Das himmlische Geflecht
Buddhismus und Christentum - ein anderer Vergleich
Ein aufregender Religionsvergleich - neuartig, spannend und erhellend
Der Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich ihr zu. Christen glauben an einen Gott, Buddhisten kennen nur ein unpersönliches Absolutum. Der Buddhismus ist eine Lehre zur...
Der Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich ihr zu. Christen glauben an einen Gott, Buddhisten kennen nur ein unpersönliches Absolutum. Der Buddhismus ist eine Lehre zur...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
26.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das himmlische Geflecht “
Klappentext zu „Das himmlische Geflecht “
Ein aufregender Religionsvergleich - neuartig, spannend und erhellendDer Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich ihr zu. Christen glauben an einen Gott, Buddhisten kennen nur ein unpersönliches Absolutum. Der Buddhismus ist eine Lehre zur Selbsterlösung, das Christentum dagegen weiß um die Notwendigkeit der göttlichen Gnade. - Perry Schmidt-Leukel wendet sich gegen solche Klischees. In seinem Vergleich behandelt er beide Religionen nicht so, als seien sie homogene Einheiten. Mit seinem neuartigen Ansatz zeigt er vielmehr, dass jede der beiden Religionen das, was sie an der anderen ablehnt, auch in sich selbst trägt. Buddhismus und Christentum unterscheiden sich, doch zugleich ähneln sie einander gerade in ihrer internen Vielfalt. Das aber heißt: In der anderen Religion begegnet mir immer auch das Andere der eigenen Religion. Die Unterschiede fordern heraus und können sich doch sinnvoll ergänzen.
Christentum und Buddhismus - eine konstruktive HerausforderungWarum die beiden Weltreligionen stärker miteinander verflochten sind als gedachtEin aufregender Religionsvergleich - neuartig, spannend, erhellend
Ausstattung: mit 4-seitigem Farbbildteil
Autoren-Porträt von Perry Schmidt-Leukel
Perry Schmidt-Leukel ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und Vorstand des dortigen "Seminars für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie". Verfasser und Herausgeber zahlreicher Werke zur Fundamentaltheologie, zur Theologie der Religionen und zum interreligiösen Dialog. 2015 hielt er als erster Deutscher seit fünfundzwanzig Jahren die international renommierten Gifford Lectures und zählt zu den weltweit renommiertesten Vordenkern im Feld der Religionsbegegnung.
Bibliographische Angaben
- Autor: Perry Schmidt-Leukel
- 2022, 416 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 15,9 x 22,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Gütersloher Verlagshaus
- ISBN-10: 3579071831
- ISBN-13: 9783579071831
- Erscheinungsdatum: 23.05.2022
Rezension zu „Das himmlische Geflecht “
»Die Methode des fraktalen Vergleichs könnte sich als Meilenstein auf dem Weg zum Frieden zwischen den Religionen erweisen« Ursula Baatz in "Die Furche" 33/2023 vom 17.08.2023
Kommentar zu "Das himmlische Geflecht"
0 Gebrauchte Artikel zu „Das himmlische Geflecht“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das himmlische Geflecht".
Kommentar verfassen