Bestellnummer: 5997069
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5997069
Statt 10.00 € 19
8.99 €
14.00 €
14.95 €
10.00 €
11.90 €
20.00 €
22.99 €
14.00 €
22.00 €
10.99 €
10.00 €
12.00 €
19.99 €
22.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
21.99 €
13.00 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
16.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 24.99 € 19
19.99 €
24.99 €
8.99 €
9.99 €
»Ich werde weiterleben - und richtig gut!« Das sagte Romy Schneider 1981 am Ende des letzten großen Interviews, das sie Michael Jürgs an drei Tagen in Quiberon gab. Beide waren befreundet bis zu Romys mysteriösem Tod. Im Geiste dieser Freundschaft schrieb Jürgs seine Biographie über den Weltstar - ein sehr persönlicher, behutsamer, ja zärtlicher Versuch der Annäherung.
- Autor: Michael Jürgs
- Neuauflage, Nachdruck, 352 Seiten, Maße: 12,1 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3548377076
- ISBN-13: 9783548377070
- Erscheinungsdatum: 06.04.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Fall Romy Schneider".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Doris Anneliese V., 05.08.2018
Als eBook bewertetIch liebe Romy Schneider und sammel wenn möglich alles was es gibt von ihr.
Das Buch ist sehr interessant. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
AmberStClair, 17.11.2019
Als eBook bewertetIch fand Romy`s Schneider Biografie gut geschrieben. Sie war eine wirklich gute Schauspielerin, nur leider kam sie in ihrem Leben nicht klar. Schon ihre Mutter prägte sie, und so wie ich es empfinde hat sie nur ihre Vorteile aus Romy`s Berühmtheit gezogen sowie auch die Ehemänner und die vielen Liebbschaften die dann folgten.
Eine ziemliche tragische Geschichte, denn die wirkliche Wahrheit wurde nie aufgedeckt und man kann von Vermutungen ausgehen. Mir hat diese Biografie sehr gut gefallen und man konnte das ganze flüssig lesen. Die Einblicke die man erhielt waren skanalträchtig und einfach skandalös. Ich persönlich empfinde das Romy nur schamlos ausgenutzt wurde und das sie dann so ein Leben führte. -
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anyah Fredriksson, 21.04.2018
Als eBook bewertetAls die Schauspielerin Romy Schneider im Jahre 1981 dem Reporter Michael Jürgs und dem Fotografen Robert Lebeck ein dreitägiges Interview im französischen Quiberon in der Bretagne zusagte, konnte noch niemand ahnen, dass es das letzte große Interview des Weltstars sein sollte. Rosemarie Magdalena Albach-Retty, wie Romy Schneiders Geburtsname lautete, ließ sich in diesen drei intensiven Tagen tief in die Seele schauen, gab viel von sich preis, ehrlich und ungeschminkt. So ist dieses Buch von Michael Jürgs ein Zeitzeugnis, in dem der Autor die Tage Revue passieren lässt und uns Leser teilhaben lässt an Tage voller Unbeschwertheit und ist ein Schritt mehr, die Schauspielerin unvergessen zu lassen. Gleichzeitig ist es eine vollständige Biographie über das Leben der Schauspielerin, die Michael Jürgs wunderbar zusammengetragen hat.
Michael Jürgs erzählt in schöner Sprache und mitnehmendem Schreibstil über eine kurze Zeit im Leben der großartigen und wunderbaren Romy Schneider. Einer Frau, die nichts mehr wollte in der Welt, als geliebt zu werden. Eine Frau, die vor der Kamera alles gab, ihre Seele nackt präsentierte und im wirklichen Leben scheu und verletzlich war. Dieser Zwiespalt und die Unbefangenheit der drei Tage in Quiberon werden ganz deutlich und fast schon spürbar. Dem Buch voran gestellt hat der Autor ein Gedicht der Kaiserin Elisabeth von Österreich, wer es liest, versteht, dass Romy Schneider genau danach gehandelt hat, sie lebte in ihrer Wahlheimat Frankreich, weil sie dort verstanden, akzeptiert und respektiert wurde, so ganz anders als in Deutschland oder auch Österreich.
Drei Tage in Quiberon wurde gerade mit Marie Bäumer in der Rolle Romy Schneiders unter der Regie von Emily Atef verfilmt.
Von Herzen gerne vergebe ich dieser Biographie fünf von fünf möglichen Sternen und nehme es in meine persönliche Herzensbuch-Liste auf; als Erinnerung an eine brillante Schauspielerin und warm- wie großherzige Frau werde ich sicher immer mal wieder in das Buch hinein lesen, um die Erinnerung wach zu erhalten, genauso verfahre ich auch mit Romy Schneiders Filmen. Rosemarie Albach wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. -
4 Sterne
1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Belis, 10.04.2018
Als eBook bewertetDie bekannte Schauspielerin Romy Schneider ist gestorben, diese Schlagzeile beherrschte im Frühsommer 1982 alle Zeitungen. Die genauen Umstände des Herzversagens konnten nie geklärt werden. Doch wer war die Frau hinter der Legende? In dieser Biographie versucht der mit Romy Schneider persönlich bekannte Journalist die Vielschichtigkeit und Eigenarten der Filmdarstellerin mit Hilfe der Romanfigur Anna aufzuzeigen.
Durch die Figur Anna Wendtlin, eine mit Romy Schneider bekannte Journalistin, wirkt die Biographie lebendig. Der Leser begleitet Anna bei Recherchen und Gesprächen z. B. mit Filmpartnern. Dazu abwechselnde Kapitel erzählen direkt aus dem Leben der großen Filmdarstellerin. Chronologisch relativ gut geordnet erschließt sich dem Leser immer mehr das Wesen von einer nach Anerkennung und Liebe suchenden Frau.
Im Anschluss finden sich eine Aufstellung ihrer Filme sowie einige Fotos des Stars.
Dem Autor verdanke ich viele mir unbekannte Details aus dem Leben der bekannten Schauspielerin. Einblicke in die Kindheit und familiären Verhältnisse, sowie die Gründe für ihren Umzug nach Frankreich werden erläutert. Ihr Leben lang kämpft sie zwischen deutsch und französisch. Ihrem frühen Erfolg als „Sissi“ verdankt sie zwar viel, aber dennoch kann sie diesem Image nie ganz entfliehen.
Männer – ein weiteres großes Thema. Viele Spekulationen über Ursachen, Sehnsüchte und Machtspiele. Liebe mit und ohne Trauschein, längere Beziehungen und ihre oftmals einschneidende Wirkung. Der Autor versucht Hintergründe aufzudecken.
Durch Enttäuschungen und Verluste kommen auch bei Romy Schneider depressive Zeiten. Wie oftmals üblich verdrängt auch sie durch Alkohol und Tabletten. Auch dieses Thema wird ausführlich angesprochen.
Ihre disziplinierte Arbeitsweise wird ebenso erörtert wie ihr eigenwilliger Umgang mit Geld. Romy Schneider als Mutter. Streit und Versöhnung mit Partnern - ob beruflich oder privat. Ihre politische Gesinnung. Vieles wäre noch zu nennen. Interessante Fakten, Wiederholungen und überraschende Einblicke. Manche Themen ziehen sich durch ihr Leben wie ein roter Faden, andere entwickeln sich schleichend.
Mir hat die schonungslose Biographie gefallen, Einblicke gewährt in ein skandalträchtiges, zur Legende verklärtes Leben voller Sehnsüchte, Erfolge und Fehlschläge. Die Erzählweise wirkt besonders anfangs spannend und lebendig, durch wiederkehrende Themen musste ich einige Pausen einlegen. Das Buch braucht etwas Zeit um genügend gewürdigt zu werden. Aber ich empfehle es mit vier Sternen sehr gerne.
14.99 €
25.00 €
9.90 €
16.00 €
19.99 €
9.99 €
20.00 €
14.99 €
22.00 €
20.00 €
19.95 €
19.95 €
17.95 €
- Biografien & Erfahrungen - Musik, Film & Bühnenkunst
- Musik, Film & Bühnenkunst - Biografien & Autobiografien
- Sachbücher - Musik, Film & Bühnenkunst: Im Scheinwerferlicht und Regiestuhl
- Sachbücher - Biografien & Erfahrungen: Pioniere, Persönlichkeiten, Prominente
- Biografien & Erfahrungen - Politik, Gesellschaft & Wirtschaft: Persönlichkeits-Porträts
- Politik, Gesellschaft & Wirtschaft - Biografien & Autobiografien: Erinnerungen, Porträts, Rückblicke
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Fall Romy Schneider".
Kommentar verfassen