Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa
Grundlagen, Ziele, Ausblick
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa “
Klappentext zu „Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa “
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nicht erst seit der PISA-Studie sehen sich die Bildungssysteme vieler Länder Kritik und Druck ausgesetzt. Druck, wahrgenommene Mängel durch Reformen zu beheben. Da viele der entsprechenden Debatten allerdings auf Ratund Orientierungslosigkeit hindeuten, lohnt es sich, die Erfahrungen in Zentraleuropa zu analysieren. Die im Rahmen der Systemtransformation vollzogenen Reformen im Bildungswesen bieten aufgrund ihres Umfangs, ihrer Vielfältigkeit und der Geschwindigkeit, mit der sie umgesetzt wurden wertvolle Einsichten darüber, welche Strategien sich für die Erreichung welcher Ziele eignen. Der Autor Jan Slodowicz setzt sich mit den Auswirkungen der ökonomischen Transformation in den Ländern Litauen, Ungarn und Polen auseinander und beleuchtet die Entwicklung der jeweiligen Bildungssysteme. Wie war die Ausgangslage? Welche Probleme mussten gelöst werden? Wie erfolgreich waren die unterschiedlichen Strategien? Durch die ökonomische Fundierung der zugrundeliegenden Analysen, gepaart mit einer verständlichen Sprache, richtet sich das Buch sowohl an Wirtschaftswissenschaftler als auch alle anderen an der Ressource Bildung Interessierten.Produktdetails
2012, Aufl., 108 Seiten, Maße: 22 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: AV Akademikerverlag, ISBN-10: 3639417143, ISBN-13: 9783639417142
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bildungspolitik und Systemtransformation in Zentraleuropa".
Kommentar verfassen