Produktinformationen zu „Business Culture Design “
Kultur macht den Unterschied
Kultur sichert die Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie dem Zufall zu überlassen wäre fahrlässig. Simon Sagmeister zeigt, wie Kultur entsteht, welchen Einfluss sie auf den Erfolg Ihres Unternehmens hat und wie Sie sie nutzen und gestalten.
Visualisiert in einer Culture Map ist Ihr stärkster Wettbewerbsvorteil sichtbar und greifbar. Sieben Farben bilden die Werte Ihrer Organisation ab und fügen sich zu einem Kulturmuster. Anhand Ihrer Culture Map erkennen Sie sofort, wie Ihr Unternehmen tickt.
Zahlreiche Beispiele internationaler Unternehmen verdeutlichen, wie Sie Ihre Kultur gezielt entwickeln können. So werden Sie zum aktiven Gestalter Ihres Unternehmenserfolgs.
Klappentext zu „Business Culture Design “
Kultur macht den UnterschiedKultur sichert die Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie dem Zufall zu überlassen wäre fahrlässig. Simon Sagmeister zeigt, wie Kultur entsteht, welchen Einfluss sie auf den Erfolg Ihres Unternehmens hat und wie Sie sie nutzen und gestalten.Visualisiert in einer Culture Map ist Ihr stärkster Wettbewerbsvorteil sichtbar und greifbar. Sieben Farben bilden die Werte Ihrer Organisation ab und fügen sich zu einem Kulturmuster. Anhand Ihrer Culture Map erkennen Sie sofort, wie Ihr Unternehmen tickt.Zahlreiche Beispiele internationaler Unternehmen verdeutlichen, wie Sie Ihre Kultur gezielt entwickeln können. So werden Sie zum aktiven Gestalter Ihres Unternehmenserfolgs.
Inhaltsverzeichnis zu „Business Culture Design “
InhaltKapitel 1Schauplatz Kultur 7Unternehmenskultur kompakt 7Culture Map kompakt 13Kapitel 2Organismus Organisation 17Geheimnis der Lebensfähigkeit 17Dynamik der Organisationselemente 29Kultur als Wettbewerbsvorteil der Menschheit 35Kapitel 3Culture Map 51Charakteristika der Culture Map 51Die sieben Farben der Culture Map 65Hexagon-Perspektiven 153Kapitel 4Steuerung der Unternehmenskultur 159Culture-Map-Strategie 159Business Culture Design in der Praxis 168Punktuelles Business Culture Design 183Anmerkungen201Danksagung 209Register 211
Autoren-Porträt von Simon Sagmeister
Dr. Simon Sagmeister ist Gründer und Managing Director von The Culture Institute in Zürich sowie Partner am Science House in New York. Das Thema Unternehmenskultur prägt seine berufliche und akademische Laufbahn. Er kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, Managementexpertise und praktische Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen weltweit. Zahlreiche Fortune-500-Unternehmen, Mittelständler und Non-Profit-Organisationen entwickeln ihre Unternehmenskultur bereits aktiv mit der Culture Map. www.cultureinstitute.ch
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Simon Sagmeister
-
2016, 214 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 17,9 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: CAMPUS VERLAG
- ISBN-10: 3593505983
- ISBN-13: 9783593505985
- Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Rezension zu „Business Culture Design “
»Anhand zahlreicher Abbildungen und Beispieleerläutert der Autor, wie Kultur im Unternehmen entsteht undgesteuert werden kann. Auch die beschriebene Culture Maparbeitet stark mit Visualisierungen. Im Buch ist das anhandeines Farbsystems übersichtlich dargestellt.«, Personalmagazin, 18.10.2016»Umfassende Einführung in das Thema Unternehmenskultur mit anschaulichen Beispielen und Grafiken. Sehr ansprechend gestaltet und visuell gut umgesetzt.«, aquisa, 23.11.2016»Simon Sagmeister hat ein anspruchsvolles Buch geschrieben, das einen wachen Leser erfordert. Die vielen Beispiele aus anderen Unternehmen regen zum Nachdenken an und liefern Führungskräften reichlich Material, um aktiver Gestalter der Unternehmenskultur zu werden.«, Management-Journal, 05.10.2016»Simon Sagmeister präsentiert eine bunte Palette typischer kultureller Ausprägungen und erklärt, wie sich die verschiedenen Typen auseinanderentwickeln. Der Leser wird nach Lektüre dieses Buches Organisationen auf neue Weise sehen,überall grüne, blaue, violette Kulturmerkmale erkennen und beginnen, Strategie und Kultur gemeinsam zu denken.«, Die Presse, 18.01.2017»Für sein Konzept hat er 'starke Ideen großer Denker' aus verschiedenen Jahrhunderten 'konsequent kombiniert, ergänzt und auf das Thema Unternehmenskultur ausgerichtet': Von Charles Darwin über Isaac Newton bis zu Immanuel Kant halten zahlreiche wohlklingende Namen Einzug in die Chefetagen. Auch aus der Natur gibt es zahlreiche Ableitungen.«, Börsenblatt, 08.12.2016»Der Autor schafft es, das hochkomplexe Thema Unternehmenskultur klar und selbst für Einsteiger einfach verständlich zu erklären. Durch die farbige Aufmachung und das Storytelling mit Tagebucheinträgen und Metaphern zu den einzelnen Kulturen kann sich der Leser schnell in die beschriebenen Situationen hineinversetzen.«, Projekt Magazin, 26.10.2016»Das Buch vermittelt ein anregendes Denkmodell, dass mit der Unternehmenskultur einen Aspekt in den
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Business Culture Design".
Kommentar verfassen