Das Apfelblütenfest
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 71306187
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Apfelblütenfest “
Liebe in Zeiten der ApfelblüteKlappentext zu „Das Apfelblütenfest “
Jules war neun Jahre alt, als er eine Stellenanzeige in den größten und schönsten Baum im Apfelhain der Familie ritzte. Er suchte damals eine Haushälterin für seinen Vater, dem nach dem Tod seiner Frau alles über den Kopf wuchs. Seitdem sind zwanzig Jahre vergangen, Jules' Vater ist längst tot, und er selbst hat widerwillig das Hofgut übernommen, auf dem Calvados und Cidre produziert werden. Und plötzlich bewirbt Lilou sich um die Stelle bewirbt, eine fröhliche, eigensinnige junge Frau, die in dem kleinen Ort an der normannischen Küste als Heilpraktikerin arbeitet. Nach und nach öffnet sie Jules das Herz, für die Schönheit der Natur und auch für die Liebe. Doch allzu schnell müssen die beiden erkennen, wie zerbrechlich Liebe sein kann, wenn das Schicksal eingreift ...Autoren-Porträt von Carsten Sebastian Henn
Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist Schriftsteller, Weinjournalist und erklärter Gourmet. Er ist Käsekenner, Herr über zwölf Weinstöcke und erkundet gern in jeder Stadt die besten Eisdielen und Chocolaterien. Seine Bücher verkauften sich bereits über 350.000 Mal und standen mehrfach auf den Bestsellerlisten.Rezension zu „Das Apfelblütenfest “
"Dem Autor ist eine fesselnde Liebesgeschichte zum Träumen und Nachdenken gelungen.", Gmünder Tagespost, 05.07.2017Produktdetails
2016, 352 Seiten, Maße: 13,7 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Pendo, ISBN-10: 3866123868, ISBN-13: 9783866123861, Erscheinungsdatum: 01.03.2016
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das Apfelblütenfest “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Apfelblütenfest“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das Apfelblütenfest"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Apfelblütenfest".
Kommentar verfassen2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabrina S., 16.02.2016
Bei dem Roman „Das Apfelblütenfest“ handelt es sich um eine warmherzig erzählte Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Die Story dreht sich um Jules, der vor über zwanzig Jahren eine Stellenanzeige in den größten und schönsten Baum im Apfelhain der Familie ritzte. Damals suchte er eine Haushälterin für seinen Vater, dem nach dem Tod seiner Frau alles über den Kopf wuchs. Jetzt ist sein Vater bereits tot und er hat selbst widerwillig das Hofgut übernommen. Und plötzlich tritt Liliou in Jules Leben und bewirbt sich um die Stelle. Sie ist eine fröhliche, eigensinnige junge Frau, die in dem kleinen Ort an der normannischen Küste als Heilpraktikerin arbeitet. Nach und nach öffnet sie Jules das Herz - für die Schönheit der Natur und auch für die Liebe. Doch lange kann ihr Glück leider nicht weilen…
Der Schreibstil ist ok, aber ich hatte anfangs ein paar Probleme richtig in die Geschichte hinein zu finden. Aber nach einigen Seiten war das kein Problem mehr und es war ein recht guter Lesefluss gegeben.
Jules ist ein nachdenklicher, sympathischer Mann, der es nicht immer leicht im Leben hatte. Er lebt recht zurückgezogen und scheint nur für seine Arbeit zu leben. Die Liebe hat er lange nicht erleben dürfen. Außerdem hat er große gesundheitliche Probleme mit seinem Bein. Lilou dagegen ist das genaue Gegenteil von Jules. Sie ist lebensfroh, sagt immer genau das, was sie denkt, und scheint eine wirklich sympathische Frau zu sein. Aber sie hat es auch nicht immer leicht im Leben gehabt.
Toll fand ich auch die leckeren Gerichte, die Lilou in dem Buch zubereitet hat. Da ist einem direkt das Wasser im Mund zusammengelaufen. Das ein oder andere werde ich bestimmt nun selbst einmal ausprobieren.
Das Ende war schön und traurig zugleich. Aber alles andere wäre unrealistisch gewesen. Ein wirklich tolles Buch, das mir eine schöne Lesestunden beschert hat.
Fazit:
Ein schönes, aber auch trauriges Buch, das mich auch zum Nachdenken gebracht hat.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein