Die Ostalpen im 15. Jahrhundert: Hier liegt das...
Bestellnummer: 5835599
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5835599
Die Ostalpen im 15. Jahrhundert: Hier liegt das...
13.99 €
7.99 €
8.99 €
12.99 €
12.90 €
16.00 €
12.00 €
12.99 €
9.90 €
18.99 €
9.99 €
12.90 €
12.00 €
10.00 €
9.99 €
9.99 €
11.00 €
Statt 10.00 €
4.99 €
12.90 €
12.99 €
14.99 €
16.00 €
9.39 €
8.25 €
16.00 €
8.99 €
14.00 €
16.00 €
DER NEUE ROMAN VON BESTSELLERAUTOR LUCA DI FULVIO. Raühnval, ein opulentes Herrschaftsgebiet in den Ostalpen. Der junge Marcus lebt ein privilegiertes Leben als Sohn des Landesfürsten. Elisa ist die Tochter der Dorfhebamme und weiß, was Entbehrung heißt. Bei einem Massaker werden Marcus' Familie und alle übrigen Burgbewohner ermordet. Dank Elisas Hilfe bleibt Marcus unentdeckt und findet mit einer neuen Identität Aufnahme bei den Dorfbewohnern. Doch er spürt schon bald, dass ihm ein anderes Schicksal vorherbestimmt ist: Sein Herz brennt für Freiheit und Gerechtigkeit...
- Autor: Luca Di Fulvio
- 2015, 3. Aufl., 832 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Schmidt, Katharina; Neeb, Barbara
- Übersetzer: Katharina Schmidt, Barbara Neeb
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404171802
- ISBN-13: 9783404171804
- Erscheinungsdatum: 12.03.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Kind, das nachts die Sonne fand".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
42 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Birgit W., 10.07.2015
Als Buch bewertetIch habe dieses Buch in die Hände genommen und konnte es gar nicht schnell genug lesen. Es ist Spannung, Liebe, Leidenschaft, Hass und man kann sich so gut in die Personen hineinversetzen. Man fühlt mit dem kleinen Jungen mit und man leidet auch mit ihm. Bis zum Schluss bleibt es wirklich spannend und man hofft natürlich auf ein schönes Ende. Für mich ein wunderbares Buch ... wie auch nicht anders von Luca Di Fulvio zu erwarten war. Freue mich schon auf sein nächstes. Wer gute Bücher mag, sollte dieses in seinem Bestand haben.
-
5 Sterne
44 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke Wolpers-Seitz, 21.03.2015
Als Buch bewertetEin Geschenk von meinem Sohn, er weiss dass und was ich gerne lese, und dennoch dachte ich beim lesen des Einbandes, ach noch so ein schönes nicht lebensnahes Buch aus vergangenen Zeiten ...
Und dennoch, da Geschenk vom Sohn..., habe ich mal angefangen zu lesen und gelesen und gelesen und schliesslich ging es mir wie so häufig bei gut geschriebenen und recherchierten Werken aus früheren Epochen! Meine Beschäftigung für 1172 Tage und einen grossen Teil einer Nachtm mein Hund musste zwischendurcj mal Gassi...,ich auch.. und natürlich etwas essen und trinken dazwischen !!!
Alles war so nah, so lebendig , so als wäre ich ein Teil dieser Geschichte...
Für alle Mütter von Söhnen, für Söhne von Müttern die ggf. nicht für sie da sein konnten und für alle Liebhaber historischer oder vorzeitlicher Romane und solche die es werden wollen, sich versuchen wollen.
Von Geschichten die trotz aller Wiedrigkeiten wie sie das Leben ja häufig bietet immer wieder Zuversicht und Mut machen und in denen trotz aller Härte , die Liebe immer eine Grösse einnimmt die ihr gebührt! Die sie auch heute einnehmen sollte aber leider oft nicht tut!
Wieder ein sehr anrühriges und einnemendes Werk des Autors. -
5 Sterne
45 von 77 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin V., 14.06.2015
Als Buch bewertetWieder ein Buch wie man es kennt von Di Fulvio . Er schafft es wieder das man das Buch ganz schlecht aus den Händen legen kann. Es ist ja immer eine Überwindung so dicke Bücher zu lesen aber da Di Fulvio einen wirklich fesselt mit seinen Bücher sind auch diese schnell zu lesen. Klar er ist ein Schreiber der nicht jeden begeistert durch seine teilweise sehr brutale nicht verschönigen Inhalte zB Der Junge der Träume schenkte ,aber wer ein Buch von Di Fulvio gelesen hat weiß worauf er sich evtl einlässt. Ich selbst hatte mich auch bei meinem ersten Di Fulvio Das Mädchen das den Himmel berührte von Buchcover leiten lassen um es überhaupt zu kaufen. Aber ich muss sagen das ich seine Bücher sehr mag und seinen Schreibstil
-
4 Sterne
36 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bruno Sulzer, 21.05.2015
Als Buch bewertetAuch dieses Buch von Di Fulvio ist spannend geschrieben und daher gut zu lesen. Die Geschichte des Jungen Mickael lässt einem nicht los. Die Grausamkeiten des Mittelalters sind gut beschrieben, man hat fast Mühe zu glauben dass dies alles geschehen ist. Wie gut recherchiert worden ist und ob die Fähigkeiten und Tugenden der Personen in der beschrieben Form möglich waren möchte ich nicht beurteilen. Dies spielt auch keine allzu grosse Rolle, das Buch ist lesenswert in jedem Fall.
-
4 Sterne
10 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Verena R., 25.09.2015
Als Buch bewertetDi Fulvio ist jederzeit lesenswert. In diesem Roman fliesst sehr viel Blut und die detaillierten Beschreibungen einiger Szenen aus jener Epoche sind schrecklich und kaum vorstellbar. Die Spannung des Inhaltes wird durch den seitenreichen Umfang leider ein wenig geschmälert. Manchmal wäre weniger eben mehr! Auf jeden Fall werde ich auch den nächsten Roman von Di Fulvio wieder lesen und bin schon jetzt gespannt darauf.
12.90 €
16.00 €
12.00 €
12.99 €
10.99 €
13.00 €
12.99 €
25.00 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
11.99 €
10.99 €
19.99 €
12.99 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Kind, das nachts die Sonne fand".
Kommentar verfassen