Bestellnummer: 2189556
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
24.00 €
10.00 €
12.99 €
14.00 €
9.95 €
14.99 €
12.00 €
11.99 €
22.95 €
10.90 €
38.99 €
12.95 €
12.00 €
8.99 €
24.00 €
12.99 €
Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI / Reclams Universal-Bibliothek - [Was bedeutet das alles?]
Victor Klemperer
Statt 6.00 € 19
5.49 €
6.00 €
Statt 24.00 € 19
18.99 €
28.00 €
Statt 28.00 € 19
19.99 €
11.99 €
16.99 €
25.00 € ***
So hatte er es in seinen kürzlich erschienenen Tagebüchern notiert, die mit dem Alltag der Judenverfolgung auch die entwürdigenden Umstände festhielten, unter denen die "Vita" entstand: jenes geschliffene Zeit- und Sittenbild des deutschen Mittelstandes vor und nach der Jahrhundertwende von höchster Genauigkeit, ohne Sentimentalität oder Bitterkeit.
"Das ist das schlechterdings Fabelhafte der Prosa-Existenz Victor Klemperers: seine unter gar allen Umständen gleichbleibende Genauigkeit, die sich oft genug auswächst zu einer Unerbittlichkeit gegen ihn selbst."
Martin Walser in seiner Laudatio auf Victor Klemperer zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 1995
"Klemperers Curriculum ist ein Ozean komplexer Beziehungen zwischen banalster Alltäglichkeit, Begegnungen mit der Geschichte und Ausflüge in die Gefilde von Kunst und Literatur. Diese ungeschminkte Mobilisierung komplexester Lebenszusammenhänge eines deutsch-nationalen jüdischen Mitbürgers von der Zeit der Jahrhundertwende bis zum Ausgang des Ersten Weltkrieges läßt einen Kosmos vergangener Lebensbezüge wieder lebendig werden, und damit auch ein sprachliches Medium (der naturalistisch-jugendstilistischen literarischen Denkstrukturierung), das wir tot und vergessen wähnten. Curriculum vitae ist nicht zuletzt auch in der Sublimierung banaler Sprach- und Denkraster ein außergewöhnlicher Text, der aus der deutschen Literatur nicht wieder wegzudenken sein wird."
1940 erfolgte eine Zwangseinweisung in ein Dresdener Judenhaus. Nach seiner Flucht aus Dresden im Februar 1945 kehrte Klemperer im Juni aus Bayern nach Dresden zurück. 1950 wurde Abgeordneter des Kulturbundes in der Volkskammer der DDR und erhielt 1952 Nationalpreis III. Klasse. 1960 verstarb Victor Klemperer in Dresden.
Geschwister-Scholl-Preis 1995.
- Autor: Victor Klemperer
- 1996, 1, 1367 Seiten, 6 Abbildungen, Maße: 12,3 x 20,4 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746655005
- ISBN-13: 9783746655000
- Erscheinungsdatum: 01.03.1996
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Curriculum vitae, 2 Bde.".
Kommentar verfassen
24.00 €
10.00 €
12.99 €
14.00 €
9.95 €
14.99 €
12.00 €
11.99 €
22.95 €
10.90 €
38.99 €
12.95 €
12.00 €
- Biografien & Erfahrungen - Kunst, Literatur & Sprache: Künstlerleben
- Kunst, Literatur & Sprache - Biografien & Autobiografien
- Sachbücher - Kunst, Literatur & Sprache: Bilder, Bücher, Botschaften
- Taschenbücher - Sachbuch Taschenbücher
- Sachbücher - Biografien & Erfahrungen: Pioniere, Persönlichkeiten, Prominente
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien: Erinnerungen, Porträts, Rückblicke
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Persönlichkeits-Porträts
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Curriculum vitae, 2 Bde.".
Kommentar verfassen