Chriastian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken...
Bestellnummer: 669634
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 669634
Chriastian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken...
14.95 €
9.95 €
Verrückt nach Mathe - Das Einmaleins perfekt erlernt, wer die meisten Märchen kennt!
Linda Bertola
9.95 €
14.95 € 3
6.95 €
9.95 €
5.99 €
12.99 €
Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2008
Susanne Arnold, Manfred Benner, Loup Bernard, Thomas Beutelspacher, David Bibby, Jörg Biel
5.00 €
12.00 €
11.00 €
Der blaue reiter, Journal für Philosophie: 45 Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Die Kunst des Zweifelns
Harald Lesch, Peter Sloterdijk, Gernot Böhme
16.90 €
9.99 €
26.80 €
Statt 42.99 € 17
16.95 € 3
9.95 €
7.49 €
7.49 €
9.49 €
9.49 €
12.00 €
7.49 €
7.49 €
18.00 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Chriastian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken von Codes geht es dort und Christian entdeckt entgegen alle Erwartung eine Mathematik, die selbst erklärte Mathemuffel in begeisterte Zahlenkünstler verwandelt. Mehr noch: Auf einmal steckt er mitten drin in einem aufregenden Abenteuer: Denn Professor Primo eilt der Ruf voraus, mehr zu wissen und noch mehr zu ahnen als alle anderen. Und er hat einen gefährlichen Widersacher ...
Christian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken von Codes geht es dort und Christian entdeckt entgegen alle Erwartung eine Mathematik, die selbst erklärte Mathemuffel in begeisterte Zahlenkünstler verwandelt. Mehr noch: Auf einmal steckt er mitten drin in einem aufregenden Abenteuer: Denn Professor Primo eilt der Ruf voraus, mehr zu wissen und noch mehr zu ahnen als alle anderen. Und er hat einen gefährlichen Widersacher ...
Albrecht Beutelspacher ist Professor für Mathematik an der Universität Gießen. Er war maßgeblich an der Nummernkodierung der ab 1989 in Deutschland eingeführten neuen Geldscheine beteiligt und hat die Ausstellung 'Mathematik zum Anfassen' organisiert, die von 150.000 Besuchern gesehen wurde. Für sein Engagement zur Vermittlung seines Faches wurde er mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet Veröffentlichungen u.a.: 'Geheimsprache. Geschichte und Techniken' (1997)
Müller, Thomas M.
Thomas M. Müller studierte in Leipzig und Luzern. Er ist Professor für Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.
- Autor: Albrecht Beutelspacher
- Altersempfehlung: 11 - 13 Jahre
- 2007, 11. Aufl., 224 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 12 x 19,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423623322
- ISBN-13: 9783423623322
- Erscheinungsdatum: 01.12.2007

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Christian und die Zahlenkünstler".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
jba, 07.06.2012
Eine spannende Geschichte über math. Zusammenhänge der Zahlentheorie.
Die Altersempfehlung von 11 Jahren ist allerdings eher marketingtechnisch zu verstehen und dürfte eher zu Frustrationen in dieser Altersklasse führen.
Ohne ein mathematisches Grundverständnis der
a) Buchstabenrechnung
b) Potenzen und Wurzeln
c) binomischen Formeln
d) funktionale Darstellungsformen
ist diesem Buch kaum beizukommen und das haben Schüler der 5./6. Klasse nun noch nicht erlernt.
Für den 11. Schuljahrgang sollten die Grundlagen vorhanden sein, dann allerdings sind die netten Bildchen in dem Buch zu kindhaft.
Das Buch ist super verfasst, spannend geschrieben und anspruchsvoll, die redaktionelle Einordnung und Bearbeitung aber völlig misslungen. Wenn man sich nicht an den kindlichen Bildern stört, auch für Erwachsene oder Halbwüchsige ein empfehlenswertes Buch.
14.95 €
14.95 €
7.95 €
7.95 €
4.95 €
7.95 €
9.95 €
14.95 € 3
14.95 €
6.00 €
Preschool block - Numbers and quantities 5 years and up, A5-Block
Redaktion Hauschka Verlag
5.90 €
Bloc de maternelle - Chiffres et quantités À partir de 5 ans, A5-Bloc
Redaktion Hauschka Verlag
5.90 €
5.90 €
14.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Christian und die Zahlenkünstler".
Kommentar verfassen