DDR Kochbuch
und von dem, was problemlos erhältlich war oder
was die eigene Datsche hergab. Traditionelle Hausmannskost
wurde um Gerichte aus Osteuropa wie
Soljanka und Letscho bereichert. Dabei gab es auch
in der DDR...
Bestellnummer: 42814608
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 42814608
und von dem, was problemlos erhältlich war oder
was die eigene Datsche hergab. Traditionelle Hausmannskost
wurde um Gerichte aus Osteuropa wie
Soljanka und Letscho bereichert. Dabei gab es auch
in der DDR...
9.99 €
16.95 €
6.95 €
9.95 €
9.95 €
10.00 €
16.95 €
und von dem, was problemlos erhältlich war oder
was die eigene Datsche hergab. Traditionelle Hausmannskost
wurde um Gerichte aus Osteuropa wie
Soljanka und Letscho bereichert. Dabei gab es auch
in der DDR je nach Region erstaunlich viele Varianten
verschiedener Gerichte. Genießen Sie die überraschende
Vielfalt dieser praktischen Küche mit 100
Rezepten - von Suppen und Eintöpfen über Fisch-,
Fleisch- und Gemüsegerichte bis hin zu Desserts.
- 2013, Neuausg., 176 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 14,9 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Garant
- ISBN-10: 3867668477
- ISBN-13: 9783867668477
- Erscheinungsdatum: 10.10.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "DDR Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
80 von 90 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Thomas, 24.06.2013
Kochbuch o.k., DDR-Kochbuch, hat es nichts mit zu tun.
Dieses Kochbuch hat den Anschein, als ob es von Maggi, Knorr, Mazola usw., in arbeit gegeben wurde. Es gibt kein Rezept, bei dem es nicht heiß, nehmen sie einen Beutel Fix für Geschnetzeltes, Beutel Fix für Paprika Gulasch, Bratkartoffel von Pfanni usw, usw.
Für mich hat dieses Buch nicht viel von einem DDR Kochbuch gemeinsam, die Rezepte sind zwar alle irgendwie aus der DDR aber die Zutaten, naja.
Wer ein wirklich schönes Buch, in dem auch wirklich Lebensmittel verarbeitet werden welche es gab, sollte sich lieber " Alles Soljanka oder was " zulegen. -
1 Sterne
28 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sommer, 05.10.2014
Ich schließe mich dem Komentar vom 24.6.13 an . Ich bin in der DDR aufgewachsen , habe dort gearbeitet und gelebt. Ich habe dieses Buch als Geschenk erhalten, es war eine nette Geste. Doch als ich die Einleitung laß war ich schon sehr enttäuscht. Die Rezepte beziehen sich wohl auch mehr auf den Süden der Republik. Ja, es gab kein Knorr, Du darfst, Mazola , etc.. Wir kamen auch ohne diese Zusätze aus. Das Buch ist bildlich nett gestaltet, die historischen kleinen Komentare , naja vielem kann ich nicht zustimmen. Wer dieses Buch nicht nur als Kochbuch liest ,wird die immer noch bestehende "Grenze" innerhalb des Landes erkennen. Schade , aber ich kann das Buch als "DDR - Kochbuch" nicht empfehlen.
-
3 Sterne
8 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana S., 10.02.2017
Also ja, ich denke mit der DDR hat es nicht viel zu tun. Um das zu bewerten bin ich zu jung. Dennoch muss ich sagen das die Rezepte lecker sind und leicht zu kochen. Nur einen Stern zu geben weil es zu DDR-Zeiten kein Knorr und Maggi gab kann ich nicht nachvollziehen... Schmecken tut es trotzdem!!! Wir kochen gerne damit...
16.95 €
Statt 12.99 €
4.99 € *
7.99 €
9.99 €
6.00 €
9.99 €
12.99 €
9.99 €
39.95 €
16.90 €
16.90 €
16.90 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
1.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "DDR Kochbuch".
Kommentar verfassen