Der Mensch als Maschine
Mit e. Essay v. Bernd A. Laska
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 2297403
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Mensch als Maschine “
Klappentext zu „Der Mensch als Maschine “
Das Buch tr¿ im Original den Titel "L'homme machine" (1748) und wurde bisher f¿nfmal ins Deutsche ¿bersetzt: "Der Mensch eine Maschine" (1875, 1909, 1965), "Der Mensch als Maschine" (1985: vorliegender Band) und "Die Maschine Mensch" (1990). Sein Titel ist so eing¿ig, dass er viel dazu beigetragen hat, den Namen La Mettrie weithin bekannt zu machen, allerdings um den Preis, dass man meist diese Titelphrase f¿r die simple Quintessenz des philosophischen Gehalts nahm und La Mettrie als ersten neuzeitlichen Vertreter eines kruden Materialismus abstempelte und in die Annalen verbannte. Entsprechend wird bis heute stereotyp dieses Buch La Mettries als sein Hauptwerk bezeichnet -- gegen des Autors eigenes Bekunden und gegen das Urteil einiger, weniger Kenner, die, allerdings erst in den letzten Jahren, wie er dieses Pr¿kat eindeutig seinem "Discours sur le bonheur" zusprachen. Diese dauerhafte Fehleinsch¿ung La Mettries (1709-1751) ist keine philosophiehistorische Bagatelle, die nur f¿r Spezialisten von Interesse w¿. La Mettrie ist vielmehr ein veritabler "Fall", dessen gr¿ndliche Aufrollung ein tieferes Verst¿nis in die Fehlentwicklung der aufkl¿rischen Bewegung bis hin zu ihrem heutigen desolaten und scheinbar aporetischen Zustand verspricht. Diesem Band ist deshalb ein Essay beigef¿gt, der zu dieser Problematik hinf¿hrt. (Hinweis zum WWW: http://come.to/La.Mettrie und http://come.to/LSR)Produktdetails
2004, N.-A., Nachdruck, XL, 100 Seiten, Maße: 12 x 18,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: LSR-Verlag, ISBN-10: 3922058280, ISBN-13: 9783922058281
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Der Mensch als Maschine “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Mensch als Maschine“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Mensch als Maschine"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Mensch als Maschine".
Kommentar verfassen