Der Buchspazierer
»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und...
Bestellnummer: 132309369
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132309369
»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und...
Statt 15.00 € 19
11.99 €
15.00 €
20.00 €
10.95 €
10.00 €
20.00 €
9.99 €
11.00 €
22.00 €
16.00 €
10.00 €
12.99 €
25.00 €
13.00 €
13.99 €
22.00 €
11.99 €
10.00 €
15.00 €
14.00 €
16.90 €
Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
Carsten Sebastian Henn
20.00 €
16.00 €
30.00 €
Statt 13.99 € 19
4.99 €
Statt 4.99 €
1.99 € 23
9.99 €
16.80 €
»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen ...
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig ein gutes Buch sein kann.« BRIGITTE
- Autor: Carsten Sebastian Henn
- 2020, 24. Aufl., 224 Seiten, Maße: 19 x 11,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Pendo
- ISBN-10: 3866124775
- ISBN-13: 9783866124776
- Erscheinungsdatum: 02.11.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Buchspazierer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
27 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 22.11.2020
Als Buch bewertet"Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken." (Roald Dahl)
Der 72-jährige Buchhändler Carl Kollhoff liebt seinen Beruf, aber vor allem Bücher über alles. Tag für Tag beglückt er nach Ladenschluss seine treuen Kunden höchstpersönlich mit der Überbringung von bestellten Büchern, die ebenso sehnlichst erwartet werden wie ein kurzes Gespräch mit Carl. Auch wenn sie eigentlich Fremde sind, sind sie doch für den einsamen Mann wie seine Familie. Während ihn bei seiner Auslieferung öfters eine streunende Katze begleitet, trifft er eines Tages auf die 9-jährige Schascha, die ihm ab da wie ein Schatten folgt, ob er will oder nicht. Dabei treibt Carl die Frage um, wie lange er diese Touren noch machen darf, denn in der Buchhandlung, in der er Zeit seines Lebens gearbeitet hat, weht nun ein neuer Wind und der sieht zukünftige persönliche Auslieferungen nicht mehr vor…
Carsten Henn hat mit „Der Buchspazierer“ einen magisch anrührenden Roman vorgelegt, der mit seinen versteckten Botschaften nicht nur für Bücherliebende ein kleiner Schatz ist. Der flüssige, bildhafte und poetische Erzählstil schleicht sich schon mit den ersten Worten ins Leserherz und lässt ihn an die Seite von Carl treten, ihn bei seinen täglichen Runden zu begleiten und neben ihm und Schascha auch seine Kunden kennenzulernen, um dabei überrascht festzustellen, dass man selbst auch einer von ihnen sein könnte. Henn zeigt auf sehr empathische Weise auf, wie sehr Bücher die Menschen nicht nur zusammenbringt und verbindet, sondern ihnen neben einer Flucht aus dem Alltag auch die Möglichkeit gibt, sich anderen zu öffnen und damit für kurze Zeit ihre Einsamkeit zu vergessen. Genauso individuell wie die Bücherinhalte sind auch die Menschen, die sie lesen und von Carl ihren jeweiligen „Spitznamen“ erhalten. Gerade die zwischenmenschliche Ebene ist Henn hier sehr gut gelungen, denn durch die Dialoge zwischen Schascha, Carl und den jeweiligen Kunden kommt man allen sehr schnell ganz nah. Als Leser leidet man regelrecht mit, als die Buchladeninhaberin Carl davon in Kenntnis setzt, dass sein Auslieferungsservice nicht mehr gebraucht wird, oder Carl erst einmal richtig bewusst wird, wie einsam er eigentlich wirklich ist ohne seine Bücher und die Kundenbesuche. Sorgfältig verpackt Henn Themen, die uns alle angehen, denn hier geht es um persönliche Schicksale, Freundschaften, Einsamkeit sowie den Verlust von etwas, für das man lebt.
Die Hauptprotagonisten wachsen dem Leser mit ihren glaubwürdigen Ecken und Kanten sofort ans Herz, denn sie wirken wie aus dem Leben gegriffen. Carl ist ein zurückhaltender Mann, ein Eigenbrötler, der vielleicht etwas skurril wirkt, doch lernt man ihn näher kennen, bekommt man hinter dieser Fassade einen empathischen und durchaus fürsorglichen Mann zu sehen, dem die Schicksale seiner Kunden wichtig sind, wenn sie nicht sogar neben den Büchern sein jetziges Leben bestimmen, denn sie retten ihn vor der Einsamkeit seiner eigenen vier Wände und zeigen ihm auch, dass es anderen geht wie ihm. Schascha ist eine kleine rotzfreche Göre mit einer alten Seele, sie ist neugierig, schaut in die Herzen der Menschen und hat wie jedes Kind einen offenen unverstellten Blick auf die Welt, die sie schnell erkennen lassen, was den Menschen eigentlich fehlt. Zusätzlich trifft der Leser unter anderem auf Sabine Gruber, Mr. Darcy, Effi und Frau Langstrumpf, die alle mit ihren Auftritten dazu beitragen, diese Geschichte zu einem Kleinod zu machen.
„Der Buchspazierer“ ist ein poetischer Anschlag aufs Leserherz, der voll ins Schwarze trifft. Absolute Leseempfehlung! -
5 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauneye29, 13.11.2020
Als eBook bewertetZum Inhalt:
Für den Buchhändler Carl gibt es nicht viel schöneres als den Kunden ihre Bücher nach Hause zu bringen, sorgsam verpackt, damit die Bücher kein Schaden nehmen. Und für ihn tragen die Menschen nicht ihren eigenen Namen sondern sie haben alle Namen von Figuren aus Büchern, die zu ihnen passen. Eines Tages spricht ihn ein kleines Mädchen an und von da an begleitet sie ihn. Und noch viel mehr.
Meine Meinung:
Für dieses Buch gibt es eigentlich nur einen Begriff: zauberhaft! Das Buch ist so schön geschrieben, es geht wahrscheinlich jedem Buchliebhaber ans Herz. Wie gerne würde man Carl begegnen und Schascha natürlich auch. Sehr schön fand ich auch die Stelle, wo Carl Schascha erzählt, warum er einer Kundin keine Bücher mehr bringt. Sie hat den neuen Büchern immer erst mal das Genick gebrochen. Das geht ja mal gar nicht. Ich behandele Bücher immer total vorsichtig und Genick brechen geht mal gar nicht. Es ist eine wunderschöne Geschichte mit ganz tollem Schreibstil, dass ich nur wärmstens empfehlen kann.
Fazit:
Wunderschön -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Laura W., 31.12.2020 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetCarl Kolhoff ist ein Buchspazierer, dass beudeutet er ist Angestellter einer Buchhandlung und liefert abends auf einem Spaziergang die bestellten Bücher aus. Dabei behandelt er seine Schätze wie rohe Eier, packt sie in Papier ein, legt sie in seinen Rucksack, der mit einer Decke ausgestatet ist und läuft los. Dabei lernt er die unterschiedlichsten Leser und ihre Vorlieben kennen, aber er entdeckt auch Probleme dieser besonderen Sorte Menschen. Eines Tages lernt er während so eines Spaziergangs die kleine Schascha kennen. Erst ist sie ihm lästig, aber nach und nach ist sie nicht mehr aus seinem Leben wegzudenken. Eines Tages kommt die Besitzerin des Buchladens auf Carl zu und kündigt ihm die Stelle, alles wird nun anders...
Dies ist ein ganz besonderer Buchschatz und eine Hommage an die Bücher und das Lesen! Man taucht in die Geschichte ein und vergisst alles um sich herum, weil die Handlung einfach so besonders und wunderschön ist! Jeder Buchliebhaber wird wohl auch diese Geschichte um Carl lieben und verzückt sein von der Wärme und der Liebe in jeder einzelnen Zeile des Buches!
Carl ist ein ganz besonderer Mensch, das stellt man als Leser sehr schnell fest, er hat seine zauberhaften Eigenarten wie jedem seiner Leser nach einer Romanfigur zu benennen. Diese Eigenheiten machen ihn unglaublich liebenswert, besonders und er wird dem Leser sehr nah als Person. Ausserdem gibt er auf die Personen acht, denen er seine Schätze ausliefert, er ist für sie mehr als nur ein "Postbote", er ist Freund und Berater, hat immer ein nettes Wort und einen guten Buchtipp parat.
Auch Schascha ist ein ganz bezauberndes, kleines und mutiges Mädchen, das ihren Weg geht und auch weiss, wie sie ihren Willen durchsetzten kann, aber auf entzückende Art und Weise!
Jede der Figuren ist sehr liebevoll ausgearbeitet, auch wenn das Buch nicht sehr dick ist, auf alles wurde grössten Wert und Sorgfalt gelegt! Der Schreibstil ist einfach wunderbar bildhaft, schön und sehr emotional, teilweise. Freundschaft und Zusammenhalt spielt inhaltlich ebenfalls eine grosse Rolle und rundet die Handlung sehr gelungen ab.
Fazit: Ich kann diesen Bücherschatz nur empfehlen, an alle die Bücher, lesen und Freundschaft lieben. Von mir erhält das Buch verdient die volle Punktzahl!
15.00 €
16.00 €
12.50 €
3.95 €
14.99 €
10.99 €
12.00 €
22.00 €
16.00 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
11.00 €
11.00 €
10.00 €
11.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Buchspazierer".
Kommentar verfassen