Culinaria balcanica
Phänomene der Ess- und Trinkkultur bei den Balkanromanen und ihren Nachbarn werden im vorliegenden Band aus geisteswissenschaftlicher Sicht diskutiert. Die Ingredienzen der balkanischen Küchen sind zwar unterschiedlicher Herkunft, dies steht aber nicht im...
lieferbar
Buch49.80€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Culinaria balcanica “
Phänomene der Ess- und Trinkkultur bei den Balkanromanen und ihren Nachbarn werden im vorliegenden Band aus geisteswissenschaftlicher Sicht diskutiert. Die Ingredienzen der balkanischen Küchen sind zwar unterschiedlicher Herkunft, dies steht aber nicht im Gegensatz zur Herausbildung nationaler oder überregionaler Charakteristika. Die verschiedenen Zugänge der Autoren spiegeln die wechselvolle historische Entwicklung von Esskultur und kultureller Identität in Südosteuropa wider. Hierdurch entfaltet sich in den Beiträgen des Buches ein Reichtum, der vielleicht nicht mit den Ansprüchen der französischen haute cuisine mithalten kann, der dafür aber mit der kulturellen Vielseitigkeit einer salade macédoine aufwartet.
Klappentext zu „Culinaria balcanica “
Phänomene der Ess- und Trinkkultur bei den Balkanromanen und ihren Nachbarn werden im vorliegenden Band aus geisteswissenschaftlicher Sicht diskutiert. Die Ingredienzen der balkanischen Küchen sind zwar unterschiedlicher Herkunft, dies steht aber nicht im Gegensatz zur Herausbildung nationaler oder überregionaler Charakteristika.Die verschiedenen Zugänge der Autoren spiegeln die wechselvolle historische Entwicklung von Esskultur und kultureller Identität in Südosteuropa wider. Hierdurch entfaltet sich in den Beiträgen des Buches ein Reichtum, der vielleicht nicht mit den Ansprüchen der französischen haute cuisine mithalten kann, der dafür aber mit der kulturellen Vielseitigkeit einer salade macédoine aufwartet.Autoren-Porträt
Thede Kahl ist Professor für Südslawistik an der Universität Jena und Präsident des Balkanromanistenverbandes. Peter Mario Kreuter ist Mitarbeiter des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg und verantwortlicher Redakteur der "Südost-Forschungen". Christina Vogel ist Titularprofessorin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und Vizepräsidentin des Balkanromanistenverbandes.Bibliographische Angaben
- 2015, 380 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Kreuter, Peter Mario; Vogel, Christina; Kahl, Thede
- Verlag: Frank & Timme
- ISBN-10: 3732901386
- ISBN-13: 9783732901388
- Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Kommentar zu "Culinaria balcanica"
Weitere Empfehlungen zu „Culinaria balcanica “
0 Gebrauchte Artikel zu „Culinaria balcanica“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Culinaria balcanica".
Kommentar verfassen