Das Recht auf Vergessenwerden als Menschenrecht
Bestellnummer: 73867245
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 73867245
59.00 €
82.00 €
109.00 €
99.00 €
39.00 €
Die EU-Mitgliedstaaten als Verpflichtungsadressaten der Gemeinschaftsgrundrechte
Werner Schaller
40.00 €
72.00 €
38.00 €
89.90 €
59.00 €
89.00 €
28.00 €
169.00 €
Die Folgen des Beitritts der EU zur EMRK für das Verhältnis des EuGH zum EGMR und den damit einhergehenden Individualrec
Julia Spiekermann
74.00 €
Privatrechtliche Wirkungen unternehmerischer Selbstverpflichtungen zur Einhaltung der Menschenrechte
Alexander Schramm
72.00 €
89.90 €
39.00 €
Möglichkeiten und Grenzen zur völker- und europarechtlichen Durchsetzung der Genfer Flüchtlingskonvention
Sergo Mananashvili
39.00 €
Dies wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit analysiert und dargestellt. Dabei kommt der Autor zum Schluss, dass ein "Vergessenwerden" im breiten dogmatischen Sinne weder technisch umsetzbar noch angemessen, kontextbasiert aber durchaus sinnvoll sein kann. Auf diese Weise könnte die Last durch die Konsequenzen der Verarbeitung personenbezogener Daten reduziert werden. Das RVw wird zudem in einen breiteren Kontext rund um den Diskurs über die Bedeutung informationeller Selbstbestimmung im 21. Jahrhundert eingebettet und in einer interdisziplinären Auseinandersetzung erläutert.
- Autor: Oskar Josef Gstrein
- 2016, 1. Auflage, 278 Seiten, Maße: 15,3 x 22,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 384872989X
- ISBN-13: 9783848729890
- Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Recht auf Vergessenwerden als Menschenrecht".
Kommentar verfassen
59.00 €
82.00 €
109.00 €
99.00 €
39.00 €
Die EU-Mitgliedstaaten als Verpflichtungsadressaten der Gemeinschaftsgrundrechte
Werner Schaller
40.00 €
72.00 €
38.00 €
89.90 €
59.00 €
89.00 €
28.00 €
169.00 €
Die Folgen des Beitritts der EU zur EMRK für das Verhältnis des EuGH zum EGMR und den damit einhergehenden Individualrec
Julia Spiekermann
74.00 €
Privatrechtliche Wirkungen unternehmerischer Selbstverpflichtungen zur Einhaltung der Menschenrechte
Alexander Schramm
72.00 €
89.90 €
39.00 €
Möglichkeiten und Grenzen zur völker- und europarechtlichen Durchsetzung der Genfer Flüchtlingskonvention
Sergo Mananashvili
39.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Recht auf Vergessenwerden als Menschenrecht".
Kommentar verfassen