Blast - Masse
Ausgezeichnet mit dem Prix libraires de BD 2010
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Blast - Masse “
Klappentext zu „Blast - Masse “
Ein Mann steht unter Mordverdacht: Unförmig und abgerissen ist er, dieser Polza Manzini, der im Polizei-verhör freimütig seine Geschichte erzählt. Eine Geschichte der Verwahrlosung. Jahrelang ist er über Land gezogen, nachdem er sein bürgerliches Leben über Bord geworfen hatte, um das zu suchen, was er den Blast nennt einen Moment der Erleuchtung, der ihn in Grenzregionen des Verstandes führt. Die Sehnsucht nach dem nächsten Blast scheint Polza zu allem zu befähigen Auch dazu, einen Menschen zu töten?Autoren-Porträt von Manu Larcenet
Manu Larcenet, geboren 1969 im französischen Issy-les-Moulineaux, zählt mit seinen scheinbar mühelosen Kompositionen aus Humor, Poesie und pointierter Alltagswiedergabe zu den wichtigsten europäischen Comicautoren der Gegenwart. Der erste Band seiner Serie "Der alltägliche Kampf" wurde 2004 auf dem Internationalen Comicfestival Angoulême als "Bestes Album" ausgezeichnet.Rezension zu „Blast - Masse “
»Blast ist ein Horrorcomic, aber ohne jeden billigen Schockeffekt. Im Film nennt man so etwas Psycho-thriller, im Comic sollte sich dafür die Bezeichnung Blast einbürgern.« - Andreas Platthaus, FAZProduktdetails
2012, 204 Seiten, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 22,5 x 27,6 cm, Gebunden, Deutsch, Übers.: Uli Pröfrock, Verlag: Reprodukt, ISBN-10: 3943143120, ISBN-13: 9783943143126
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Blast - Masse “
0 Gebrauchte Artikel zu „Blast - Masse“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Blast - Masse"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Blast - Masse".
Kommentar verfassen