»I bin doch ned deppat, i fohr wieder z'haus«, sagt der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo, wo gerade jemand versucht hat, eine Bombe auf ihn zu werfen. Das hat...
Bestellnummer: 55495849
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 55495849
»I bin doch ned deppat, i fohr wieder z'haus«, sagt der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo, wo gerade jemand versucht hat, eine Bombe auf ihn zu werfen. Das hat...
12.00 €
12.00 €
10.90 €
12.95 €
12.00 €
14.90 €
9.99 €
12.90 €
11.00 €
8.90 €
10.99 €
12.90 €
14.00 €
10.90 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
16.95 €
22.00 €
19.00 €
Statt 19.00 € 19
16.99 €
Bürgerschaftliches und politisches Engagement als jüdische Praxis
Elisa Klapheck, Stephan J. Kramer, Hannes Stein
9.90 €
18.99 €
Statt 16.95 € 19
14.99 €
»I bin doch ned deppat, i fohr wieder z'haus«, sagt der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo, wo gerade jemand versucht hat, eine Bombe auf ihn zu werfen. Das hat natürlich Folgen: Der Erste Weltkrieg fällt aus! Wien ist und bleibt der Nabel der Welt. Hier, in der Hauptstadt des Vielvölkerreichs, dieser Stadt voller Juden, Psychoanalytiker und Wiener Schmäh, spielt Hannes Steins erster Roman. Die Presse ist begeistert - und die Leser sind verliebt: »Absurd und glaubhaft, skurril und irrwitzig, durchdacht und überraschend, herrlich und bizarr, höchstkomisch und tieftragisch, vollkommen unkonventionell: ein fabelhaftes Buch, das von einer fantastischen Welt handelt, in deren Schrägheit man sich sofort verliert«, sagt Vea Kaiser. Und Denis Scheck urteilt: »Ein großartiger Roman!«
- Autor: Hannes Stein
- 2016, 3. Aufl., 270 Seiten, Maße: 12,3 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462046284
- ISBN-13: 9783462046281
- Erscheinungsdatum: 13.02.2014
Die Presse ist begeistert und die Leser sind verliebt: "Absurd und glaubhaft, skurril und irrwitzig, durchdacht und überraschend, herrlich und bizarr, höchstkomisch und tieftragisch, vollkommen unkonventionell: ein fabelhaftes Buch, das von einer fantastischen Welt handelt, in deren Schrägheit man sich sofort verliert", sagt Vea Kaiser. Und Denis Scheck urteilt: "Ein großartiger Roman!"
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Komet".
Kommentar verfassen
12.00 €
12.00 €
10.90 €
12.00 €
12.95 €
12.00 €
14.90 €
9.99 €
12.90 €
11.00 €
10.00 €
12.00 €
8.90 €
12.00 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Komet".
Kommentar verfassen