Das ETH Hauptgebäude im Jahr 2030
Bestellnummer: 82080052
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 82080052
65.00 €
Versuch über die polytechnische Bauwissenschaft
Uta Hassler, Christoph Rauhut, Torsten Meyer
70.00 €
98.00 €
68.00 €
139.99 €
44.00 €
19.95 €
39.95 €
39.95 €
126.00 €
40.00 €
Versuch über die polytechnische Bauwissenschaft
Uta Hassler, Christoph Rauhut, Torsten Meyer
70.00 €
59.90 €
55.00 €
98.00 €
49.90 €
Im Hauptgebäude der ETH Zürich überlagern und widersprechen sich die Bau- und Lehrkonzepte dreier Architekten- und Hochschullehrergenerationen, vom Semperbau über Gulls Polytechnikum bis hin zu Charles-Edouard Geisendorfs Umbauten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Räume, Raumfolgen, Belichtung, Erschließung und Oberflächen sind derzeit durch die Verdichtungen der 1960er- und 1970er-Jahre bestimmt. Angesichts unterschiedlicher Ansprüche, die künftig an das Hauptgebäude gestellt werden, sind kurz-,mittel- und langfristige Strategien zur Bewahrung und Wiederherstellung von Qualitäten im heterogenen Bestand notwendig. Unter der Leitung von Uta Hassler wurden dazu Projekte für Kernbereiche des »Poly« - Treppen, Korridore, Kuppelsaal, Räume der Schulleitung, Aula - entworfen und teilweise umgesetzt.
Uta Hassler war bis 2016 Professorin für Denkmalpflege und Bauforschung an der ETH Zürich, seit 2017 ist sie an der Technischen Universität München engagiert.
- Autor: Uta Hassler
- 2019, 360 Seiten, 443 Abbildungen, Maße: 23,3 x 28,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hirmer
- ISBN-10: 3777426105
- ISBN-13: 9783777426105
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das ETH Hauptgebäude im Jahr 2030".
Kommentar verfassen
98.00 €
68.00 €
139.99 €
44.00 €
19.95 €
39.95 €
39.95 €
126.00 €
40.00 €
19.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das ETH Hauptgebäude im Jahr 2030".
Kommentar verfassen