Bestellnummer: 12842364
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 12842364
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
61.00 €
Soziotherapie bei chronisch psychischen Erkrankungen am Beispiel Schizophrenie
Thomas Werner
32.10 €
61.00 €
34.99 €
34.99 €
Mexico. Political System, Society, History, Economy and Obstacles to Economic Growth
Thomas Werner, Patrick Stalmach
15.99 €
Technologie FOS/BOS Bayern
Thomas Hensel, Matthias Koch, Stefan Langgartner, Michael Schittenhelm, Erich Sickenberger, Thomas Werner, Wern
30.70 €
Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch Edeka. Die deutsche Zusammenschlusskontrolle
Thomas Werner
15.99 €
Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch Edeka. Die deutsche Zusammenschlusskontrolle
Thomas Werner
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Mexico. Political System, Society, History, Economy and Obstacles to Economic Growth
Thomas Werner, Patrick Stalmach
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Juristische Bestimmungsstücke des Konstrukts "Pädagogische Freiheit" der Lehrer
Thomas Werner
34.99 €
Einleitung
1. Schriftenvernichtung im Mittelalter - ein Überblick
1.1 Zensoren und Betroffene, historische Kontexte und Entwicklungen
1.2 Zum Feuer verurteilen, im Feuer verbrennen - Prozeß, Urteil und Vollstreckung
1.2.1 Der Weg zum Urteil - Reglementierung, Legitimierung und die Praxis der Zensur
1.2.2 Das Urteil und der Befehl zur Vernichtung
1.2.3 Nicht nur Bücher! Scripta incendio, scriptorem silentio und Was im Feuer alles zugrunde ging
1.2.4 Techniken - das Feuer und die Hierarchie der Vernichtungsarten
1.2.5 Öffentlichkeit und Feierlichkeit - die Exekution als Inszenierung
2. Um nicht selbst verbrannt zu werden
2.1 Ein Ausnahmefall - Gottschalk von Orbais (849)
2.2 Momente der conversio - Berengar von Tours (1059)
2.3 Der Modellfall Act 19,19 und Bilder der Verbrennung
2.3.1 Act 19,19 und die Sicht der Theologen
2.3.2 Konversionserzählungen
2.3.3 Konzilsdarstellungen (9.-11. Jh.)
2.3.4 Gotische Miniaturen I - ein Bilddiskurs jenseits des Modells
2.3.5 Gotische Miniaturen II - Act 19,19 in der"Bible moralisee"2.3.6 Spätmittelalterliche Heiligenikonographie I - Die Bekehrung des Hermogenes
2.3.7 Spätmittelalterliche Heiligenikonographie II - Ordale und Triumphe
2.3.8 Act 19,19 als Argument
2.4 Prozesse der Abschwörung - Reginald Pecock (1457)
2.5 Etappen der Buße - das Beispiel der Lollarden
2.5.1 Die Lollarden und ihre Bücher
2.5.2 Penitentia publica et horribilis - das Ritual als Kontext
- Markierungen - die Ausstaffierung der Pönitenten
- Szenen - die Auftritte der Pönitenten
-'faggots'und die Mehrdeutigkeit der rituellen Zeichen
- Bücherverbrennung, manchmal ein Nachspiel nur
2.5.3 Zurück in den Schoß der Mutter Kirche - Schande, Buße, Rekonziliation
3. Wieder Ordnung schaffen
3.1 Den Irrtum sichtbar machen
3.2 Den Irrtum offenkundig machen
3.3 Den Irrtumliquidieren
- Autor: Thomas Werner
- 2007, 813 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 56 Abbildungen, Maße: 17,7 x 24,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
- ISBN-10: 3525358806
- ISBN-13: 9783525358801
- Erscheinungsdatum: 24.10.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Den Irrtum liquidieren".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Den Irrtum liquidieren".
Kommentar verfassen