €
59.00 €
44.00 €
69.95 €
54.00 €
19.95 €
Die Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks
Konrad Schmidt-Werthern
38.00 €
Der "Binder/Vesting" erläutert aktuell und umfassend den Rundfunkstaatsvertrag, der neben dem bundesweit geltenden Rundfunkrecht auch das Recht der Telemedien (Online) einschließt. Ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis kommentieren das Rundfunk- und Telemedienrecht mit Bezügen zu anderen Fachgebieten kompetent und praxisorientiert. Ausgangspunkt der Kommentierung ist der aktuelle Rundfunkstaatsvertrag, der in seinen Grundvorschriften sowohl für den öffentlichrechtlichen als auch für den privaten Rundfunk gilt.
Dargestellt und erläutert sind daneben auch der Rundfunkbeitrags-, der Rundfunkfinanzierungs- sowie der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag.
Vorteile auf einen Blick- Erläuterung der wichtigsten rundfunkrechtlichen Vorschriften in einem Band
- klare Systematik und übersichtlicher Aufbau der Darstellung
- wissenschaftlich fundierte sowie praxisgerechte Darstellung und Erläuterung
- Kommentierung auf aktuellem Stand einschließlich des am 1. September 2017 in Kraft tretenden 20. Rundfunkänderungsstaatsvertrags
Zielgruppe
Für Rechtsabteilungen des privaten und öffentlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten, Wissenschaft, Justiz, Anwaltschaft.
- 2017, 4. Aufl., XXVI, 2328 Seiten, Maße: 16,4 x 24,6 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Binder, Reinhart; Vesting, Thomas
- Verlag: Beck Juristischer Verlag
- ISBN-10: 3406709850
- ISBN-13: 9783406709852
- Erscheinungsdatum: 20.12.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht".
Kommentar verfassen
39.00 €
49.00 €
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht
Ll. M. Bagh, Peer Bießmann, Marc Oliver Brock, Doris Brocker, Ina Depprich, Bernd Eckardt, Ll. M. Frey, Klaus Gennen, Anne Hahn, M. A. Hentsch, Martin W. Huff, Carsten Intveen, Viktor Janik, Tobias O. Keber, M. A. Köstlin, Katja Kuck, Jasmin Kundan, Jens Kunzmann, Ll. M. Lamprecht-Weißenborn, Niels Lepperhoff, Josef Limper, Sebastian Möllmann, Christoph J. Müller, Sara Ohr, Christian Russ, Michael Schmittmann, Matthias Schulenberg, Rolf Schwartmann, Stefan Sporn, Frederic Ufer
189.99 €
Das Verhältnis zwischen Rundfunkveranstaltern und freien Produzenten im Lichte der Filmförderung
Marion Fischer
49.00 €
74.00 €
119.00 €
179.00 €
49.00 €
39.00 €
28.00 €
49.00 €
59.00 €
44.00 €
69.95 €
54.00 €
19.95 €
Die Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks
Konrad Schmidt-Werthern
38.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht".
Kommentar verfassen