Bestellnummer: 76222835
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
24.90 €
19.99 €
Statt 32.00 € 22
29.99 €
30.00 €
19.90 €
12.99 €
59.00 €
19.90 €
18.95 €
8.99 €
19.95 €
24.90 €
14.90 €
19.90 €
11.95 €
24.00 €
9.99 €
23.56 €
Statt 32.00 € 22
29.99 €
Gender Mainstreaming in Sachsen-Anhalt / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Isolde Hofmann, Kristin Körner, Christine Färber, Jochen Geppert, Anne Rösgen, Ute Wanzek
42.99 €
Chancengleichheit und Qualitätsmanagement in Berufungsverfahren - Download PDF
Christine Färber
23.56 €
Migration, Geschlecht und Arbeit
Christine Färber, Nurcan Arslan, Manfred Köhnen, Reneé Parlar
19.99 €
29.99 €
29.99 €
Treating Traumatic Bereavement / The Guilford Press
Laurie Anne Pearlman, Camille B. Wortman, Catherine A. Feuer, Christine H. Farber, Therese A. Rando
58.49 €
Vorwort zur zweiten Auflage9
Einführung11
1.Stufen des Berufungsverfahrens und Handlungsmöglichkeiten27
1.1Vorfeld der Bewerbung27
1.2Bewerbung35
1.3Berufungskommission37
1.4Gleichstellungsstrukturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz39
1.5Auswahlkriterien44
1.6Institutionelle Interessen59
1.7Anhörung67
1.8Entscheidung73
1.9 Internationale Bewerbungen80
2.Handlungsfeld "Vernetzung"95
2.1Vernetzungserfahrungen von Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft95
2.2Das eigene Netzwerk sichtbar machen104
2.3Neue Kontakte planen und knüpfen106
2.4Mentoring und Training111
3.Handlungsfeld strategische Karriereplanung115
3.1Wissenschaftliche Leistung sichtbar machen116
3.2Profilbildung in der Forschung122
3.3Praxis126
3.4Lehre128
3.5Management- und Führungswissen132
3.6Work-Life-Balance138
3.7Karriereplanung in Zwei-Karriere-Paaren144
3.8Plan B150
3.9Zusammenfassung: Strategische Karriereplanung151
4.Schriftliche Bewerbung153
4.1Anschreiben155
4.2Lebenslauf160
4.3Anlagen/Beilagen163
4.4Wissenschaftliche und praktische Profile173
5.Wissenschaftlicher Fachvortrag189
5.1Erwartungen der Kommission189
5.2Persönliche Präsentation beim Vortrag und im Gespräch191
5.3Vorbereitung eines selbstsicheren Auftritts194
5.4Selbstpräsentation und Kleidung203
5.5Technische Vorbereitung des Vortrags und Visualisierung211
5.6Auswahl des Themas218
5.7Aufbau des Probevortrags219
5.8Diskussion und Reaktionen im Publikum227
5.9Lehrprobe230
6.Präsentation von Profilen und eines Zukunftskonzepts233
6.1Die hochschulöffentliche persönliche Kurzpräsentation234
6.2Die hochschulöffentliche Präsentation eines Konzepts zur Führung des Instituts238
7.Kommissionsgespräch243
7.1Eröffnende Vorstellung zur Person245
7.2Fragen an die Bewerberin250
7.3Fragen zum Privatleben261
7.4Fragen an die Kommission265
7.5Frauen in Kommissionen265
7.6Nonverbales Verhalten im Kommissionsgespräch267
8.Verfahrensdauer und
9.Berufungsverhandlungen273
9.1Verhandlungsverfahren und GesprächspartnerInnen273
9.2Vorgespräche274
9.3Ausstattungsforderungen auf der Basis eines Forschungs- und Lehrkonzepts276
9.4Gehaltsverhandlungen und Dual Career279
9.5Mehr als das Notwendige fordern286
9.6Berufungsangebot288
9.7Verhandlungskompetenz289
Schlusswort: Perspektiven nach dem Berufungsverfahren297
Anhangsverzeichnis301
Abbildungsverzeichnis349
Literatur351
- Autoren: Christine Färber , Ute Riedler
- 2016, 2. aktualisierte Auflage Auflage, 358 Seiten, 7 Abbildungen, Maße: 13,9 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: CAMPUS VERLAG
- ISBN-10: 3593506416
- ISBN-13: 9783593506418
- Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Black Box Berufung".
Kommentar verfassen
24.90 €
19.99 €
Statt 32.00 € 22
29.99 €
30.00 €
19.90 €
12.99 €
59.00 €
19.90 €
18.95 €
8.99 €
19.95 €
24.90 €
14.90 €
19.90 €
11.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Black Box Berufung".
Kommentar verfassen