Der Diskurs der EU-Institutionen über die Kategorien "Zigeuner" und "Roma"
Bestellnummer: 12761665
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 12761665
20.00 €
Der EuGH und die deutschen Arbeitsgerichte - Strategische Interaktionen in komplexen Entscheidungskontexten
Jörn Ketelhut
59.00 €
39.00 €
59.00 €
59.00 €
49.00 €
64.00 €
39.00 €
37.00 €
49.00 €
79.00 €
59.00 €
49.00 €
39.00 €
49.00 €
39.00 €
34.00 €
Die Theorien des Nationalen und der Hohe Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE
Katrin Simhandl
20.00 €
Nach einem Überblick über das zerklüftete Terrain der Diskursanalyse und der Verortung der Untersuchung in diesem Feld analysiert die Studie die Strukturen des EU-Diskurses über "Zigeuner"/"Roma". Sie expliziert dessen unartikulierte Basis, analysiert die Genese des Diskurses in den 1970er Jahren und den weiteren Verlauf bis zur Gegenwart. Stets wird dabei auch die allgemeinere Diskursentwicklung im EU-Kontext beleuchtet und die Wechselwirkungen zwischen der allgemeineren und der hier im Speziellen untersuchten Ebene analysiert.
Offengelegt wird in der Studie ein fundamentaler Bruch im Diskurs über "Zigeuner"/ "Roma"; aufgezeigt wird, inwiefern dieser Bruch Teil einer größeren diskursive Formation ist.
- Autor: Katrin Simhandl
- 2007, 427 Seiten, Maße: 15,1 x 23 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832928936
- ISBN-13: 9783832928933
- Erscheinungsdatum: 08.08.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Diskurs der EU-Institutionen über die Kategorien "Zigeuner" und "Roma"".
Kommentar verfassen
20.00 €
Der EuGH und die deutschen Arbeitsgerichte - Strategische Interaktionen in komplexen Entscheidungskontexten
Jörn Ketelhut
59.00 €
39.00 €
59.00 €
59.00 €
49.00 €
64.00 €
39.00 €
37.00 €
49.00 €
79.00 €
59.00 €
49.00 €
39.00 €
49.00 €
39.00 €
34.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Diskurs der EU-Institutionen über die Kategorien "Zigeuner" und "Roma"".
Kommentar verfassen