Produkt empfehlen
Produkt empfehlen
Bestellnummer: 73321739
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 73321739
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr “
Klappentext zu „Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr “
Diese Arbeit untersucht die Anwendbarkeit des § 263a StGB auf Fallgestaltungen des modernen Überweisungs- und Zahlungskartenverkehrs, nämlich der Online-Überweisung, des elektronischen Lastschriftverfahrens sowie des Zahlungskartengebrauchs im Internet. Hierbei werden auch Auswirkungen auf verwandte Strafrechtsnormen, wie den Scheckkartenmissbrauch gemäß § 266b StGB, erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung ist die Prüfung der Strafbarkeit des Phishings, Pharmings und Keyloggings. Untersucht werden im Wesentlichen die Straftatbestände der §§ 202a ff, 263a Abs. 3 StGB. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nach dem Aufzeigen der Strafbarkeitslücken durch Formulierung eigener Gesetzgebungsvorschläge zum Zahlungskartenmissbrauch als auch zum Keylogging zusammengefasst.Inhaltsverzeichnis zu „Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr “
Inhalt: Anwendbarkeit der §§ 263a, 266b StGB auf die Fallgestaltungen der Online-Überweisung, ELV und Kreditkartenzahlung im Internet - Anwendbarkeit der §§ 202a ff StGB auf Phishing, Pharming und Keylogging - Eigene Gesetzgebungsvorschläge zum Zahlungskartenmissbrauch und zum Keylogging.Autoren-Porträt von Astrid Pütz
Astrid Pütz, geboren in Berlin, hat Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin studiert und dort im Strafrecht promoviert. Sie ist als Rechtsanwältin und Notarin in Berlin zugelassen und arbeitet schwerpunktmäßig in den Fachgebieten Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht.Bibliographische Angaben
- Autor: Astrid Pütz
- LXII, 452 Seiten, Maße: 14,6 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Lang, Peter GmbH
- ISBN-10: 3631627750
- ISBN-13: 9783631627754
- Erscheinungsdatum: 27.06.2013
Kommentar zu "Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr".
Kommentar verfassen
Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr
Astrid Putz
85.49 €

Schönfelder Deutsche Gesetze, Ergänzungsband, Grundwerk ohne Fortsetzung
38.00 €

Handelsgesetzbuch - HGB
7.90 €

Nein, du gehst jetzt nicht auf`s Klo! - Was Lehrer dürfen
Thomas Böhm
12.99 €

Truppführer
Hans Kemper
12.99 €

'Diese Note akzeptieren wir nicht'
Thomas Böhm
12.99 €

Verkehrsrecht
Thomas Koch
17.99 €

Schiedsverfahrensrecht
Wolfram Buchwitz
27.99 €

Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn
84.99 €

Repetitorium zum Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Michaela Eichenberger, Ilija Penon, Denise Weingart, Daniel Wuffli
34.00 €

BLANKO PASTELL-GROSS Dürckheim-Griffregister Beschreibbar Nr.1804
Constantin von Dürckheim
7.90 €
Abbildung in Kürze
Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft
Philipp Zeller
44.95 €
Abbildung in Kürze
Medienöffentlichkeit des Strafverfahrens
Linda-Sue Blazko
54.95 €
Abbildung in Kürze
Internetzugang für Strafgefangene zwischen Resozialisierung und Sicherheit
Lorenz Bode
64.95 €
Weitere Empfehlungen zu „Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr “
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Computerbetrug und verwandte Delikte im modernen Rechtsverkehr".
Kommentar verfassen