Der angesehene Patient
Bestellnummer: 3945083
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 3945083
Das Geheimnis des Lebens berühren - Spiritualität bei Krankheit, Sterben, Tod
Erhard Weiher
29.00 €
65.00 €
35.90 €
29.95 €
29.00 €
23.99 €
52.00 €
49.00 €
49.95 €
Kinder-Palliativmedizin Essentials
Jürg Streuli, Eva Bergsträsser, Angela Caduff Good, Maria Flury
28.95 €
Die Sterbehilfe in der Diskussion. Rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte nach dem zweiten Weltkrieg
Marvin Jung
24.50 €
23.99 €
23.99 €
Statt 14.95 € 19
9.99 €
14.95 €
29.99 €
19.99 €
- Aber wie stellt die Palliativmedizin den Patienten in den Mittelpunkt, wie erfasst sie ihn?
Auf diese Frage versucht das Buch eine Antwort zu geben: Vor lauter technischen Bildern "übersehen" die Mediziner ihre Patienten. Der Blick der Mediziner ist geschult an technischen Bildern, deren Patientenferne, Geruch- und Klagelosigkeit und deren Serialität sie in eine künstliche Welt führen, die es ihnen unmöglich macht, die Aura des kranken Patienten, seine Verarbeitung der Krankheit usw. zu erfassen. In Art einer Epikrise werden die Gründe für die "Flut" der technischen Bilder in der Medizin angegeben. Neben der erwähnten Distanzierung vom Leiden des Patienten sind Forscherdrang, merkantile Vorteile, aber auch Warencharakter, Analogiezauber und Fetischcharakter des Bildes mögliche Gründe.
Physiologische und psychophilosophische Aspekte des Sehens in der Medizin werden dargestellt, aus denen der Autor Rückschlüsse für die palliativmedizinische Betreuung der Patienten zieht.
Aus dem Inhalt:
1 Einführung
2 Palliativmedizin und die Bilder des Kranken
3 Das Sehen in der Medizin
4 Primäre und sekundäre Bilder des Patienten
5 Epikrise: Gründe für die überbordende Flut technischer Bilder in der Medizin
6 Rückschlüsse für die Palliativmedizin
1 Einführung
2 Palliativmedizin und die Bilder des Kranken
3 Das Sehen in der Medizin
4 Primäre und sekundäre Bilder des Patienten
5 Epikrise: Gründe für die überbordende Flut technischer Bilder in der Medizin u. a.
- Autor: Gerhard Pott
- 2004, 64 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 34 Abbildungen, Maße: 17 x 24,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Philosoph. Beratung: Hans Gräber u. Jochen Pohl
- Verlag: Schattauer
- ISBN-10: 3794522109
- ISBN-13: 9783794522101
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der angesehene Patient".
Kommentar verfassen
35.90 €
23.99 €
65.00 €
19.99 €
52.00 €
49.00 €
49.95 €
Kinder-Palliativmedizin Essentials
Jürg Streuli, Eva Bergsträsser, Angela Caduff Good, Maria Flury
28.95 €
Die Sterbehilfe in der Diskussion. Rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte nach dem zweiten Weltkrieg
Marvin Jung
24.50 €
29.95 €
39.95 €
101.64 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der angesehene Patient".
Kommentar verfassen