Bestellnummer: 64860232
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 64860232
Statt 13.90 € 19
8.99 €
12.90 €
15.00 €
13.95 €
15.80 €
20.00 €
13.90 €
14.90 €
12.80 €
12.00 €
9.99 €
9.99 €
10.80 €
19.90 €
Während dieser Zeit schrieb sie Essays, Artikel, Rezensionen und Theaterstücke für Erwachsene und Kinder. Sie veröffentlichte einen Erzählband und mehrere Gedichtbände. Ihr erster Kriminalroman, »Tod in Ulm«, erschien 2011 in zwei Auflagen.
»Der Hund muss weg« ist Adi Hübels zweiter Kriminalroman, in dem einige, aus dem ersten Band bekannte, Figuren erneut mitspielen. Es geht um zwei Ehepaare, die eine dramatische Überkreuzbeziehung entwickeln: Der Mann des einen Paares hat eine Affäre mit der Frau des anderen Paares. Sie wollen den Ehepartner des jeweils anderen aus dem Weg räumen. Natürlich mit tödlichen Konsequenzen. Ein drittes Paar, das Ermittlerpaar, versucht Licht ins Dunkel dieser fatalen Liebschaften zu bringen. Allerdings stehen ihre eigenen Beziehungsprobleme dem Ermittlungserfolg zunächst im Weg.
Diese Ausgabe ist die 2. Auflage des Romans.
- Autor: Adi Hübel
- 2. Auflage, 212 Seiten, Maße: 13 x 20 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: nexx verlag gmbh
- ISBN-10: 3958701957
- ISBN-13: 9783958701953
- Erscheinungsdatum: 01.02.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Hund muss weg".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
janaka, 26.05.2015
Gleich zu Anfang lernen wir Karoline und Günther kennen, die ein heißes Date in Stuttgart in einem Hotel... Sie schmieden einen heimtückischen Plan, denn sie wollen ihre Ehepartner loswerden, aber nicht deren Geld.
Günthers Frau Anke ist zwar schwerkrank, aber er will nicht auf den natürlichen Tod warten. Rudolf, Karolines Mann ist wesentlich älter als sie und mittlerweile schon im Ruhestand. Auch ihre Ehe ist sehr langweilig geworden und sie sucht Kribbeln und Abenteuer in der Affäre mit Günther.
Was sehr perfide an dieser Sache ist, dass die beiden Paare befreundet sind und die Frauen sogar richtig gute Freundinnen. Doch anscheinend ist für Karoline Geld und Sex wichtiger als eine richtige Freundschaft.
Dann lernen wir das Polizistenpärchen Franziska und Philipp kennen, die in einer fiesen Krise stecken. Und in diesen explosiven Stimmung müssen die beiden einen Todesfall in Bad Waldsee nahe eines Kurhauses aufklären.
War es ein Unfall? Oder vielleicht doch ein Mord?
Können Franziska und Philipp ihre Differenzen aus dem Weg räumen und den Fall klären?
Durch den flüssigen Schreibstil war ich schnell in der Geschichte und die kurzen Kapitel sorgen für eine rasante Handlung. Die Spannung wird nur sehr langsam aufgebaut, trotzdem war ich sehr gefesselt von diesem Buch.
Die Charaktere sind wie aus dem Leben gegriffen und nehmen langsam Gestalt an.
Die Geschichte ist in sich schlüssig und auch wenn man als Leser ziemlich schnell den Täter kennt, ist es nicht langweilig das Buch zu lesen.
Fazit: Eine kurzweilige Lektüre für Zwischendurch und ein humorvoller Krimi, den ich empfehlen kann. -
4 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefanie Blass, 04.05.2015
Es geht um zwei Ehepaare, die eine dramatische Überkreuzbeziehung entwickeln. Der Mann des einen Paares hat eine Affäre mit der Frau des anderen Paares. Sie schmieden den Plan, ihren Ehepartner zu beseitigen. Dies hat natürlich seine tödlichen Konsequenzen. Ein drittes Paar, nämlich das Ermittlerpaar, versuchen dem Ganzen auf die Schliche zu kommen. Auch die beiden sind verheiratet. Doch auch sie haben mit ihren persönlichen Eheproblemen zu kämpfen.
Der zweite Kriminalroman von Adi Hübel geht gleich turbulent los. Duch drei verschiedene Pärchen, die parallel dargestellt werden und weitere Persönlichkeiten in diesem Krimi, fällt es dem Leser erst einmal etwas schwerer sich einen Überblick zu verschaffen. Da aber jeder Charakter aber auf seine Art und Weise sympathisch ist, kommt man schnell wieder in die Geschichte hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich.
Fazit:
Der Krimi ist nicht zwingend spannen, dennnoch möchte man ihn dennoch nicht so Recht aus der Hand legen. Durch den locker und leichten Stil des Buches, ist es ideal für ein kurzes Leseintermezzo zwischendurch. Den Titel "Der Hund muss weg" versteht man erst zum Ende des Buches, da er auch >zwischen den Zeilen< zu verstehen ist. In Extremsituationen besinnt man sich meist wieder auf das was einem doch am wichtigsten ist. So habe ich es zumindest verstanden.
12.90 €
15.00 €
13.95 €
15.80 €
20.00 €
13.90 €
14.90 €
12.80 €
12.00 €
9.99 €
9.99 €
10.80 €
19.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Hund muss weg".
Kommentar verfassen