Das Abenteuer des Lebens
Philosophische Versuche
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Abenteuer des Lebens “
Warum raucht niemand mehr Zigarre? In dieser Auswahl philosophischer Essays lässt sich Georg Simmel, der bedeutende Diagnostiker des modernen Lebens, ebenso gut entdecken wie die Lust am Denken überhaupt.Klappentext zu „Das Abenteuer des Lebens “
Gedanken zur Psychologie des Abenteuers stehen neben glänzend geschriebenen Miniaturen über die Schönheit eines Henkels, einer Ruine oder der Alpen; eine Philosophie der Mode neben Überlegungen zur Frage, woher das "ungeduldige Tempo" der Großstadt rührt und warum in Berlin alle immer so blasiert dreinschauen.Es ist die tastende Untersuchung der Splitter, der Zwischenphänomene, des Unfertigen und des scheinbar Nebensächlichen, mit der Georg Simmel einen Blick aufs moderne Leben und die Existenz im Ganzen erhascht.
Nirgends lässt sich dieses philosophische Verfahren besser kennenlernen als in den hier ausgewählten Essays des einflussreichen Stichwortgebers der flüchtigen Moderne und ihrer Krisen. Gerade die Beweglichkeit und Offenheit seines Denkens machen Simmels Aktualität aus.
Autoren-Porträt von Georg Simmel
Georg Simmel, geboren 1858 in Berlin, zählt zu den Begründern der Soziologie. Schon als Kind zum Christentum konvertiert war Simmel mit antisemitischen Anfeindungen konfrontiert, die seine Berufung auf eine ordentliche Professur jahrelang verhinderten. Der brillante Redner hatte als Privatdozent der Philosophie in Berlin große Publikums-wirkung und beeinflusste, unter anderem mit seiner »Philosophie des Geldes«, so unterschiedliche Autoren wie Bloch, Benjamin, Adorno, Habermas, Heidegger, Sartre, Foucault und Luhmann. Er starb 1918 in Straßburg.Produktdetails
2018, 157 Seiten, Maße: 12,1 x 19,2 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Wagenbach, ISBN-10: 3803128080, ISBN-13: 9783803128089, Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das Abenteuer des Lebens “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Abenteuer des Lebens“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das Abenteuer des Lebens"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Abenteuer des Lebens".
Kommentar verfassen