Bestellnummer: 61749974
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
18.00 €
15.00 €
10.99 €
19.80 €
12.00 €
22.00 €
25.00 €
19.99 €
18.00 €
16.95 €
12.90 €
35.00 €
17.00 €
14.80 €
28.00 €

Statt 16.95 € 22
12.99 €
18.00 €
14.99 €
14.99 €
Statt 16.90 € 22
12.99 €
Statt 16.90 € 22
12.99 €
16.90 €
12.99 €
12.99 €
16.95 €
16.95 €
19.80 €
Nur Mut!
Franz Ruppert, Dirk C. Fleck, Roland Rottenfußer, Birgit Assel, Christiane Borowy, Katrin McClean, Jens Lehrich, Peter Frey, Bernhard Trautvetter, Felix Feistel, Jens Wernicke, Otto Teischel, Hans Boës, Margit Geilenbrügge, Shabi Alonso, Hans-Joachim Maaz, Ulrike Orso, Kerstin Chavent, Isabelle Krötsch, Elisa Gratias, Gerald Hüther
Statt 19.80 € 22
13.99 €
Zwanzig Jahre danach
Der "real existierende Sozialismus" als repressives System
Wir sind alle betroffen
Die staatliche Repression
Die führende Rolle der Partei
Die Macht der Staatssicherheit
Die Repression durch die Justiz
Die repressive staatliche Erziehung
Die familiäre Repression
Die repressive Medizin
Die autoritäre Entbindung
Die kirchliche Repression
Zusammenfassung
Die Folgen der Repression
Das Mangelsyndrom und der Gefühlsstau als Folge derRepression
Die Folgen des Mangelsyndroms
Die Kompensationsbemühungen gegen das Mangelsyndrom
Die allgemeine Lebensweise als Kompensation
Die Charakterdeformierungen
Die sozialen Rollen als Möglichkeiten der Kompensation
Zur Psychologie der "Wende"
Die sozialpsychologischen Vorbedingungen
Die situative Krise
Der Ablauf der "friedlichen Revolution" aus psychologischer Sicht
Das Scheitern eines eigenständigen Weges der Demokratisierung
Die Grenzöffnung - "Deutschland eilig Vaterland"
Zur psychologischen Deutung des Wahlergebnisses
Die psychischen Folgen der "Wende"
Nachtrag zum Problem der "Gewaltfreiheit"
Der Vereinigungsprozess der beiden deutschen Staaten alssozialpsychologisches Problem
Die psychologische Bedeutung der Spaltung Deutschlands
Der Vereinigungsprozess als psychischer Abwehrvorgang
Die psychischen Gefahren der Vereinigung
Die Psychotherapie im Dienste der "psychischen Revolution"
Die Psychotherapie der DDR zwischen "Anpassungs- undVeränderungstherapie"
Unsere Therapieerfahrungen
Die "therapeutische Kultur"
Die Kultur des Zusammenlebens
Die natürliche Geburt
Begleiten statt Erziehen
Ganzheitliche Medizin
Wider die autoritäre Religion
Schlusswort
Von mir
- Autor: Hans-Joachim Maaz
- 2019, 4. Aufl., 272 Seiten, 1 Abbildungen, Maße: 12,3 x 19,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406673260
- ISBN-13: 9783406673269
- Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Gefühlsstau".
Kommentar verfassen
12.00 €
19.80 €
18.00 €
15.00 €
10.99 €
22.00 €
25.00 €
19.99 €
18.00 €
16.95 €
12.90 €
35.00 €
17.00 €
14.80 €
28.00 €

Statt 16.95 € 22
12.99 €
- Psychologie - Angewandte Psychologie
- Sachbücher - Psychologie: Bücher für Alltag, Studium und Berufsleben
- Taschenbücher - Sachbuch Taschenbücher
- Lebenshilfe & Alltag - Psychologie
- Ratgeber - Lebenshilfe & Alltag: Herausforderungen meistern mit links!
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Gefühlsstau".
Kommentar verfassen