Brandenburg hat nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, sondern wird auch durch seine historischen Städte mit ihren unterschiedlichen Charakteren geprägt. Die Routen 4 bis 6 der insgesamt sechs Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg verlaufen im Süden des Landes. Der weltweit bekannte Spreewald und die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Potsdam sind zwei der bedeutendsten Stationen auf den vorgestellten Radrouten. Die Landschaft in Havelland, Fläming, Elbe-Elster-Land und Lausitz erweist sich als überaus vielfältig und die einsamen Regionen ganz im Süden Brandenburgs zeigen eine unerwartete Fülle an Burgen, Schlössern, Gärten, Windmühlen und Kirchen.
Klappentext zu „Bikeline Radtourenbuch Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg “
Brandenburg hat nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, sondern wird auch durch seine historischen Städte mit ihren unterschiedlichen Charakteren geprägt. Die Routen 4 bis 6 der insgesamt sechs Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg verlaufen im Süden des Landes. Der weltweit bekannte Spreewald und die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Potsdam sind zwei der bedeutendsten Stationen auf den vorgestellten Radrouten. Die Landschaft in Havelland, Fläming, Elbe-Elster-Land und Lausitz erweist sich als überaus vielfältig und die einsamen Regionen ganz im Süden Brandenburgs zeigen eine unerwartete Fülle an Burgen, Schlössern, Gärten, Windmühlen und Kirchen.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bikeline Radtourenbuch Radrouten Historische Stadtkerne im Land Brandenburg".
Kommentar verfassen