Immer hat Juliet Briefe an ihre Mutter geschrieben - selbst nach deren Tod vor Monaten hinterlässt sie ihr Nachrichten am Grab. Eines Tages findet sie eine Antwort: von einem Jungen, der genauso verzweifelt ist wie sie. Spontan schreibt sie zurück, und...
Bestellnummer: 85126209
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 16.00 € 19
13.99 €
16.00 €
18.00 €
13.00 €
19.00 €
15.00 €
10.95 €
10.00 €
7.99 €
18.00 €
16.90 €
9.99 €
14.00 €
10.00 €
10.95 €
12.95 €
Statt 17.00 € 19
9.99 €
Statt 15.99 €
7.99 € 23
7.99 €
15.99 €
8.49 €
8.49 €
8.49 €
8.49 €
13.15 €
13.15 €
15.99 €
Immer hat Juliet Briefe an ihre Mutter geschrieben - selbst nach deren Tod vor Monaten hinterlässt sie ihr Nachrichten am Grab. Eines Tages findet sie eine Antwort: von einem Jungen, der genauso verzweifelt ist wie sie. Spontan schreibt sie zurück, und der Gedankenaustausch wird ihr zunehmend wichtiger. Doch dann erfährt Juliet, wem sie ihre tiefsten Gefühle offenbart hat. Sie kann nicht fassen, dass die Worte, die sie so berührt haben, von einem Loser wie Declan stammen. Oder ist seine raue Fassade nur ein Schutz, hinter dem sich eine verletzliche Seele verbirgt?
"Man fühlt und fiebert mit Declan mit und möchte selbst Juliet Herz gewinnen."
School Lobrary Journal
- Autor: Brigid Kemmerer
- Altersempfehlung: 12 - 16 Jahre
- 2017, 1. Auflage., 352 Seiten, Maße: 14,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Zeltner, Henriette
- Übersetzer: Henriette Zeltner
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- ISBN-10: 3959671644
- ISBN-13: 9783959671644
- Erscheinungsdatum: 13.11.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Himmel in deinen Worten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Melanie E., 30.11.2017
Als Buch bewertetEmotional beeindruckend
"Der Himmel in deinen Worten" erzählt von Verlust und Trauer, dennoch entwickelt es sich zu einer Story voller Schönheit und lässt auch eine gewisse Harmonie zu. Durch die geheimnisvolle Antwort auf Juliets Brief an ihre Mutter, welche sie am Grab ihrer Mutter hinterlässt, entwickelt sich Vertrauen zu einem Unbekannten, der sich auch Juliet nach und nach öffnet. Worte sind mächtig und dies wird mehr als deutlich. Mir hat sehr gefallen, wie sich beide aneinander annähern, obwohl sie sich anfangs unbekannt sind und sich dennoch kennen. Beide wollen nicht wahrhaben, wer hinter den Briefen und dem späteren Chat steckt. Declan ist der Erste, der Juliet erkennt, aber er versteckt sich weiterhin hinter Worten, die flüssiger geschrieben sind als der persönliche Kontakt. Declan fühlt sich als Versager und wenn ich seine Familie betrachte kann ich erkennen, dass dort einige Defizite vorhanden sind. Hier wären klare Worte von Vorteil gewesen, denn auch er trauert und hinzu kommen Schuldgefühle, die ihn scheinbar erdrücken. Ehrlich gesagt hätte ich seine Mutter gerne geschüttelt, da sie die Nöte ihres Sohnes nicht zu erkennen scheint. Bei Juliet liegt der Fall ein klein wenig anders, zumindest hat es anfangs den Anschein. Sie trauert um ihre Mutter und muss leider erkennen, dass auch diese nicht perfekt war. Für den Heilungsprozess und die tiefen Narben, die der Tod mit sich bringt, war das Erkennen dessen ein großer und weiter Schritt. Ein Schritt, der auch auf Declan zugeht. Stimmungsvoll und sehr sensibel bringt und die Autorin eine Story nah, die sehr viel Tiefgang besitzt und sich nicht nur als schnöde Liebesgeschichte entpuppt. Es reißt mit, es tut weh und zeigt dennoch Neuanfänge auf, die zuvor nicht erkennbar waren. Auf der Verlagsseite sah ich, dass ein zweiter Band "Worte, die leuchten wie Sterne" im August 2018 erscheinen wird. Für mich die logische Konsequenz, dieses Buch auf meine Wunschliste zu setzen, da Juliets und Declans Geschichte das Potential hat weitererzählt zu werden.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an einen Roman, der mich emotional sehr beeindruckt hat und deutlich macht, wie schwer Worte wiegen können, aber auf der anderen Seite auch befreien und heilen. -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lese-katze92, 26.03.2018
Als eBook bewertetJuliet hat ihre Mutter bei einem schweren Autounfall verloren. Deshalb besucht sie beinahe jeden Tag das Grab ihrer Mutter. Sie leidet noch sehr unter ihren Verlust und schreibt ihr regelmäßig Briefe, welche sie an ihrem Grab hinterlässt. Declan, der auf dem Friedhof seine Sozialstunden ableisten muss, findet eines Tages einen ihrer Briefe und antwortet, der ihm unbekannten Verfasserin spontan. Allerdings rechnet er nicht mit einer Antwort und ist deshalb umso überraschter, als er wenige Tage später eine Nachricht, welche sich an ihn richtet, am Grab, der ihm unbekannten Frau, vorfindet, wo er zuvor den Brief beantwortet hat. Beide scheinen eins zu teilen, beide haben einen geliebten Menschen verloren und trauern. Es entsteht, trotz anfänglicher Zweifel von beiden Seiten, ein zartes freundschaftliches Band zwischen zwei scheinbar Unbekannten, welches erst durch Briefe, später durch Emails aufrecht erhalten wird und immer wieder droht, an den eigenen, persönlichen Problemen und Katastrophen zu zerreißen. Jedoch hat jeder von ihnen auch außerhalb der virtuellen Welt, wo sie ihre Anonymität genießen, eine große Last zu tragen. Juliet lebt mit ihrem Vater mehr nebeneinander, als miteinander, ständig wird sie in scheinbar völlig belanglosen Situationen von ihrer Trauer übermannt, dazu kommt es in der Schule vermehrt zu Auseinandersetzungen mit einem Mitschüler, welcher in der ganzen Schule als vorbestrafter Loser verschrien ist. Dieser Schüler ist Declan. Jeder urteilt über ihn, jeder will ganz genau wissen, was er für ein Mensch ist und was er getan hat, doch niemand interessiert sich wirklich für ihn, nicht einmal seine eigene Mutter scheint ernsthaftes Interesse an ihrem Sohn zu haben. Auch Alan, der neue Mann an der Seite seiner Mutter, hat nur Spott und Hohn für ihn übrig, was immer wieder zu Streit führt. Der einzige Halt für beide ist der regelmäßige Emailkontakt, dort fühlen sie sich sicher und verstanden, denn keiner weiß genau, mit wem er da eigentlich schreibt. Bis sich dies am Tag des Homecoming Balls an ihrer Schule ändert, Declan erfährt die wahre Identität seines Emailkontakts, es ist ausgerechnet Juliet. Aus Angst, den anonymen Kontakt mit ihr zu verlieren, sie zu verlieren, schweigt er über seine Erkenntnis. Wird es ihm doch noch gelingen, ihr die Wahrheit zu sagen? Werden sie es gemeinsam aus ihrer Trauer heraus schaffen? Wird Juliet sich endlich wieder ihrem Vater annähern können? Wird sie es schaffen, die Trauer über den Verlust ihrer Mutter besser bewältigen zu können? Wird Declan es schaffen, den Menschen wirklich zu zeigen, wer er ist?
Birgid Kemmerer ist mit "Der Himmel in deinen Worten" eine äußerst emotionale und tragische Geschichte gelungen, welche mich trotz ihrer Ernsthaftigkeit so manches Mal zum Schmunzeln brachte. Es ist ihr gelungen, mir als Leserin zu vermitteln, dass selbst der Verlust eines geliebten Menschen nicht in einer absoluten Ausweglosigkeit enden muss und zugleich eine Chance bietet, sich selbst und andere besser kennenzulernen. Sie beschreibt Juliet und Declan mit unglaublich viel Feingefühl, weshalb es mir als Leserin auch sehr gut gelungen ist, mich in beider Situation hineinzuversetzen. Auch der flüssige, detailreiche und teilweise lockere Schreibstil, welcher in seinen Sichtweisen immer zwischen Declan und Juliet wechselt, hat mir sehr gut gefallen und den Einstieg in die Geschichte sehr erleichtert, weshalb ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und wollte. Zudem hat mich die authentische Schreibweise einige Male sehr berührt, weshalb ich auch jedem Leser raten würde, sich Zeit für diese wundervolle Geschichte zu nehmen. Überraschend war für mich auch, dass dieses Buch sehr feinfühlig vor Augen führt, wie unterschiedlich Menschen ihre Trauer durchleben und dennoch, trotz aller Unterschiede, ein tiefes Gefühl von Verbundenheit füreinander empfinden können.
Statt 16.00 € 19
13.99 €
16.00 €
18.00 €
13.00 €
19.00 €
15.00 €
10.95 €
10.00 €
7.99 €
18.00 €
16.90 €
9.99 €
14.00 €
10.00 €
10.95 €
12.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Himmel in deinen Worten".
Kommentar verfassen