Burgen im Ordensland
Ein Reisehandbuch zu den Deutschordens- und Bischofsburgen in Ost- und Westpreussen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 11842622
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Burgen im Ordensland “
Autoren-Porträt von Christofer Herrmann
Prof. Dr. Christofer Herrmann studierte Kunstgeschichte, deutsche Volkskunde, Slawistik und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er promovierte 1993 mit einer Arbeit über spätmittelalterliche Wohntürme im Rhein-Mosel-Gebiet und arbeitete danach als freiberuflicher Kunsthistoriker und Bauforscher. 1995 erhielt er einen Ruf als außerordentlicher Professor an die Universität in Allenstein/Olsztyn (Polen). Er habilitierte sich 2005 in Greifswald mit einer Arbeit über die mittelalterliche Architektur in den preußischen Bistümern (Kulm, Pomesanien, Ermland, Samland). Seit 2005 ist er als außerordentlicher Professor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Danzig/Gdansk tätig. Zurzeit leitet er ein Forschungsprojekt zum Hochmeisterpalast auf der Marienburg an der TU Berlin, Fachgebiet Bau- und Stadtbaugeschichte. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Autor intensiv mit der Architektur des Mittel alters im Ostseeraum - insbesondere im Preußenland und im Baltikum - und zählt zu den besten Kennern dieser Region.Produktdetails
2006, 288 Seiten, 160 Abbildungen, Maße: 14,7 x 22 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Bergstadt, ISBN-10: 387057271X, ISBN-13: 9783870572716
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Burgen im Ordensland “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Burgen im Ordensland“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Burgen im Ordensland"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Burgen im Ordensland".
Kommentar verfassen