Schlechtes Timing für die Liebe?
Die Liebes-Komödie von Laura Jane Williams um diverse verpasste Chancen ist zum Seufzen romantisch, wunderbar modern und locker-leicht erzählt
Was wäre, wenn du die Liebe deines Lebens jeden Morgen knapp...
Bestellnummer: 129620639
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
20.95 €
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
8.00 €
Statt 12.50 € 19
8.69 €
Statt 12.50 € 19
6.29 €
12.50 €
2.54 €
12.50 €
Schlechtes Timing für die Liebe?
Die Liebes-Komödie von Laura Jane Williams um diverse verpasste Chancen ist zum Seufzen romantisch, wunderbar modern und locker-leicht erzählt
Was wäre, wenn du die Liebe deines Lebens jeden Morgen knapp verpasst?
Normalerweise nimmt die Londonerin Nadia die 7:30-U-Bahn - es sei denn, sie verschläft oder übernachtet bei ihrer Freundin Emma oder es kommt eben sonst irgendetwas dazwischen. Schließlich ahnt Nadia nicht, dass Daniel jeden Morgen auf sie wartet, seit er sie in einem mit Kaffee bespritzten Kleid gesehen und sich nicht getraut hat, sie anzusprechen. Dann entdeckt Nadia eines Tages eine Anzeige in der Zeitung: »An die hinreißende Frau mit den Kaffee-Flecken auf dem Kleid: Ich bin der Typ, der immer in der Nähe der Tür steht und darauf hofft, dich wiederzusehen. Lust auf einen Drink?«
Nach einer schweren Enttäuschung glaubt Nadia nicht mehr so recht an die Liebe, trotzdem stimmt sie nach einigem Zögern einem Treffen in einer Bar zu. Doch kurz bevor sie eintrifft, wird Daniel zu einem familiären Notfall gerufen ...
Wie Daniel und Nadia einander in London immer wieder um Haaresbreite verpassen, erzählt die britische Autorin Laura Jane Williams ebenso romantisch wie amüsant. »Dein Lächeln um halb acht« ist eine moderne Liebes-Komödie, mit der Fans von Mhairi McFarlane oder Anna Bell viel Spaß haben werden.
- Autor: Laura Jane Williams
- 2020, 4. Aufl., 336 Seiten, Maße: 12,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Dünninger, Veronika
- Übersetzer: Veronika Dünninger
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426525437
- ISBN-13: 9783426525432
- Erscheinungsdatum: 02.06.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Dein Lächeln um halb acht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lena, 26.06.2020
Die 29-jährige Nadia wohnt und arbeitet in London und nutzt auf dem Weg zur Arbeit die Northern Line um halb acht. Dies schafft sie meistens nur montags, wenn die guten Vorsätze für die Woche noch frisch sind. Sie ahnt nicht, dass sie dabei von Daniel beobachtet wird, dem die hübsche und intelligente Londonerin aufgefallen ist. Selbst ist er zu schüchtern, sie anzusprechen und gibt deshalb eine Anzeige in der Rubrik "Missed Connections" auf, um die Unbekannte auf diese Weise zu kontaktieren. Nadia ist ein Fan der romantischen Inserate und antwortet dem "U-Bahn-Typ". Da sie es aber weiterhin nicht schafft, den Zug regelmäßig pünktlich zu erwischen, bleibt es zunächst bei einem Nachrichtenaustausch. Eine spätere Verabredung zu eine, Date scheitert, als Daniel Nadia wegen einer dringenden Familienangelegenheit versetzt. Anschließend herrscht Funkstille. Und auch wenn sich Nadia und Daniel unabsichtlich immer wieder (fast) begegnen, scheint es unmöglich, dass die beiden zueinander finden.
Der Roman ist abwechselnd aus der Perspektive von Nadia und Daniel beschrieben, so dass man Einblicke in beider Leben erhält. Neben der Suche nach dem bzw. der Unbekannten stehen vor allem der hippe Lifestyle in London mit After Work-Drinks sowie ihre Freundeskreise im Vordergrund. Die Protagonisten bleiben allerdings ein wenig blass. Nadia ist eine unsichere, chaotische, aber offenbar intelligente junge Frau mit einem lukrativen Beruf. Auch Daniel zählt als Consultant eher zur Upper Class, ist ebenfalls attraktiv und dabei sehr sensibel und empathisch. Ihre Freunde stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite und dienen dazu, dem Roman durch die angesprochenen Themen Feminismus, sexuelle Vielfalt und #Metoo vermeintlich mehr Tiefgang zu geben.
Hauptaspekt der Geschichte sind jedoch die ewige Suche, die knapp verpassten Begegnungen und Dating-Hürden sowie Unsicherheit der Millennials, wodurch sich der Roman etwas künstlich in die Länge zieht. Ein Prickeln zwischen den Figuren ist nicht spürbar, da weder das Kennenlernen noch die ersten Schritte einer Beziehung eine Rolle spielen.
"Dein Lächeln um halb acht" ist deshalb ein durch die Social Media-Komponente moderner Roman mit ein paar unterhaltsamen Episoden, der sich leicht liest, aber keine romantische Liebesgeschichte im eigentlichen Sinn. Der Epilog macht diesbezüglich viel kaputt, da er Nadias und Daniels ungewöhnlichen Beginn einer Beziehung ausschließlich sachlich und nüchtern beschreibt sowie statt einer emotionalen ihre berufliche Verbindung unangemessen in den Vordergrund rückt.
De Geschichte hatte Potenzial für eine spritzige RomCom. Für meinen Geschmack fehlt es ihr jedoch an Charme und Esprit. -
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 25.06.2020
e-m@il für Dich meets Was ihr wollt
Welche Singlefrau träumt nicht vom letzten ersten Date? Dem Date, bei dem alles passt und man den Partner fürs Leben findet? In „Dein Lächeln auf halb acht“ von Laura Jane Williams ist es allerdings ein Mann, Daniel, der unbedingt Nadia dazu einladen möchte. Das Problem ist nur, dass er sie bisher nur vom Sehen kennt. Jeden Montag stürmt sie in allerletzter Sekunde in die 7.30-Uhr-U-Bahn, in der er bereits sitzt und nie traut er sich, sie anzusprechen. Dann bringt sein Mitbewohner ihn auf die Idee, eine Anzeige in „Missed Connections“ zu schalten – einer Rubrik der Metro-Zeitung für Annoncen, wenn man jemanden in der U-Bahn gesehen hat und kennenlernen will.
Nadia ist süchtig nach diesen Annoncen und liest auch die für sie bestimmte, kann sich aber nicht vorstellen, dass sie wirklich gemeint ist. Ihr letzter Freund hat ihr Selbstvertrauen stark beschädigt und erst als eine Freundin sie bestärkt, antwortet sie ebenfalls mit einer Annonce. Ein amüsanter Schlagabtausch via Anzeigen beginnt, dem bald viele Menschen auf Twitter folgen – aber trauen sich die beiden auch irgendwann zu einem richtigen Treffen?
Das Buch kam als Überraschungspost vom Verlag und hat mir sehr gut gefallen. Ich bin eigentlich kein Fan von Liebesgeschichten, die meisten sind mir zu romantisch oder vorhersehbar oder es werden zu viele Dramen eingebaut, aber bei „Dein Lächeln um halb acht“ passte einfach alles. Die Geschichte ist eine Kombination aus „e-m@il für Dich“ und „Was ihr wollt“ und wird abwechselnd aus Nadias und Daniels Sicht erzählt. Beide haben schon andere Beziehungen und erste Verluste hinter sich und sind jetzt bereit für DEN Partner für den Rest ihres Lebens, aber den gilt es erst mal zu finden. Unbewusst laufen sie sich nach der ersten Anzeige immer mal wieder über den Weg, das Schicksal scheint sie also unbedingt zusammenführen zu wollen, aber irgendwas geht immer schief. Und obwohl man sich natürlich von Anfang denken kann, wie die Sache letztlich ausgeht, ist doch der Weg dahin sehr amüsant, unterhaltsam und abwechslungsreich und wird durch die geschickten Wendungen in der Handlung nie langweilig. Das Ende hat mir besonders gut gefallen und war für mich extrem romantisch. -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja W., 09.09.2020
Ein gelungener herzerfrischender Debütroman der britischen Autorin Laura Jane Williams. In ihrem Roman – bei dem mich schon das farbenfrohe Cover magisch angezogen hat – nimmt sie uns mit nach London und hier lernen wir eine sympathische Protagonistin kennen. Wie das Leben so spielt, zwei Menschen in einem Zug – doch die beiden sind wie die zwei Königskinder, die nie zusammenkommen. Denn so geht es dem sympathischen Ingenieur Daniel. Jeden Morgen wartet er in der U-Bahn um 7.30 um seine große Liebe zu treffen. Doch es kommt ständig etwas dazwischen. Nadia weiß jedoch nichts von ihrem Glück und schafft es meistens immer nur montags die U-Bahn rechtzeitig zu erreichen. Eines Tages liest sie in der Missed-Connections-Rubrik eine Anzeige: „An die hinreißende Frau mit den Kaffeeflecken auf dem Kleid: Lust auf einen Drink?“ Kann mit diesem Inserat wirklich sie gemeint sein? Und dann geht bei ersten Treffen auch noch alles schief was schief gehen kann. Jetzt beginnt eine aufregende Zeit für Nadia und Daniel…..
Ich habe jetzt noch ein Grinsen im Gesicht. Die Autorin hat so einen flippigen, lockeren Schreibstil – ich bin einfach begeistert. Ich befinde mich live in London, habe ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge – hetze jeden Morgen mit Nadia zu U-Bahn und begebe mich mit ihr auf die Suche nach dem Unbekannten. Nadia und Daniel sind ja wirklich äußerst liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Und ich hatte direkt Mitleid mit ihnen, weil sie sich ständig um Haaresbreite verpasst haben. Es war ja manchmal wirklich zum aus der Haut fahren. Gut, dass die beiden Freunde haben, die alles daran setzten, dass die zwei zusammenfinden. Eine wunderbare Liebesgeschichte, die mich von der ersten bis zu letzten Seite begeistert hat. Eine tolle Unterhaltungslektüre, die mir wunderbare Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
16.99 €
9.99 €
16.99 €
8.99 €
24.00 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Dein Lächeln um halb acht".
Kommentar verfassen